demontage julie-hebel???

jup.

nicht in diesem ton
Registriert
3. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
lübeck
demontage julie-hebel???
moin, hab mal ne blöde frage-konnte sonst nirgends antworten hierzu finden:
kann man den bremshebel der julie einfach aus der halterung(keine ahnung wie das genau heisst?) schrauben, ohne dass einem der kolben und das hydr.öl entgegenkommt???
 
Hi!
Hab letztens meinen composite Hebel gg einen aus Alu getauscht. Wurde etwas unglücklich überrascht, als ich die Inbusschraube aus dem Bremsgriff gezogen hab. Im hohen Bogen flog der Hebel verfolgt von einigen größeren Tropfen Öl durch den Keller...
Im Bremsgriff ist noch eine Feder, die den Hebel wieder nach außen drückt.

Mein Tip:
Bremsgriff senkrecht halten (Hebel nach oben damit kein Öl auslaufen kann). Die Inbusschraube lösen, dabei aber den Hebel festhalten, damit der sich nicht verselbstständigt. Hebel langsam aus dem Griff ziehen. Kein Öl auf Scheibe und Beläge kommen lassen!!
Evtl auf Entlüften einstellen.
Vor der nächsten Fahrt auf jeden Fall die Bremsleistung testen!!!! Wenn der Druckpunkt weg ist,dann entlüften.

Gruß Andi
 
hallo!

auf der unterseite deines bremshebels müsste ein ca. 1mm grosses löchlein sein. dort stecktst du einen imbusschlüssel hinein und arretierst somit den druckgeber, dann kannst du den bremsgriff demonitieren und eien neuen abringen
 
danke für die guten tips....
hätte ich die mal gestern schon gehabt... :mad:
hab leider auf den schrauber im shop meines (ex-)vertrauens gehört und den griff abgeschraubt - und was soll ich euch sagen: zack hatte ich die ganze suppe auf der hose.
scheiß arbeit, das alles wieder befüllen und entlüften.
das mit dem loch muss ich mir gleich mal anschauen- wäre ja eigentlich geniel, müsste man nur dranschreiben.
 
Zurück