Den Sommer durchgeradelt – mehr Gewicht ... aaargh

Wow, auch nicht schlecht!

Mich hat mal eine ältere Dame im Fitness Studio angesprochen:

"Junger Mann, sie schwitzen ja, nehmen sie doch weniger Gewicht!"
 
Hm, es kommt sicherlich immer auf das Fitnessstudio an...in der Regel ist es ja auch so, dass der "Deutsche" nichts , bis wenig für die dienstleistung ausgeben will, dann wundert es nicht, dass kein Geld für ordentlich Ausgebildete Trainer vorhanden nicht. Deswegen müsste man mal teuer definieren.
In unserem sind alles ausgebildete Trainer, in der Regel selbst aktive sportler...
Trainingspläne werden sehr analytisch erstellt und an die Ziele des einzelnen angepasst.
Unter der Hand hat mir ein Inhaber erzählt, dass die Geschichte mit dem Fettverbrennpuls unter anderem einen Grund hat...
man will den Kunden (meist die Dame) lange im Training halten, wenn dann nach 3-6 Wochen ordentlichem Training, das Gewicht durch Muskelzuwachs nach oben geht, kündigen viele oder machen nichts mehr..
Auch ist durch den meist sehr niedrigen Puls , eine längere Trainingseinheit ohne tierisch Muskelkater möglich, somit mehrere Einheiten die Woche...
also auch diese Sicht ist nachzuvollziehen..
Anmerkung: der spirotest, den man dort macht , ist unter anderem auch für werte wie gesamttageskalorienbedarf usw. gemacht und dient neben anderen Werten wie körperfettmessung zur Überwachung der Trainingsziele...Mein optimaler Puls läge auf dem Fahrrad bei 108 Schlägen, da sind es dann 40 gramm fett die Stunde...bei 145 nur noch 25 Gramm....
was mich nicht davon abhält normal zu biken...grins..
 
Wenn die Kunden möglichst lange und viel im Studio sind, dann gehen Sie auch mal dort an die Bar und trinken diese preiswerten Spezialgetränke.

Und dann lohnen sich natürlich noch die Zwei-Jahres-Beitrag-Verträge.
Wenn alle Karteileichen, die so ein Langzeitvertrag haben wirklich in die Bude kommen würden wäre es ganz schön eng. Aber davon lebt die Branche und soll Sie auch.
Kann der Betreiber schließlich nichts dafür, wenn einer bezahlt und nie kommt.
 
kurz und knapp kann ich unausgebildeter "Ichwillmalirgendwannsosportlichaussehenwieichmichfühle" zusammenfassen, dass man für ein exorbitantes Mahl auch exorbitant strampeln muss, um nicht ausm Leim zu gehen. Irgendwie logisch...

Damen beim Sport zu halten durch konsequentes Belügen scheint sinnvoller als gedacht...Mist :lol: Gut, dass irgendwer irgendwen kennt, der das aus der Praxis berichten kann. Mensch, wenn ich euch nicht hätte :anbet:
 
das so ne ironische Antwort kommt konnt ich mir schon denken...:D
So einfach isses halt, viel Essen, viel Strampeln, sonst Wampe...
Leider sind diese einfachen, logischen Erkenntnisse, manchen nicht beizubringen...siehe fitnessstudio...wobei in unserem sogar profisportler diese Tests machen..
aber egal...ich habe meinen nächsten im Dezember, der iss in der Aufnahmegebühr mit drinne..mal sehen was die über meinen Abnehmerfolg sagen!
Ich sage denen nämlich erst dann, dass ich den Fettverbrennpuls ignoriert habe...Meine Frau, die sich drann gehalten hat, trainiert jetzt auch so wie ich, also anschlag....bei ihr hat sich nicht viel getan..logisch, wenn ich ne stunde auf dem laufband spazierengehe und ich nach 10 minuten schon die Distanz gelaufen bin, die sie in ner Stunde walkt...
Ich habe mich da zürückgehalten, die Ergebnisse bei mir, haben Sie wohl überzeugt..
Aber ich muss ja auch nicht nen Studio am Leben halten..
also, haut rein, sowohl beim essen, als auch beim biken..
Armin,
der heute die letzte gemeinsame mtb tour mit der Grupper fährt:mad:
 
Gewicht verlieren mit Sport? Aus meiner Sicht relativ einfach: Wenig Kohlenhydrate, mehr Eiweis, viel trinken ... dazu Biken und die kg purzeln.
 
Nachdem ich berichtet hab, dass ich mit meinem Freund fahre, der konditionell viel besser drauf ist und ich kaum mitkomme, meinte die Mitarbeiterin, es sei unsinnig aus sportlicher Sicht, da ich ja abnehmen wolle und das sowieso nichts brächte, weil der Puls zum Abnehmen viel zu hoch wäre. Ich könnte so nicht abnehmen.
Die Aussage ist aber so falsch nicht, da du bei dieser Art Pseudo-Training eher Muskeln ab- statt aufbaust. Die Muskelmasse ist aber für's Abnehmen von entscheidender Bedeutung, da diese deinen Grundumsatz deutlich erhöhen, du nimmst quasi im Schlaf ab.

Fraglich ist auch, wie lange du diese Trainingseinheit denn durchhältst; 15 Minuten am Anschlag bringen in dieser Phase sicher wesentlich weniger als 2h kurz unterhalb der anaeroben Schwelle.
 
der spirotest, den man dort macht , ist unter anderem auch für werte wie gesamttageskalorienbedarf usw. gemacht und dient neben anderen Werten wie körperfettmessung zur Überwachung der Trainingsziele...Mein optimaler Puls läge auf dem Fahrrad bei 108 Schlägen, da sind es dann 40 gramm fett die Stunde...bei 145 nur noch 25 Gramm....

"Manchmal, da gibt es Augenblicke, da fühl ich mich richtig müde, aber so richtig..." (Majestix, Asterix auf Korsika S. 6)
 
Drei Stunden durch den Wald fühlen sich aber beileibe nicht wie Pseudotraining an...

Fragt mal Darwin oder Mendel, wie die sich wohl gefühlt haben mögen...
 
"Manchmal, da gibt es Augenblicke, da fühl ich mich richtig müde, aber so richtig..."

Was Dubbel eigentlich nur sagen will, ist, daß man irgendwann keine Kraft mehr hat, stereotyp einem immer wieder und mit bewunderswerter Hartnäckigkeit verbreiteten Unsinn zu widersprechen.

"Mein optimaler Puls läge auf dem Fahrrad bei 108 Schlägen, da sind es dann 40 gramm fett die Stunde...bei 145 nur noch 25 Gramm..." - kann man das wirklich noch und mit aller Ernsthaftigkeit kommentieren?

Dubbel, ich verstehe Dich.

...
 
...Mein optimaler Puls läge auf dem Fahrrad bei 108 Schlägen, ....
:eek: Bei dem Puls würden mich wahrscheinlich schimpfend und klingelnd die Senioren überholen. :D

Bei mir geht der Puls recht schnell hoch (aber genauso schnell auch wieder runter). Wenn ich im angeblich optimalen Fettverbrennungspuls trainieren möchte, bliebe mir nur Nordic Ratsch.... ähh Walking, aber dazu kann ich mich noch nicht durchringen.
Bevor jetzt aber wieder die Sprüche kommen, dass das doch mit fortschreitendem Training besser wird, nein, das ist schon die letzten 10 Jahre so und wird nicht anders. Deshalb kann ich auch nicht joggen, da ich nie unter 170 komme und ich das dann nicht lange durchhalte.
Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass ich wenig abnehme, obwohl ich nicht viel esse und das noch kohlenhydratreduziert.
 
Dazu kann ich nur sagen: Oben findest du einen Link zu einigen interessanten Beträgen eines Sportwissenschaftlers. Die haben mir mein Kranksein schön versüßt und ich hab echt was dazu gelernt...
Manche Sachen musste ich nachschlagen, aber man soll ja immer seinen Wortschatz erweitern :cool:
 
"Manchmal, da gibt es Augenblicke, da fühl ich mich richtig müde, aber so richtig..." (Majestix, Asterix auf Korsika S. 6)


Hallo

Gibt es schon Studien(vorzgw.von US-Wissendschaftlern)zu der These,das man, sollte man mit zu hohem Puls fahren, womöglich Fettmasse zunimmt?;)

Dies würde erklären,warum so viele Choleriker korpulent sind.:D


@Dubbel:Wäre es nicht mgl.eine Automatikfkt.zu instalieren,welche beim Erwähnen des Begriffes "Fettverbrennungspuls" den betreffenden User für sagen wir mal 1min sperrt,oder alternativ teert und federt?


Atlas
 
Ich versteh das mit dem Fettverbrennungspuls auch nicht, wer, sagen wir 20 minuten lang einen Berg mit einer Steigung on 10% mit einer konstanten Geschwindigkeit von 15 km/h hochfährt, der verrichtet alleinig an hubarbeit schon (bei 80 kg körpergewicht) 392400 J also 93,72 kcal. Wer nur nur 6 km/h fährt, der verbrennt in der selben zeit nur 156960 J also nur 37,49 kcal. Wer schneller fährt, der verbrennt auch mehr, und da wir wissen, dass es nicht möglich ist, Energie aus dem Nichts zu erschaffen, liegt die vermutung nahe, dass der Körper seine drei energiequellen anzapft. Klint logisch, eh?

Fettverbr.jpg

laut diesem Diagramm verbrennt man in ruhigen pulsbereichen zwar anteilsmäßig mehr fett, aber absolut ist der anteil nicht höher. Gehen wir davon aus, dass der Fahrer mit 6 km/h im "Fettverbrennungspuls" fährt, und damit etwa 50 % des Energiebedarfs durch Fett gedeckt werden. Dies entspräche bei der oben berechneten Leistung 18,744kcal. Fahre ich aber mit 15 km/h hoch und strenge mich an, sagen wir ich fahre schon im anaeroben bereich, dann sieht es anders aus: bei 180 er puls wären es ca. 35 % des Energiebedarfs, der mit Fett gedeckt wird. Also 32,8 kcal.

Obenstehendes ist rein fiktiv und dient nur der Anschaulichkeit. Folgendes Diagramm ist besser:

fettglukosediagr.jpg


man sieht deutlich, dass obwohl der %tuale anteil sinkt, der Absolute unweigerlich steigt. Wer nochmals behauptet, es sei nicht so, den scheuche ich so durch den Wald, dass der Fettanteil im Körper innerhalb von stunden gegen Null geht!
 
Leider sind diese einfachen, logischen Erkenntnisse, manchen nicht beizubringen...siehe fitnessstudio...wobei in unserem sogar profisportler diese Tests machen..

Welcher Profisportler geht in ein Fitnessstudio? Die sind doch alle in einem Verein bzw. im Radsport in einem Team und diese haben doch ihre Verträge mit Hochschulen und anderen Instituten.
 
Der "Fettverbrennungspuls" existiert deshalb,

- weil der Untrainierte damit länger unterwegs sein kann.
- wei der Untrainierte nachher nicht so kaputt ist und sich deshalb wohl fühlt
- weil der Untrainierte nicht Gefahr läuft, daß ihm der Motor richtig fest geht.

Dies wäre das Hauptrisiko des "Trainers", wenn er sagen würde:
"Immer voll Roah, ey", und den Schuh zieht sich keiner an.
 
Zurück