Den Sommer durchgeradelt – mehr Gewicht ... aaargh

laut diesem Diagramm verbrennt man in ruhigen pulsbereichen zwar anteilsmäßig mehr fett, aber absolut ist der anteil nicht höher. Gehen wir davon aus, dass der Fahrer mit 6 km/h im "Fettverbrennungspuls" fährt, und damit etwa 50 % des Energiebedarfs durch Fett gedeckt werden. Dies entspräche bei der oben berechneten Leistung 18,744kcal. Fahre ich aber mit 15 km/h hoch und strenge mich an, sagen wir ich fahre schon im anaeroben bereich, dann sieht es anders aus: bei 180 er puls wären es ca. 35 % des Energiebedarfs, der mit Fett gedeckt wird. Also 32,8 kcal
man sieht deutlich, dass obwohl der %tuale anteil sinkt, der Absolute unweigerlich steigt. Wer nochmals behauptet, es sei nicht so, den scheuche ich so durch den Wald, dass der Fettanteil im Körper innerhalb von stunden gegen Null geht!

Das habe ich ja in #38 versucht in 2 Zeilen auszudrücken.
 
@ihr pappnasen...:mad:
habt ihr vielleicht mitbekommen, dass ich mich nicht drann halte? Der Test ist inklusive, und mir ging es um Aufnahme der Körpermasse und Grunddaten inkl. Körperfett, den Spirotest habe ich mitgemacht: Schuldig...mehr aber nicht..Meine Frau hat sich dran gehalten und die Erfolge sind mässig..Jetzt hat sie nen anderen Trainer(mich , grins) und siehe da, sie schwitzt im Training, fragt ständig ob der Puls nicht zu hoch sei?Aber nach ner Stunde biken mit Musik , ist Sie kaputt, nach dem Training ausgelaugt..am nächsten Tag sogar muskelkater...war nach dem "fettverbrennpulsprinzip" nie der Fall...Erfolge sind auch da, nach drei Wochen fast mehr als nach 6 monaten langsamen Rumgestehe auf dem Laufband..
Die Tatsache, dass ich mein Gewicht nun fast halbiert habe, qualifiziert mich ein wenig und ich möchte beim nächsten Spirotest mal wissen, wieso das bei mir so gut geklappt hat und bei meiner Maus nicht?
Ich bin also auf Eurer Seite?
Das hier dann Asterix zitiert wird:confused:
 
Wie? Ihr trainiert ohne Make up? UUUUUpsss...;)


Gemein ist grundsätzlich, dass Männer besser und schneller abnehmen als Frauen. Ich glaube, das liegt an der höheren Muskelmasse und an der Unmöglichkeit einer Schwangerschaft.

Das Gewicht halbieren ist echt cool. Ich hab bis jetzt einviertel.

Ach so, eine Sache noch. Ich hab diese Woche mein Training umgestellt und achte jetzt gar nicht mehr auf Puls, sondern einfach auf mein Körpergefühl. Wenn ich zb beim Laufen das Gefühl hab, gar nicht mehr zu können, mache ich halt langsamer. Ob ich damit erfolgreicher bin, wird sich zeigen. Ich geb mir mal ein Monat und dann ziehe ich Bilanz. Es entstresst schon jetzt deutlich.
 
Ich habe den Puls nur beim GA Training im Auge, sonst achte ich nur darauf, berg auf nicht ständig über MAX zu fahren.....
 
Der "Fettverbrennungspuls" existiert deshalb,

- weil der Untrainierte damit länger unterwegs sein kann.
- wei der Untrainierte nachher nicht so kaputt ist und sich deshalb wohl fühlt
- weil der Untrainierte nicht Gefahr läuft, daß ihm der Motor richtig fest geht.

Dies wäre das Hauptrisiko des "Trainers", wenn er sagen würde:
"Immer voll Roah, ey", und den Schuh zieht sich keiner an.
ganz Deiner Meinung

Ich sehe diesen Fettverbrennungspuls für relativ untrainierte insofern als sinnvoll an, als das volles Rohr niemals gut sein kann in diesem Trainingszustand. Was hat jemand davon nach 15 min halbtod hochrot jappsend dazustehen. Lieber mal 2 Stunden in der gemütlichen Variante beginnen. Für die Einsteiger sinnvoll.
 
sollen dann 10 verschiedene untrainierte pauschal mit 130er puls fahren? oder wie wird der fettverbrennungspuls ermittelt?
 
sollen dann 10 verschiedene untrainierte pauschal mit 130er puls fahren? oder wie wird der fettverbrennungspuls ermittelt?

Klar, wir alten Säcke kennen alle noch "Trimming 130" mit diesem Quadratkopfwichtel im Bundeswehrsportunterhemd und dem Tramperdaumen. Da wurde wohl der letzte überregionale Versuch unternommen etwas Fitness in das Land zu bringen. Von der Zeit stammen noch die vielen alten Trimm-Dich-Pfade, deren Gerätschaften längst verrottet sind und auf deren Pfaden sich höchstens noch ein paar MTB'ler oder Crosser tummeln.
Der Pulsbereich war einfach wie bei einer Ami-Baseball-Kappe:
"One size fits it all"

Trimm_Dich_durch_Sport.jpg
 
Hi Sentilo,

meine Erfahrung, wie man Fett verbrennen kann:

Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen mindestens eine Stunde Sport treiben. Wichtig ist, vor dem Sport Wasser (und schwarzen Kaffe) zu sich zu nehmen, sonst nichts! Eine Tasse schwarzen Kaffee vor dem Frühsport unterstützt die Fettverbrennung. Wasser solltest du in ausreichenden Mengen zu dir nehmen, auch während des Sports.

Aber: Solltest du irgendetwas anderes als Wasser oder schw. Kaffe zu dir nehmen, also irgend etwas kalorienhaltiges (Kohlenhydrate), dann funktioniert das Ganze nicht optimal bzw. gar nicht.

Grund: In der Nacht werden die Kohlenhydradspeicher "geleert", Sport auf nüchternen Magen geht zum größten Teil an die Fettreserven des Körpers. Schwarzer Kaffee unterstützt dieses Prinzip.

Nach dem Frühsport kannst du ganz normal frühstücken. Verzicht auf Kohlenhydrate und Fette ist selbstredent, aber das haben meine Vorredner bereits mehrfach erwähnt.

Inwiefern das Ganze wissenschalftlich belegbar ist, weiß ich nicht, ich kann aber sagen, dass es bei mir funktioniert hatte und das Über-Gewicht (mittlerweile ist es über 4 Jahre her) nicht wieder kam.

Grüße
 
So ein Blödsinn!

In einer Kaffeebohne sind zwischen über 30% und 40% Kohlenhydrate enhalten, die sich bis auf die Polysaccharide der Zellwände, die als Kafeesatz zrückbleiben, lösen.

Das einzige, was der Kafee macht, ist durch das Kofein, den Blutdruck zu erhöhen, die Bronchen zu erweitern, das Nervensystem anzuregen und den Herzschlag zu bschleunigen.
Dadurch kann villeicht intensiver trainiert werden, aber gesund ist das glaube ich auf keinen Fall, v.a. nicht auf dauer.
 
So ein Blödsinn!

In einer Kaffeebohne sind zwischen über 30% und 40% Kohlenhydrate enhalten, die sich bis auf die Polysaccharide der Zellwände, die als Kafeesatz zrückbleiben, lösen.

Das einzige, was der Kafee macht, ist durch das Kofein, den Blutdruck zu erhöhen, die Bronchen zu erweitern, das Nervensystem anzuregen und den Herzschlag zu bschleunigen.
Dadurch kann villeicht intensiver trainiert werden, aber gesund ist das glaube ich auf keinen Fall, v.a. nicht auf dauer.


Deine Angaben über den Kohlenhydradgehalt bezieht sich auf die Kaffeebohne respektive Kaffeesatz, den hatte ich aber nie mitgegessen.

Kohlenhydrate machen etwa ein Drittel der Kaffeebohne aus, werden aber beim Rösten zu anderen Verbindungen umgewandelt oder komplett abgebaut. Übrig bleiben fast ausschließlich wasserunlösliche Zuckerstoffe, die beim Aufguss im Kaffeesatz zurückbleiben. (Quelle: Deutscher Kaffeeverband und andere)

Ergänzung: Der Kohlenhydratgehalt von aufgebrühtem Kaffee beträgt ca. 0,02 bis 0,3%. Dies gilt natürlich nicht für Instantkaffee und andere Kaffeepulver.

Die Nebenwirkungen von Bohnenkaffee sind keine neuen Erkenntnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sentilo,

meine Erfahrung, wie man Fett verbrennen kann:

Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen mindestens eine Stunde Sport treiben. Wichtig ist, vor dem Sport Wasser (und schwarzen Kaffe) zu sich zu nehmen, sonst nichts! Eine Tasse schwarzen Kaffee vor dem Frühsport unterstützt die Fettverbrennung. Wasser solltest du in ausreichenden Mengen zu dir nehmen, auch während des Sports.

Aber: Solltest du irgendetwas anderes als Wasser oder schw. Kaffe zu dir nehmen, also irgend etwas kalorienhaltiges (Kohlenhydrate), dann funktioniert das Ganze nicht optimal bzw. gar nicht.

Grund: In der Nacht werden die Kohlenhydradspeicher "geleert", Sport auf nüchternen Magen geht zum größten Teil an die Fettreserven des Körpers. Schwarzer Kaffee unterstützt dieses Prinzip.

Nach dem Frühsport kannst du ganz normal frühstücken. Verzicht auf Kohlenhydrate und Fette ist selbstredent, aber das haben meine Vorredner bereits mehrfach erwähnt.

Inwiefern das Ganze wissenschalftlich belegbar ist, weiß ich nicht, ich kann aber sagen, dass es bei mir funktioniert hatte und das Über-Gewicht (mittlerweile ist es über 4 Jahre her) nicht wieder kam.

Grüße



Hallo

Erst mal tief Luft holen...

So,jetzt mal von vorn.Was du da vom Stapel gelassen hast ist gelinde gesagt :Unsinn/Schwachsinn oder nenne es von mir aus Mist.
Dies soll aber kein persönlicher Angriff sein,sonder lediglich eine Festellung.
Weil:1. sich die Glykogenspeicher des Nachts keineswegs leeren,es sei den du leistest im Schlaf Schwerstarbeit.
2.es nachgewiesen wurde, das "Training auf leeren Magen" nur unwesendlich mehr bringt als mit nem vernünftigen Frühstück.
3.Kannst du dem Kaffee ruhig etwas Sahne zugeben (die hat zwar Fett aber keine KH) und mußt den nicht unbedingt "schwarz" runterkippen.



Gruß

Atlas
 
also ich glaube, dass ist nicht für jeden was...ich komme ohne Frühstück ganz gut klar, aber ich kenne den ein oder anderen, der ohne was essen eher Kreislauffaxen bekäme...ob das der Figur dienlich ist...

Ach übrigens, die Woche ohne Pulsmessen ist rum. 700g weg. Das ist für mich echt ein super Ergebnis. :daumen:
 
Das wichtigste am Abnehmen ist "Nicht zu hungern".
Man muss sich klar werden das man seine Ernährung dauerhaft umstellen muss.
Man kann in 3 Monaten nicht das abnehmen was man sich in Jahren angefressen hat.
Ich habe in 4 Jahren 28 Kg abgespeckt.Ich denke es ist nur wichtig das es in die richtige Richtung geht nicht wie schnell.
Ein negativ Beispiel im Freundeskreis.Nur von Eiweiß/Kohlenhydrat Drinks ernährt,sich gequält,auch gut abgenommen nach ein paar Wochen alles wieder darauf.
Ein paar Tipps die mir geholfen haben:daumen:
- Esst mit Genuss.Keine einseitigen Diäten,frisch kochen wenig Fertigprodukte.Aber wenn ihr ausnahmsweise Bock auf eine Fertigpizza habt esst sie ohne schlechtes Gewissen.
-Informiert euch über gesunde Ernährung.Auch wenn es am Anfang schwer fällt.
-Nicht von Verpackungen und Werbesprüchen blenden lassen.Einfach auf die Nährwertangaben pro 100gr. achten.Nicht auf die Kalorien pro Portion.Die Größe kann ein Hersteller selbst bestimmen und die ist eher zu klein.;)
Wenn man darauf achtet lässt man so manches im Regal liegen:D
-Süßigkeiten.Mir hat es geholfen das ich nur an einem Tag in der Woche nasche.Dann aber auch ohne schlechtes Gewissen.Auch wenn meine Frau und Kiddis um mich rum das Zeug reinpfeifen,keine Ausnahme.:i2:
Für mich ist das aber so einfacher.
-Mir hat das wiegen mit einer Körperanalyse Waage geholfen.Die ermittelt den Anteil von Muskel und Fettmasse.Die Werte stimmen nicht absolut aber du siehst ob du Fett abbaust oder Muskelmasse.
-Ich habe mir die Werte über die Jahre immer wieder notiert.Kann mann z.B. sehen das immer im August (Urlaub All Inklusive) nach oben ging.:heul:
Dieses Jahr nicht.Wandern in den Alpen:daumen:
-Ernährung.Das wichtigste ist ein Kohlenhydrat reiches Frühstück.Ohne kommt der Stoffwechsel nicht auf Touren.
Mittags esse ich normal.Wenig Fleisch,Fettarm.
Seit ich mich abends eher Kohlenhydrat arm und Eiweißreich ernähre merke ich eine gesteigerte Gewichtsabnahme.Vor allem an harten Trainingstagen ersetze ich manchmal das Abendessen durch Magerquark mit allem was ich so in der Küche finde(Obst,Thunfisch,Müsli) oder einen reinen Eiweißdrink mit Naturjogurt.
-Sport.Angefangen habe ich mit walken.Danach laufen.Als mal gar nichts mehr ging mit dem Abnehmen habe ich auf den Rat eines Kollegen(immerhin Triathlon Europameister in seiner Altersklasse) mit dem MTB angefangen.Der Körper gewöhnt sich schnell an die Belastung.Mann sollte nicht zu einseitig trainieren und immer die selben Strecken fahren/laufen.
Ein leichtes Krafttraining nebenbei ist auch nicht falsch.Einfach den Körper auf Trab halten und die Belastung verändern.

Gruß Rainer
 
Hi Sentilo,

hast du einen Sport-Partner/in, mit dem/der du zusammen trainieren kannst? Das steigert den Spaß-Faktor ungemein und man fordert/fördert sich gegenseitig.

Wenn ich lese, dass du bei 1,80m 86kg wiegst und wir über 4 bis 6 kg reden, dann liegst du meines Erachtens fernab der kritischen Masse und sollte kein Grund zur Resignation sein.

Ein Buch, wie du "richtig" trainierst/abnimmst, gibt es viele und keins. Das Geld für solch ein Buch kannst du dir sparen und ein wenig im Internet recherchieren. Allerdings würde ich nicht unbedingt jedes Wort für bar nehmen, da sich möglicherweise Pseudo-Ernährungs-/Sportwissenschaftler hinter dem Geschriebenen verbergen. Man tut immer gut, die Artikel mehrerer Autoren zu lesen, da die Meinungen und Aussagen so unterschiedlich sein können wir hier in diesem Thread. Letztendlich musst du deinen eigenen Rythmus/Methode finden. Daher, diese Links sollen lediglich einen groben Ansatz darstellen:

http://www.fitness.at/ireds3/page.php?P=1848

http://www.sportlerfrage.net/frage/ist-training-auf-nuechternen-magen-gut-oder-schlechthttp://www.sportlerfrage.net/frage/...abbau-frueh-am-morgen-nuechtern-zu-trainieren

http://www.focus.de/gesundheit/gesu...uechternen-magen-ist-ungesund_aid_298511.html

http://www.google.de/#hl=de&source=...=&aq=7&oq=fettverbrennung&fp=8fee3db28befc153

Und immer dran denken: Fett verbrennt man in der Küche, nicht im Studio.

Schönen Gruß
 
Gewicht verlieren mit Sport? Aus meiner Sicht relativ einfach: Wenig Kohlenhydrate, mehr Eiweis, viel trinken ... dazu Biken und die kg purzeln.

Kohlenhydrate braucht der Körper beim Sport. Außerdem sollte der Körper nicht auf Diät gesetzt werden weil er sonst auf Sparflamme schaltet und dann nach dem Ende der Diät der JoJo effekt auftritt...

Obenstehendes ist rein fiktiv und dient nur der Anschaulichkeit. Folgendes Diagramm ist besser:

fettglukosediagr.jpg


man sieht deutlich, dass obwohl der %tuale anteil sinkt, der Absolute unweigerlich steigt. Wer nochmals behauptet, es sei nicht so, den scheuche ich so durch den Wald, dass der Fettanteil im Körper innerhalb von stunden gegen Null geht!

Genau deiner Meinung! Bei mir hat sich 80% Puls als sehr erfolgreich erwiesen. Damit verbrauche ich doppelt so viel Kalorien als in der Fettverbrenungszone ... und schließlich auch mehr Körperfett. Dazu später mal eine Beispielrechnung ...


Die Tatsache, dass ich mein Gewicht nun fast halbiert habe, qualifiziert mich ein wenig und ich möchte beim nächsten Spirotest mal wissen, wieso das bei mir so gut geklappt hat und bei meiner Maus nicht?
Ich bin also auf Eurer Seite?
Das hier dann Asterix zitiert wird:confused:

Da stimme ich dir zu. Ich habe auch mal auf die experten gehört und bin in der Fettverbrenungszone gelaufen ... 4 Wochen hat sich nix getan auf der Waage.
Erst als ich auf 80% umgestiegen bin hat sich der Körper ran gemacht und die Kondition merklich verbessert. Den Puls sehr schnell gering gesetzt. Heute hab ich im stehen Puls 65 gehabt! Unmöglich sowas auszudenken...

Wer Dick ist braucht keinen Fettverbrennungspuls. Erstmal müssen die Kilos runter mit möglichst viel verbrannten Kalorien! Je höher die Anstrengung desto mehr Fett wird man los!

Wenn man gegen sein Idealgewicht ran kommt merkt man wie gut der Puls geworden ist und man läuft auf einmal automatisch GA1 ! Kaum zu glauben. Mein Puls nähert sich aber mittlerweile da ran! Kaum zu glauben was?

Aber ich habe immer so Sport wie ich mich gut gefühlt habe gemacht. Ich hatte auch nie Muskelkater am nächsten Tag. Ich würde trotzdem sagen 80% Puls von Max waren so der Durchschnitt.

Gemein ist grundsätzlich, dass Männer besser und schneller abnehmen als Frauen. Ich glaube, das liegt an der höheren Muskelmasse und an der Unmöglichkeit einer Schwangerschaft.

Was??????? Ich hatte nach der Schwangerschaft meine zugenommenen Kilos immer noch drauf! Meine Frau hat über Nacht zig Kilos abgenommen nach der Geburt und sogar den gesamten Bauch ist sie los geworden. Die Haut hat sich in den folgetagen auch wieder gespannt und sie ist dünn wie eh und jeh! Und ich????? Meine Wampe war immer noch da! :heul:

ganz Deiner Meinung

Ich sehe diesen Fettverbrennungspuls für relativ untrainierte insofern als sinnvoll an, als das volles Rohr niemals gut sein kann in diesem Trainingszustand. Was hat jemand davon nach 15 min halbtod hochrot jappsend dazustehen. Lieber mal 2 Stunden in der gemütlichen Variante beginnen. Für die Einsteiger sinnvoll.

Ach paperla papp .... schmeißt die Pulsuhr weg und lauft so wie ihr euch wohl fühlt ... Am anfang werdet ihr egal welchen Puls ihr lauft sowieso nicht viele km schaffen. Bei 80% hab ich mich auch wohl gefühlt und doppelt so viele Kalorien verbraucht. Man darf halt nur nicht übertreiben am Anfang. Trotzdem darf man schneller laufen ...

Ich spreche aus Selbsterfahrung ...

Sportler trainieren auch nicht nur in einer woche dauernt stur GA1 ... das ist blödsinn. Läufer machen durchaus auch Intervall training und auch 80% Läufe so wie zwischendurch Sprints und auch mal Krafttraining damit der Körper möglichst viele Anreize bekommt ...

sollen dann 10 verschiedene untrainierte pauschal mit 130er puls fahren? oder wie wird der fettverbrennungspuls ermittelt?

Wozu? Lauf einfach so wie du dich wohl fühlst! Dein Körper wird dir schon sagen wenn du nicht mehr kannst.

Nach dem Frühsport kannst du ganz normal frühstücken. Verzicht auf Kohlenhydrate und Fette ist selbstredent, aber das haben meine Vorredner bereits mehrfach erwähnt.

Fette verbrennen im Feuer der Kohlenhydrate. Wenn dein Speicher leer ist wird der Mann mit dem großen Hammer nach zu großer und langer Belastung kommen. Ich schätze aber eher das dein Körper mit dem Essen vom Vortage die Kohlenhydratspeicher aufgefüllt hat und das es deshalb so gut klappt ... die füllst du ja auch über den Tag wieder auf ... ;)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So und noch ein paar Facts die bei mir zum Erfolg gebracht haben. Mittlerweile habe ich insgesamt 18 kg abgenommen:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6312795&postcount=44

Ansonsten empfehle ich auch mal den Thread zu lesen dort gibts viele Tipps zum abnehmen...

Und nun zur Fettsoffwechsel und dem Mythos des GA1 mit dem man mehr Fett verbrennen soll:

Quelle: Dies soll keine Werbung sein. Aber es ist einfach Fakt. und auf der Seite gibt es gute und richtige Informationen

These: "Nur wenn man im Fettverbrennungsbereich trainiert reduziert man das Körperfett."

In vielen Zeitschriften und in den Fitnessstudios kann man immer wieder lesen und hören:„Wenn Sie abnehmen wollen müssen Sie in der Fettverbrennungszone trainieren. Nur wenn Sie bei einem niedrigen Puls (ca. 120-130) trainieren, reduzieren Sie Ihr Körperfett. Wer bei einem höheren Puls trainiert verliert kein Fett.“

Wie konnte es dazu kommen, dass diese Fehlinformation so häufig weitergegeben wird?

Das Problem ist, das nicht zwischen dem absoluten und relativen Fettverbrauch unterschieden wurde.

Ein Beispiel: 1)
a)
Eine Person läuft auf dem Laufband mit einer niedrigen Geschwindigkeit. Der Puls befindet sich in der Fettverbrennungszone (Puls = 120/min = 60% der maximalen Herzfrequenz). Bei dieser Belastung gewinnt der Körper ca. 80% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung und die restlichen 20% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei dem Training verbraucht der Körper ca. 8 Kilokalorien Energie pro Minute.

30 Minuten Training => 30 min x 8 kcal/min = 240 kcal Energieverbrauch
80% von 240 kcal = 192 kcal
=> 192 kcal : 9 kcal/g
= 21 g Fett verbrannt

20% von 240 kcal = 42 kcal
=> 42 kcal : 4 kcal/g
= 11 g Kohlenhydrate verbrannt

b)
Auf einem anderen Laufband trainiert jemand mit einer höheren Geschwindigkeit und damit mit einem höheren Puls (Puls = 160/min = 80% der maximalen Herzfrequenz). Bei dieser Belastung gewinnt der Körper ca. 50% der benötigten Energie aus der Fettverbrennung und die restlichen 50% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten. Bei diesem Training verbraucht der Körper ca. 18 Kilokalorien Energie pro Minute.

30 Minuten Training => 30 min x 18 kcal/min = 540 kcal Energieverbrauch
50% von 540 kcal = 270 kcal
=> 270 kcal : 9 kcal/g
= 30 g Fett verbrannt

50% von 540 kcal = 270 kcal
=> 270 kcal : 4 kcal/g
= 68 g Kohlenhydrate verbrannt


Aufgrund des niedrigeren Energieverbrauchs des Körpers in Fall „a“ ist die absolute Menge an verbranntem Fett niedriger als im Fall „b“, obwohl relativ viel mehr Energie aus Fett gewonnen wurde.

Beim Abnehmen kommt es aber auf die absolute Menge an verbranntem Fett an. Obwohl bei steigender Belastung immer weniger Energie aus Fett gewonnen wird, erhöht sich der Gesamtkalorienverbrauch so stark, dass absolut mehr Fett verbraucht wird.

Sie können also alles vergessen, was Sie bisher über Fettverbrennungspuls und Fettverbrennung gehört haben. Es kommt einzig und alleine auf die insgesamt verbrannten Kalorien an. Sie können also bei dem Puls trainieren, der für Sie angenehm ist. Für Anfänger wird der optimale Trainingspuls häufig ein niedriger sein, da die Kondition meist nicht ausreicht um bei einem hohen Puls eine längere Zeit zu trainieren.

Vergessen Sie nicht, dass bei einem niedrigeren Puls viel länger trainiert werden kann als bei einem hohen Puls.
Das heißt: Sie verbrennen mehr Kalorien wenn Sie eine Stunde flott spazieren gehen als wenn Sie 10 Minuten laufen und dann abbrechen, weil Sie sich völlig verausgabt haben.

Wie gesagt ... es geht hier um abnehmen. Wir reden hier nicht von einem trainierten Sportler der sich auf einen Wettkampf vorbereitet und seinen GA1 Lauf übt!

Also lauft so wie ihr euch wohl Fühlt. Wenn ihr euch bei 75% wohl fühlt ists gut. Wenn ihr schneller laufen könnt ists auch gut wenns 80% Puls werden ...

Auf die Mischung kommts eigentlich an. Ich habe die besten Erfolge gehabt alle verschiedenen Pulsangaben zu trainieren. Mal schneller zu fahren und dann wieder langsamer und mich erholen ... Der Körper merkt so das er halt mal mehr leisten muß und paßt sich entsprechend schneller an.
Aber ihr solltet Muskelkater unter allen umständen vermeiden. Das bekommt ihr aber mit der Zeit schon raus ... Einfach auf den Körper hören ...



Und wie schon am Anfang gesagt wurde. Nur wer eine negative Energiebilanz aufweist nimmt ab! Da ists wirklich egal wie viel Sport man treibt. Im übrigen stieg bei mir im Zuge der Körperanpassung das Gewicht zwischenzeitlich auch mal zu.

Also z.b. 7 kg abnehmen, 1 kg zunehmen -> wieder 6-7 kg abnehmen und 1 kg zunehmen ... diese Tendenz kann ich in meinem Tagebuch deutlich erkennen. Ich Schätze der Körper nimmt Fett ab und baut auch Muskelmasse auf ... Es ist jedenfalls sehr interessant das ganze selbst mal zu beobachten.

Und wie schon gesagt wurde wer mehr als sein Tagesbedarf von 2500 cal (Mann mit 1,78 cm größe bei Bürotätigkeit) + z.b. 1000 cal verbraucht durch Sport ißt wird unweigerlich zunehmen. Also muß man folglich weniger als 3500 cal essen damit man abnimmt ... Aber das wurde ja schon am Anfang gesagt.

Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück