Deore BR-M 555 schredderd immer nach Abfahrt

Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Salü, hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen und frag jetzt mal:
War die Tage unterwegs und meine BR-M 555 (160/160) hat nicht so gut getan.....:(
Bei 3 längeren Abfahrten (asphalt mit ordentlich speed) hat sie jedesmal kurz darauf nen Höllenlärm gemacht. Und sich dann wieder (etwas) Beruhigt.
Ist die Scheibe durch?:confused:
oder die Beläge hinüber?:confused:
wie bekomme ich das raus wenn die verschlissen sind ?:confused:


Habe auch so furchtbare DEORE Bremshebel dran :eek:, sind da alle neuere bzw. bessere von Shimano kompatibel ?

Hier im Forum könnte man meinen die BR-M 555 ist ne gute Bremse, wenn ich mich entscheide komplett auszuwechseln was wäre denn eine passende für meine 75 kg. Und mein Bike "soll" eigendlich ein Enduro sein (Fox Talas RLC 90-125mm / Fox Float RL Pro Pedal Itch)

Danke schon mal für ne Sellungnahme :daumen:
 
Vermutlich ist die Scheibe einfach sehr heiss geworden. Wenn sie dabei noch anständig gebremst hat ist denke ich alles in Ordnung.
Ob deine Beläge fertig sind? Woher sollen wir das denn wissen??? Ausbauen und Nachschauen, anders geht es wohl nicht.

Du kannst aber ansonsten mal auf 180er Scheiben wechseln, die werden später heiss. Zumindest vorne. Wenn du dein "Enduro" artgerecht bewegst sind die 160er sicherlich etwas unterdimensioniert.

Ciao, Daniel
 
Es würde sich nicht lohnen auf einen anderen Bremsgriff zu wechseln.
Lieber eine komplette Bremse holen.
Man weiß nie ob nicht doch was kaputt ist oder kaputt geht (undichte leitungen etc.,Bremskolben)
Wie wäre es mit einer Saint Bremse vorne ?
 
Hier gibts ja Tipps...

Bei einer heissgebremsten Shimano ist das normal, das die Beläge gegen die Scheibe klirrenn/dengeln, beruhigt sich wieder in der Abkühlphase, sprich durch Fahrtwind (denke mal an die Ausdehnung der erhitzten Bremsflüssigkeit und dadurch kurzzeitig geringerem Abstand Belag/Scheibe).

Also besser wirds natürlich mit größerer Scheibe vorne! Ans Enduro wie vorab empfohlen zu 203 / 180 greifen. Kann bei richtiger Abfahrt auch mal klingel wenns hitzig wird...Aber deutlich später!!!

Und wenn die Bremse nach dem Abkühlen normal gut bremst, gibts keinen Grund etwas zu reparieren oder zu verstellen! Es sei den man möchte es evt. verschlimmbessern:rolleyes:
 
meist eine Frage des Bremsbelags
Shimanobeläge neigen meines Wissens im heißen Zustant oft zum Raunzen
da kann es helfen, die Beläge anzufasen, also die Kanten im 45° Winkel abzufeilen, ist im KFZ Bereich auch eine mögliche Lösung für singende Bremsen
Meiner alten XT hats geholfen

Ansonsten andere Beläge, zum Beispiel Coolstop
ich habe am Stumpi links und rechts unterschiedlich Beläge, damit verringert man die Chance auf solche Geräusche nochmals, weil die Beläge anders auf der Scheibe haften und sich so gegenseitig stützen
seit ich das gemacht habe, ist dauerhaft Ruhe in der Kiste
Sonst hatte ich früher das gleiche Problem. Nach einigen Höhenmetern wurde die Bremse plötzlich urlaut, man hatte das Gefühl das die Bremsleistung zu 90% in Schall umgewandelt wird. Anfasen hat vorrübergehen Besserung gebracht, aber nicht auf Dauer

mfg
 
Zurück