Deore Komponenten

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
0
ich frage mich warum man eigentlich komponenten in der shimano xt klasse haben muss. ich fahre hauptsächlich cross country und touren, und ab und zu auch mal ein rennen (cross country, marathon). ich finde die deore komponenten, die ich an meinem bike montiert hab klasse (stabilität und funktionalität). fahre eine shimano 525 hydraulic disc, alles ist in der deore ausstattung, einzig der umwerfer ist eine lx ausführung. wie unterscheiden sich den eigentlich die shimano komponenten (deore, lx, xt, xtr)? für das tägliche training oder eben für erste renneinsätze reicht doch eine deore ausstattung vollends aus, oder? einzig das gewicht ist doch bei den höheren klassen niedriger...?!


danke
 
gewicht spielt ne rolle. bei der kasette kommt zusätzlich noch die lebensdauer hinzu. bei den naben hab ich mich durch selbstdrehen überzeugen lassen, dass sich eine XT doch leichter dreht als eine Deore. Da ich einen Sponsor gefunden hab, der mir meine räder bezahlt hab, hab ich natürlich die xt genommen. sonst wärs wohl auch was drunter geworden.
 
Original geschrieben von Tusor
gewicht spielt ne rolle. bei der kasette kommt zusätzlich noch die lebensdauer hinzu. bei den naben hab ich mich durch selbstdrehen überzeugen lassen, dass sich eine XT doch leichter dreht als eine Deore. Da ich einen Sponsor gefunden hab, der mir meine räder bezahlt hab, hab ich natürlich die xt genommen. sonst wärs wohl auch was drunter geworden.

Deore Kassette/Kette:
Günstig und weniger haltbar. Das Verhältnis der Standzeit zum Preis sehr schlecht.
Deore Kurbel:
preiswerte Kurbel mit hohem Gebrauchswert.
STI-Einheit:
Naja.
Naben:
In letzter Zeit viel Schrott. Sicherlich laufen die Lager sehr sauber, nur die Haltbarkeit ist nicht überzeugend. Es kam in der Vergangenheit häufiger vor, das die Innerelagerschale nach innen wanderte. Scheint ein Serienfehler zu sein.
Der Freilauf der HR-Nabe ist billigere gebaut als LX / XT.

Fazit:
Die Deore Gruppe ist eine Einsteigergruppe und für den Touring und leichten Geländeritt voll in Ordnung. Nur ist die Haltbarkeit bei größerer Belastung nicht gegeben, auch sind nicht alle Ersatzteile wie zum Vergleich LX/XT erhältlich.

Cool-2
 
Ich hab An meinem Hobel auch ne XT-LX-Deore-Kombi.
Allerdings nur Deore 4Kant-Kurbeln. Sind bei 63kg ausreichend steif und wenn du das mittlere Kettenblatt gegen einAlu-Rad tauschst ist sie sogar leichter als XT/LX (korrigiert mich, wenns nicht stimmt).
Ansonsten sind LX-Parts verbaut bis auf Schaltwerk und Innenlager, die sind XT.
Deore bietet sicher ausreichend Funktion und Haltbarkeit - LX und XT bieten aber darüber hinaus grössere Reserven.
 
Die Deore-Kurbel ist wirklich gut. Bei Kassetten fahre ich auch XT, auch die STI-Einheiten sind von der Deore nicht wirklich gut, wirken etwas labberig und billig.
Das Schaltwerk und der Umwerfer haben wiederum lange ohne Mucken bei mir funktioniert. Klar, beim XT-Schaltwerk sind die Umlenkrollen kugelgelagert, bei der Deore ist´s nur ein Gleitlager, aber irgendwo muss das Geld ja stecken.
Zu Naben und Bremsen kann ich nix sagen, da kommt mir kein Shimano ins Haus :D
 
Zurück