Deore LX BR-M 550 / welche Bremsschuhe fahrt ihr?

Registriert
11. April 2015
Reaktionspunkte
941
20180930_210533.jpg


Moin,

ich habe mich mal wieder in ein Mauerblümchen verliebt: ein Pacific Mountain Expert mit DeoreLX aus ca. 1990, das zwar gut gepflegt ist, aber die übliche Zuwendung wie säubern, fetten und u.a. auch einen Bremsschuhwechsel braucht.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen Cantis (die man ja z.B. auch mit Rennradbelägen fahren kann usw.)?
Was bremst am besten und verändert den Winkel der Cantis nicht zu sehr?

Vielen Dank schonmal und VG Christopher
 

Anhänge

  • 20180930_210533.jpg
    20180930_210533.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.211
...das stimmt! ich werde gegen dx-stis tauschen. die naben laufen eigtl. noch sehr schön, aber es kommt wahrscheinlich ein anderer lrs rein. mal sehen...
 
wie sind die denn? meine erfahrung mit günstigen belägen ist schlecht...
Keine Ahnung, die originale waren auch nicht wesentlich teurer und selbstvdas will nix heißen... bestell doch 1 Set und probier es mal. Ist doch nicht so viel Geld.
Die Lösung mit V-Brake Belägen funxt...sieht aber sch... aus (mM).
Rennradbeläge von Shimano (Ultegra /DuraAce) sind auch noch ne Alternativ
 
Hallo Christopher,
Bei diesen Bremsen kann man V-Brake Beläge verwenden. Optisch unauffällig sind aber auch U-Brake Beläge, die gibt es auch noch in Top Qualität von Kool Stop.
Kevin

V-Brake Schuhe auf BRM550 passt bei MTB-Rahmen i.A. nur gut bei breiten Felgen (ca. 22mm aufwärts) gut, sonst kippen die Arme nach unten ab und die Schuhe müssen schräg nach oben ausgerichtet werden. Grund: die Belag-Bolzen sind zu kurz und Spacer zu knapp bemessen.

Alternativ kann man noch die aktuellen BR-R550 Cross Bremsschuhe nehmen - die Bremse hat fast die gleiche Geometrie wie die M550.

shimano-brr550-cantilever-brake-00120265-9999-1.jpg
 
V-Brake Schuhe auf BRM550 passt bei MTB-Rahmen i.A. nur gut bei breiten Felgen (ca. 22mm aufwärts) gut, sonst kippen die Arme nach unten ab und die Schuhe müssen schräg nach oben ausgerichtet werden. Grund: die Belag-Bolzen sind zu kurz und Spacer zu knapp bemessen.

Alternativ kann man noch die aktuellen BR-R550 Cross Bremsschuhe nehmen - die Bremse hat fast die gleiche Geometrie wie die M550.

shimano-brr550-cantilever-brake-00120265-9999-1.jpg
...hey, das ist ein super tip. danke! genau das meinte ich mit "verändert die winkel". die "modernere" bremsschuhoptik stört mich persönlich nicht - ich experimentiere auch gerade mit low profile v brakes, die ich mit dem "klassischen" cockpit (also den klassischen canti-hebeln) fahren kann.
so habe ich mir gerade die dia compe mx2 low pro gekauft und bin gespannt, wie das funktioniert.

aber die von dir gezeigten schuhe sind jetzt in der engen wahl!
 
und welchen winkel nehme ich am besten für den verbindungszug? 73°?
gibt es da eine tabelle oder richtwerte oder erfahrungen? gern auch für die anderen cantis von 1988 - 1995. da weiß ich auch nie, was optimal ist...
 
Zurück