Suche Deore LX FC-M 560 170 mm

Kuranes

Ü50 Biker Trash-Gott
Registriert
3. Juli 2023
Reaktionspunkte
1.927
Suche eine Deore LX Vierkantkurbel die für ein 111 mm Innenlager passt. Generation erstmal egal. Angebote gern mit Bild - Danke.

LG Micha
 
Die 550 braucht meiner Meinung nach ein breiteres Innenlager, die hat eine ähnliche Geometrie wie 730 und MT 60.

Es dürfte nur ab 560 funktionieren, die hatte 107 oder 110 je nach gewünschter Kettenlinie, soweit mein altes Hirn sich noch erinnert.
Edit: oder auch 113 die unten in der Tabelle stehen, wobei meiner Meinung nach ein bis zwei Millimeter hin und her weniger ausmachen, die Differenz hast du schon wenn du die Kurbel zwei oder drei Mal abschraubst und wieder drauf schraubst und je nachdem wie viel Muckis du hast.
Koommt auch auf den Rahmen an, bei einem Trek Alurahmen der 8000er Serie brauchst du eher ein längeres Lager, auch wenn die Kettenlinie dann um 1-2 mm nicht passt, aber die runden Kettenstreben lassen manchmal nichts anderes zu.



550 kann man mit einer kurzen Welle natürlich als Singlespeed oder mit einem Kettenblatt gut fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte meinen die FC-M563 oder FC-M569 ist gesucht:

Shimano-Tretlagerwellenlängen aus den 90ern.jpg
 
Ich denke mein Gesuch war präzise formuliert : LX Kurbel die mit einem 111mm Innenlager harmoniert. Die o.a. Tabelle liegt mir mittlerweile auch vor. Ich hatte ebenfalls dazu geschrieben, dass es keine bestimmte Generation sein muss. Danke.
 
So, jetzt habe ich etwas Ruhe und präzisiere :

gern hätte ich eine LX FC-M 560 wie abgebildet mit 46-36-26 und einer Kurbelarmlänge von 170 mm. Präzise genug ? Achja...in "schön" wäre prima ! Und ja: ich weiss, dass das zeitlich nicht "passt", hier gehts aber nicht um einen Katalogaufbau.

1754931330841.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich etwas Ruhe und präzisiere :

gern hätte ich eine LX FC-M 560 wie abgebildet mit 46-36-26 und einer Kurbelarmlänge von 170 mm. Präzise genug ? Achja...in "schön" wäre prima ! Und ja: ich weiss, dass das zeitlich nicht "passt", hier gehts aber nicht um einen Katalogaufbau.

Anhang anzeigen 2217411
Ja, die ist chic. Allerdings passt gerade die nicht so gut zu Deinem 111mm-Kriterium wie die Nachfolgemodelle (563 etc.) : Könnte knirsch werden. Muss man ausprobieren. (Oder das BB tauschen.)
(Als freundlicher Hinweis - nicht, um Dich zu ärgern.)
 
Naja zwischen 111 und 113 liegt auf jeder Seite ein Millimeter da würde ich einfach mal ausprobieren
Bei diesen Längen liegt der Unterschied von 2 mm nur auf der rechten Seite. Wenn Michi Pech hat und der rechte Kurbelarm schon gut geweitet ist, hat er schnell statt 47,5 meinetwegen 44 mm Kettenlinie. Das kann dann fürs mittlere Blatt und Kettenstrebe schon knapp werden.
Aber ausprobieren ist trotzdem nicht falsch.
 
Unter die rechte Schale könnte man noch einen Spacer von ein oder zwei mm packen dann wird es minimal asymmetrisch aber wenn links genug Platz ist könnte das auch passen.

Ist halt die Frage wie genau man es nimmt, bei einer Mondrakete oder einer Sram Schaltung mit 12 oder mehr Ritzeln würde ich schon auf den Millimeter achten bei einem Mittelklasse Bike mit 3 x 7 würde ich es nicht so genau nehmen.
 
Ich habe ohnehin vor, evtl. das kleine KB zu kastrieren ! :D :bier:

Bisher war bei mir eher das große Blatt problematisch. Aber probiere er einfach aus. Die Technik ist längst nicht so standardisiert, wie es die Datenblätter vorgeben. Was an einem Rahmen passt, kann an einem anderen schon nicht mehr passen. The proof of the pudding is in the eating.
 
Zurück