Hallo,
bei meiner Deore Lx FH-M570 Nabe ist der Freilauf defekt.
Ein neuer Freilauf kostet aber mehr als eine neue komplette LX FH-M580 Nabe. Darum ist es günstiger, eine neue komplette FH-M580 Nabe zu kaufen, zumal die auch besser abgedichtet ist.
Da ich nicht neu einspeichen will, überlege ich nun, ob man den Freilauf, die Konen und die Dichtungen der neuen FH-M580 Nabe an (in) die alte FH-M570 Nabengehäuse bauen kann?
Oder anders: Sind die Nabengehäuse der FH-M570 und FH-M580 baugleich?
Kann das jemand beurteilen???
bei meiner Deore Lx FH-M570 Nabe ist der Freilauf defekt.
Ein neuer Freilauf kostet aber mehr als eine neue komplette LX FH-M580 Nabe. Darum ist es günstiger, eine neue komplette FH-M580 Nabe zu kaufen, zumal die auch besser abgedichtet ist.
Da ich nicht neu einspeichen will, überlege ich nun, ob man den Freilauf, die Konen und die Dichtungen der neuen FH-M580 Nabe an (in) die alte FH-M570 Nabengehäuse bauen kann?
Oder anders: Sind die Nabengehäuse der FH-M570 und FH-M580 baugleich?
Kann das jemand beurteilen???