Deore LX Schalthebel

D-J

Registriert
7. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hi

ich habe an meinem einen rad die Deore LX schalhebel.
Haben bisher immer gut gearbeitet

seit geraumer zeit kann ich allerdings am Linken Schalthebel nicht mehr richtig schalten:
vom kleinsten auf das mittlere kettenblatt läuft alles bestens,
aber wenn ich dann auf das größte kettenblatt schalten will ist es ein reines glücksspiel. Manchmal "greift" der hebel manchmal drücke ich aber ohne jeden wiederstand - kein schaltvorgang.

kann ich das reparieren? soll heißen gibt es ersatzteile für das innere des hebels oder muss ich mir neue Schalthebel kaufen.
da wäre dann aber das nächste problem, gibt es einzelne LINKE schalthebel? finde nur sets oder einzeln rechte.

danke
 
1. es gibt keine ersatzteile.
2. es lohnt sich auch nicht, bei 30€-teilen.
3. man kann es trotzdem reparieren: den schalthebel mit wd-40 fluten und ein bißchen schalten. vorsichtigere naturen/wd-40-gegner schrauben den schalthebel unten auf und lösen mit wd-40 oder etwasähnlichem die verhartzten fett-reste auf der welle, die das kleine hochschalthebelchen trägt. beim unten aufschrauben explodiert der schalthebel übrigends nicht
 
1. es gibt keine ersatzteile.
2. es lohnt sich auch nicht, bei 30€-teilen.
3. man kann es trotzdem reparieren: den schalthebel mit wd-40 fluten und ein bißchen schalten. vorsichtigere naturen/wd-40-gegner schrauben den schalthebel unten auf und lösen mit wd-40 oder etwasähnlichem die verhartzten fett-reste auf der welle, die das kleine hochschalthebelchen trägt. beim unten aufschrauben explodiert der schalthebel übrigends nicht

genau so!!:daumen:

aber am Ende nach der WD 40 Prozedur wieder Öl in den Schalthebel sprühen um die Funktion auf Dauer zu gewährleisten.

M.
 
Ich hatte genau das selbe Problem noch vor zwei Wochen, und habe es beseitigt, indem ich den Deckel auf der Unterseite entfernt habe und auf die ganze Mechanik einen guten Schwall WD40 gesprüht habe. Danach ein paar mal Schalten, damit wieder alles gängig wird und danach, sehr wichtig, irgendwas drauf, damit die Mechanik wieder geschmiert ist, also zum beispiel irgend ein Öl oder Spay, aber nicht bei WD40 belassen.
Bei mir haben die Hebel seither keine Probleme mehr gemacht.
 
Zurück