Deore nach XT umrüsten. Wie? Sinnvoll?

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
19
Ort
Rheinland
Brauche mal Hilfe von der Schrauber-Fraktion...

Jetzt, wo das Wetter langsam "oll" wird, wäre es an der Zeit ein wenig Tuning an meinem HT durchzuführen. eigentlich bin ich handwerklich ganz geschickt aber was ich vorhabe, habe ich noch nie gemacht, so dass ich mir ein wenig Hilfestellung bei euch holen möchte.

Verschleißset
-------------

Ich möchte, weil es fällig ist, Verschleißset, also Kassette und Kette tauschen. Hierbei möchte ich von Deore (ohne Namenszusatz) auf XT wechseln, weil sich das gerade anbietet (beides 9fach). Unter folgendem Link findet ihr, was ich im Auge habe...

http://www.bike-discount.de/www/nav...info&ArtikelID=7963&Kategorie1=sonderzubehoer

Dazu ein paar Fragen:

1. Kann ich ohne Probleme von Deore auf XT wechseln oder gibts was zu beachten?

2. Brauche ich besonderes Werkzeug?

3. Was bedeuten die Abstufungen? Lieferbar sind 11-32 bzw. 11-34. Ist es so, dass der 34er "leichter" tritt? Habe bisher nicht gezählt, wieviel Zähne ich habe - kann ich beide Abstufungen nehmen wie ich lustig bin?

4. Ist der Preis von 55 EUR i.O.?

5. Bringts das überhaupt oder sollte ich mir das Geld sparen?


Schaltwerk
----------

Wenn schon XT dann richtig, oder? Ebenfalls bei H&S gibts das Schaltwerk Shimano XT Schaltwerk RD-M 760 SGS Modell: 2004. Hier ein Link...

http://www.bike-discount.de/www/nav...info&ArtikelID=6652&Kategorie1=sonderzubehoer

Auch dazu ein paar Fragen:

1. Passt das zu meinen bisherigen Komponenten? Insbesondere verwirrt mich der Zusatz in Bezug auf "low normal Design" - ich habe Sorge, dass vielleicht die Schaltungshebel (auch Deore) dann nicht mehr passen - dann würde die Aufrüstaktion so langsam Kopfkrank weil zu teuer...

2. Werkzeug?

3. Brauche ich bezüglich Schaltung sinnvollerweise noch weitere Teile? Umwerfer?

4. Preis ist 33 EUR. Gut?

5. Ist das alles noch sinnvoll?


Kurbelgarnitur
--------------

Das teuerste Teil, um durchgängig auf XT umzurüsten wäre die Kurbelgarnitur. Wenn ich schon bei H&S bin, oder? Link...

http://www.bike-discount.de/www/nav...info&ArtikelID=6627&Kategorie1=sonderzubehoer

120 EUR - das schmerzt schon. Hier ein paar Fragen:

1. Angebotene Abstufung ist 44-32-22. Ist das ein Standard oder soll ich nachzählen, was ich bisher habe (komme gut klar, Deore ohne Namenszusatz).

2. Da steht: "Auslieferung erfolgt ohne Werkzeug". Was ist da erforderlich? Einbau schwierig?

3. Preis geht klar?

4. Sinnvoll?


Bremsen
-------

Eine Magura HS 33 Silber Hydraulikbremse könnte man auch noch nehmen. Bisher verbaut: Deore V-Brakes. Preis: 109,00 Euro...

Also, jetzt mal zur Kasse gehen:

XT Verschleißset 54,90 EUR
XT Schaltwerk 32,99 EUR
XT Kurbelgarnitur 119,99 EUR

= 207,88 EUR

+ Magura HS 33 109,00 EUR

= 316,88 EUR

Für eure Einschätzung und für Tipps und Tricks zum Einbau (auch Tutorials, Links o.ä.) möchte ich mich vorab artig bedanken :-)

Michael
 
ui, ganze menge...
verschleißset:
1. ja, womöglich müssen die kettenblätter aber auch mal gewchselt ewrden.
2. ja, kettennieter + zahnkranzabzieher
3. 34 => leichter; wenn du mit deiner bisherigen abstufung zufrieden bist, dann nimm's sie wieder; vorteil bei -32 ist, daß die schaltabstände kleiner sind.
4. m.w. ja
5. kann nicht pauschal beantwortet werden: xt ist halt etwas leichter, etwas schaltpräziser, etwas langlebiger.
schaltung:
1. es passt, macht aber imo nicht so viel sinn, da wären erstmal neue züge + hüllen sinniger
2. kettennieter, inbus
3. umwerfer reicht deore, ansonsten siehe 1.
4. wiederum, m.w. ja
5. siehe 1.
kurbel
1. ja
2. nicht allzu schwierig, außerdem gibt's anleitungen. brauchst halt fett + innelagerwerkzeug
3. imo ja. v.a. ist es wegen der versandkosten sinnvoll, alles auf 1x zu bestellen
4. die xt kurbel - innenlager kombo ist leicht + steif!
bremsen
m.e. nicht sinnvoll. eine perfekt eingestelle deore (besser als lx oder xt) mit neuen zügen, hüllen und belägen ist kaum wenn überhaupt schlechter als eine hs33. dafür leichter, allerdings wohl etwas wartungsanfälliger. je nachdem, ob du eine deore schalt-brems-einheit hast, müßtest du noch neue schalthebel kaufen...
 
bei XT liegt der "sehr teuer" erkaufte Vorteil sehr oft nur im Gewicht - daran solltest du denken, wenn du aufs Geld achten willst

Kassette reicht deshalb LX, Kette kann aber schon xt (HG 93) sein, ...

kettennieter und und Kassettennuß kriegst du im Netz für 10-15 Euro - lass dir nichts teureres andrehen - die "Kettenpeitsche" um die Kassette zu fixieren ist unnötig - da reicht meist die alte Kette mit der Hand festgehalten

für die alte Kurbel brauchst du einen Octalink Kurbelabzieher - für das alte Lager brauchst eine Vielzahnnuß - den Kurbelwechsel solltest du vielleicht in der Werkstatt machen lassen (ich persönlich würd dafür aber nicht mehr als 10 Euro zahlen)


Bremse ist soone Sache, klar ist die HS 33 gut; aber deine Deore fährt wohl noch mit (nicht nachgestellten) Originalbelägen und die kannste sowieso vergessen - andere Bremsbeläge bringen da ne Menge, vielleicht auch noch ein kraftvollerer Bremshebel - dann würdest du staunen


MfG
 
Zurück