Deore vs. XT Shifter

Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal...
Ich habe von Deore auf XT Rapidfire ""Aufgerüstet" und bin eher enttäuscht.
Sie sehen zwar schon viel besser aus, aber....
Hatte vorher mal Deore Dual dran und dann auch einzeln aber es wahren beide insgesamt angenehmer zu Schalten.
Ich hab mich vorher Informiert und hab mich dann wegen der "knackigeren"
Handhabung dafür entschieden, was beim Hinaufschalten(gegen die Schaltwerksfeder) ja auch zutrifft.
Das Runterschalten ist aber ein "Zustand".Macht eher einen billigen Eindruck.
Hart, krachend und ist langsam-fast wie mit der Deore den Umwerfer runter zu schalten(krach)...:(
Hab ich da einen Produktionsfehler bekommen oder ist das bei XT immer so?
Oder kommt das vom gleichzeitig verbautem Shadow Schaltwerk, das ja ne stärkere Feder hat?:(

Kennt das Problem jemand?

Gruß
 
Die Züge und Hüllen sind neu und die Kette springt auch sofort nach der Betätigung.
Es ist eher das "Betätigen" was meiner Meinung nach einer XT nicht würdig ist :confused:
 
Hatte nie Probs mit den XT-Shiftern
Welches Schaltwerk fährst Du denn?

Weil optimale Schaltperformance hat man eigentlich
nur Gruppen intern
Sprich mir nutzen die besten Shifter nix bei schwammigen Schaltwerk
und nicht das beste Schaltwerk bei unpräzisen Shiftern
 
Ich kann dich beruhigen, bei mir ist der "Ui-Effekt" sowohl beim Aufrüsten von Alivio auf Deore beim Umwerfer ausgeblieben und von Deore auf XTR auch, daher bin ich bei meinem aktuellen Bike komplett wieder auf Deore zurück aus preislichen Gründen.

Das ist "normal", hatte ebenso die Züge im Verdacht, meine Shimano machten das genauso wie die neuen Jagwire und sogar Nokon brachte was das angeht keinen Unterschied. Am besten flutschten übrigends die Jagwire und das sogar noch nach elendig grausamen Matschfahrten.
 
hab unfreiwillig, weil mir das rad gestohlen wurde von xt auf deore gewechselt und hab mir gedacht, ich tausch einfach schnell, jetzt fahr ich seit 1 1/2 jahren mit deore und bin voll zufrieden, und würde heute bei einem neukauf auch sicher den aufpreis für xt nicht bezahlen.

Jeder wie er will und meint
 
du hast an die XT eine riesige erwartungshaltung, der die shifter deiner meinung nach nicht gerecht werden. dem ist aber nicht ganz so, es ist viel eher so, dass die neuen deore shifter (vor allem für den preis) eben richtig gut sind und der unterschied zur XT nicht mehr so riesig ist. das schaltgefühl ist immer ne sache des persönlichen geschmacks. das "harte" schalten hat shimano ja extra eingebaut, ich fahre die 2007er und 2008er XT an zwei bikes und mag mittlerweile das weiche schalten nicht mehr und ziehe die neue XT vor, aber das ist wie gesagt ne sache des persönlichen geschmacks. wenn es um preis-leistung geht, gewinnt aber IMHO die halb so teure deore
 
Die Unterschiede zwischen den genannten Deore und XT Shiftern liegen sicherlich im Detail. Die Lagerung bei den XT Modelle ist zb besser als bei meinen LX Shiftern. Die machen nämlich nervige Geräusche... und das ist anscheinend nicht nur bei mir so...
 
Ich kann dich beruhigen, bei mir ist der "Ui-Effekt" sowohl beim Aufrüsten von Alivio auf Deore beim Umwerfer ausgeblieben und von Deore auf XTR auch, daher bin ich bei meinem aktuellen Bike komplett wieder auf Deore zurück aus preislichen Gründen.

Da bin ich ja beruhigt :-)
Baue mir gerade einen komplett starren "Wald-und Wiesen-Hoppel" mit Deore zusammen. War von der Haptik der Deore ganz angetan, solch eine wertige Erscheinung hatte ich nicht erwartet. Und die Gewichte der einzelnen Teile entsprachen genau den Angaben auf der Shimano Webseite - bis auf die HTII Kurbel: die wog satte 100 g *weniger*! :-)))
 
Ich hab mir jetzt die SLX-Shifter besorgt und denke schon, dass man einen Unterschied zu meinen "Tourney"-Shiftern merkt. xD Ich will ja auch mal etwas qualitativ besser fahren. ^^ Zusammen mit dem XT-Shadow-Schaltwerk denke ich schon, dass ich ne Verbesserung bezüglich Alivio-Tourney-Kombi merke ...
 
Zurück