Der 26 Zoll does't die Aufbauthread

Registriert
7. März 2008
Reaktionspunkte
12.191
Ort
Wien
Nachdem die Teile eingetroffen sind ( Vieles schon vorhanden u. manches aus der Bucht gefischt ) dachte ich mir mach mal ein paar Bilder und schau mer mal was da rauskommt .Der Zusammenbau wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen . Gut Ding braucht weil .
Rahmen :
Ausgangsteil :

IMG_0799.JPG

Der Rahmen gammelte nun schon ein paar Jahre herum dann erbarmte sich ein Bekannter und erlöste ihn von der Farbe und ließ die Pulverbeschichtung anlaufen .

P9105980.JPG

IMG_3144.JPG

IMG_3143.JPG

IMG_3145.JPG


Gabel neu u. Laufräder kopl. aus der Bucht ( waren schon kurz mal in einem anderen Bike verbaut )

IMG_3195.JPG

P9146000.JPG

Steuersatz : Unten ein Cane Creek EC 49/40 , Oben ein Sytace Superpin

IMG_3196.JPG


Restliche Teile :
Antrieb SLX neu , Bremsen aus der Bucht ( Danke den Avid bashern ) , Rest z.T neu bzw. aus der Restekiste , Kurbel aus der Bucht neu

P9146017.JPG


Sattel gibet auch noch

IMG_3203.JPG
 
Ich hoffe, das der tolle Rahmen auch häufig bewegt wird!
was eine neue Lackierung so ausmacht, aber alleine die Top-Schweißnähte machen die neue Farbe sinnvoll.
Man kann auch mal sehen, wie seltsam einmal aktuelle "Pop-Mode" Lackierungen nach ein paar Jahren aussehen, auch ein Marketing-Trick, neue Räder zu verkaufen!
Tolles Projekt!
 
Sehr schön. Erschreckend und erfreulich zugleich zu welchem Preis man momentan solche "Oldtimer" aufbauen kann. Naja, sind ja auch nur halb so schnell wie die modernen Bikes ... :D

Meinst du beim unteren Steuersatz EC44/40 oder weshalb hast du dich für die außenliegenden Lager entschieden? ZS49/40 hätte doch besser gepasst oder täusche ich mich?
 
So , nachdem gestern das Wetter im A..... war habe ich einen kl. Anfang gemacht.
Wegen Steuersatz , die Gabel ist taperd und der Einpressdurchmesser ist oben u. unten 49,6 . Darum oben ZS u. unten EC . Natürlich oldschoolbastelmethode .

a
IMG_3211.JPG


IMG_3204.JPG
 
Man braucht normal ne externe Lagerschale weils sonst verdammt eng wird mit dem Lager. Der Schaft hat ja schon 38mm.
 
Die Manitou hat Cantisockel. Und der Wert steigt und steigt wie bei einer alten Flasche Wein .:D
Ist jetzt aber schon vergeben . Die kommt in einen Junior Race Rahmen 26" Laufrad / 14" Rahmen .
Vorhanden : Manitou 100mm R7 , Fun Works Laufradsatz , Avid - 7 Bremsen u. Hebel , XT-Kurbel 170mm ,
Da wird ein Nachwuchsracer hoffendlich nächste Saison glücklich werden .
 
So , fertig zusammengebaut das Teil .
Das Gewicht mit PD-M520Pedale u. Gruppenfreie FC-M522 Kurbel mit Stahlkettenblätter finde ich auch in Ordnung .
Erste Probefahrt zur vollsten Zufriedenheit absolviert .
IMG_3214.JPG


IMG_3232.JPG


IMG_3234.JPG


IMG_3230.JPG
 
Zurück