Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es macht das Einfachfahren nicht gerade einfacher, aber des Peregine soll sich nicht nur vom Antrieb von meinen anderen Rädern unterscheiden. Damit SSP auch so richtig zum Quälkram wird, sollen da breite Reifen rein. 584er und 622er LRS habe ich zur Verfügung. Laut Beschreibung passen 29 x 2,1 und 27,5 x 2,3 in den Rahmen. Ich meine mal irgendwo gesehen zu haben, dass da 29 x 2,25 in den Rahmen gepasst haben. Hat schon mal jemand ein paar breite 27,5 Reifen reingehalten.
Das wär' schnuckelig.Ich habe gerade einen Rene Herse Zauberreifen der als 29x2.2 verkauft wird drauf. Der passt locker, mit noch etwas Platz für Matsch. Die genaue Breite kann ich bei Interesse mal nachmessen.
Ich tendiere momentan zu 29. Wenn da 55mm reinpassen wäre mir das ausreichend fett. Ich denke bei 29x2,25 ist die Auswahl auch recht groß.Einen 27,5x2.3 habe ich auch mal hinten reingehängt, ging auch problemlos. Breiter habe ich nichts da, kann aber bei Interesse mal Bilder von den Platzverhältnissen machen.
Ehrlich gesagt hat bei mir das Projekt 'fette 650b Reifen' auch an Priorität eingebüßt, seit ich den breiteren 29er Reifen drauf habe... Hab aber mittlerweile alles da und werde es früher oder später trotzdem versuchen.Das wär' schnuckelig.
Ich tendiere momentan zu 29. Wenn da 55mm reinpassen wäre mir das ausreichend fett. Ich denke bei 29x2,25 ist die Auswahl auch recht groß.
Bist genauso nen Angeber wie dein Bruder
Das wär' schnuckelig.
Ich tendiere momentan zu 29. Wenn da 55mm reinpassen wäre mir das ausreichend fett. Ich denke bei 29x2,25 ist die Auswahl auch recht groß.
Ist mir auch gleich aufgefallen. Da wird Platz verschenkt. Hätte man bestimmt auch anders lösen können.Also:. Der Reifen misst auf meiner Felge mit 28 mm Innenweite an der breitesten Stelle 57 mm. Die knappste Stelle insgesamt ist am C-Clip von der Bremsleitung
Die breiteste Felge im Hause des Attachés misst 25c, ist aber gerade erst neubereift am Ritchey verbaut.
Eigentlich ist die komplette Tiefe der Bremsgriffe nicht interessant für den Reach, denn je nach Lenkerkrümmung (dort wo die Bremsgriffe geklemmt werden) zieht sich die Bremsgriffbasis in einem anderen Winkel zum Lenker. Wenn Du die Bremsgriffe aber so ausrichtest, dass Du einen schmeichelhaften Übergang für Deine Hände direkt hinter/an den Höckern findest, dann musst Du je nach Modell eine andere Klemmposition (Campanoglo Ergopower haben dank des Keils für Griffweitenanpassung zwei alternative Klemmpositionen) finden.Danke, das hilft mir schon weiter. Ist in etwa die Länge des GRX Hebels. Dann brauche ich einen Reach von ca. 85mm. Da wird der VO Nouveau Randonneur wieder interessant.
Grau ist alle Theorie. Maße werden auf dem Bau genommen, pflegte mein Schwiegervater immer zu sagen. War auch nur so ein Gedanke grob einschätzen zu können welcher Lenker passen könnte. Wurde durch Nichtverfügbarkeit ja eh über den Haufen geworfen.Eigentlich ist die komplette Tiefe der Bremsgriffe nicht interessant….
Ja.Vorbau ist aber schon gesetzt (VO Tall Stem)
Wirklich enttäuschend.und der silberne Cowbell bestellt (gibt echt nicht viele polierte "normalgeformte" Alternativen).
Ich hoffe mal es passt.Das hätte ich natürlich auch so gemacht, vor allem wenn sich noch die Lenkerbreite ändert. (Aber, breiterer Lenker braucht minimal kürzeren Reach.)
Das ich damit keinen neuen Streckenrekorde aufstelle ist natürlich klar. Es soll sich ja auch etwas absetzen von meinen anderen Rädern.Ich hatte kurz mal 29x2.25 drauf. Massig Platz. War mir zu lahm mit den dicken Schlappen,
Für mich ist es ein absolutes Bonusrad. Wäre auch nicht meine Wahl, wenn ich nur ein einziges Rad haben könnte.aber kommt natürlich auf den Einsatzzweck an.
Ja, es ruft schon irgendwie nach dicken Schlappen.Für meinen Geschmack hat das Peregrine etwas zu viel Reifenfreiheit. (SAY WHHHAAAAT?!) Das hat zur Folge, dass alles unter 50mm ziemlich verloren aussieht. Zumindest ohne Bleche.
Na wenigstens EinsDas ich damit keinen neuen Streckenrekorde aufstelle ist natürlich klar. Es soll sich ja auch etwas absetzen von meinen anderen Rädern.
Hatte ich die Woche auch. Eine Bestellung, bei der es etwas gratis dazu gab. Der hat das warum auch immer auf 2 Pakete aufgeteilt. Das Gratisteil kam an, das andere ging als unzustellbar zurück. Beides wurde aber gleichzeitig im gleichen Paketauto geliefertDie Ankunft der TRP Hylex verzögert sich wohl ein wenig. Anhang anzeigen 1732326
Da kann ich mich ja zwischendurch mit den Reifen beschäftigen. Gesucht wird etwas um 29x2,25 und gescheitem Schwarz. Am Veloheld fahre ich in 27,5 den Conti Cross King in der einfachen Performance Version. Verschleißt etwas flott, gefällt mir aber eigentlich ganz gut. Hatte überlegt eventuell mal den Race King zu testen.
Warun einfach, wenn es auch kompliziert geht?Hatte ich die Woche auch. Eine Bestellung, bei der es etwas gratis dazu gab. Der hat das warum auch immer auf 2 Pakete aufgeteilt. Das Gratisteil kam an, das andere ging als unzustellbar zurück. Beides wurde aber gleichzeitig im gleichen Paketauto geliefert
Jetzt musste ich das Gratisteil zurückschicken, damit ich das Hauptprodukt nochmal neu mit Gratisteil bestellen konnte. Irre.
Auf der HP werden drei Gummimischungen genannt. MPC , Dual und 3C MaxxSpeed.Maxxis Ikon 2.2 in der Silkworm Version (falls die noch so heißt)
Solltest du machen,bei dem bin ich jetzt nach kellerfüllender Reifenprobiererei auch wieder gelandet.Hatte überlegt eventuell mal den Race King zu testen
Wolfpack Speed?Da kann ich mich ja zwischendurch mit den Reifen beschäftigen. Gesucht wird etwas um 29x2,25 und gescheitem Schwarz.
Den fahr ich sehr gerne am Kona.
Hab mit Wolfpack auch super Erfahrungen gemacht. Mein lokaler Radhändler ist auch absoluter Fan, obwohl er auch das teurere Zeug im Laden hat.Den fahr ich sehr gerne am Kona.
Diese gutt