Der Crankbrothers Cobalt SL - Problemthread

kroiterfee

Oh ja, ein Elox-Fan!
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
14
Ort
Oberfranken
moin.

ich suche leute die ebenso wie ich probleme mit der cobalt sl haben. meine ist verzogen. die kette schleift beim treten mal links und mal rechts am umwerfer. :mad:

cosmic sports haben ihre gesamte cobalt sl - ladung zurück geschickt und crankbrothers selber reagiert nicht. vorher haben sie noch grossspurig geschrieben dass sich cs als generalimporteur um die sache kümmert. wenn die es nicht könnten dann kümmert sich crankbrothers direkt darum. da cs keine kurbeln mehr hat, hab ich wieder crankbrothers angeschrieben. die schweigen bis jetzt beharrlich (seit über einer woche). :mad:

"wenn ich einen porsche fahre, dann will ich nicht nur im ersten oder vierten gang fahren" zitat obi von cosmic sports :lol: recht hat er :o nur leider wartet er auch auf ne palette kurbeln.


wer hat noch probleme mit der cobalt sl? :(
 
es geschehen noch zeichen und wunder! :hüpf:

in den staaten wartet ne niegelnagelneue cobalt auf mich :cool:

ich scheine ja wirklich der einzige zu sein :confused:
 
neues problem taucht auf: kurbelarm verwindet sich extrem nach links beim treten. antrittssteif ist was anderes. man merkt direkt wie der schuh nach links vorn wegkippt :eek:

mal sehen was die neue bringt :(
 
Klingt ja klasse, ich hatte eigentlich vorgehabt mir die Kurbel zu kaufen aber da warte ich wohl liueber noch eine Weile bis die das in den Griff bekommen.....
 
:lol:


Da klau ich mir doch mal das Zitat eines User´s in einem anderen Forum...

Schrott muss nicht billig sein! Ausser man schiesst sie vermeintlich in der Bucht und bescheisst den Staat als Angestellter selbigens dann auch noch um den Zoll.

Aber trotzdem beruhigend zu wissen, daß es hier den Richtigen, oder besser die rechte Person erwischt hat!:daumen:
 
Habe selbst bis vor kurzem CrankBrothers Cobalt SL Kurbeln besessen.Nach kurzer Zeit brach etwas in der Kurbel während eines längeren Uphills,etwa im Bereich des Pedalgewindes,so das daraufhin die Pedalachse zu taumeln begann.
Daraufhin habe ich die Kurbeln zum Händler zurückgeschickt und habe vor kurzen die Mitteilung bekommen,das mein Garantiefall zwar anerkannt wird,man mir aber keine neuen Kurbeln zukommen lassen kann,da die Produktion der Cobalt Kurbeln mittlerweile eingestellt wurde.
Für mich ist der Fall jetzt erledigt,meine guten alten XT H2 kommen zurück ans Bike...Gut ausgesehen haben sie ja,die Cobalts.Leider reicht mir das nicht.
 
hm. ich warte erstmal ab was mich dann in freiburg erwartet. dort hab ich sie hinschicken lassen. meine letzte info ist das crankbrothers die cobalt sl überarbeitet hat und grad neue lose in den verkauf gehen.

ich werde berichten. :)
 
so neue kurbel ist kostenlos eingeflogen. das nenn ich mal service! :daumen:

optisch genau dieselbe wie meine fehlerhafte.
kettenblätter sind kaum wahrnehmbar verbogen. aber das lass ich mal unter toleranz fallen. linker kurbelarm scheint mir schwerer (waage liegt in hamburg :mad:). desweiteren scheint er wohl auch irgendwie geklebt zu sein (übergang alu-edelstahl) oder so... nun ja...

am we gehts mit frau in die berge und dann mal sehen wie sich macht. :cool:
 
die frau oder die kurbel? welche berge überhaupt?

Nicht so viele Fragen aufeinmal! Es geht mit seiner Latexhilde ins polnische Grenzgebiet. Schlauerweise hat Oiter diese vorher mit Helium befüllt, denn er hat ja aus der Hindenburg Tragödie gelernt. Der Effekt ist jedoch der selbe, er muss ein paar Gramm weniger die teils nicht zu verachtenden Anstiege hochpressen! Clever Oiter, Gratulation:daumen:
 
Hallo,

Ich fahre die Cobalt SL seit April 07 und bis gestern auch voll und ganz zufrieden gewesen mit dieser Kurbel. Aber gestern habe ich nach einem kurzen Downhill auf einem Singletrail mit Schrecken feststellen müssen, dass die rechte Kurbel extrem schwammig geworden ist. Mein rechter Fuss ist während dem trampen immer nach aussen weggekippt.

Da mein Bike Laden heute geschlossen hat muss ich bis morgen warten L um mein Bike wieder fahrtüchtig zu machen. Ich hoffe einfach dass mein Bike bis am Weekend wieder zu gebrauchen ist, sonnst muesste ich auf mein Uhralt Klein umsteigen.

Habe Heute aber auch mit grossen Augen diesen Beitrag gelesen, denn ich dachte das ich der einzige bin der dieses Problem hat mit der Cobalt SL. Nun bin ich mir aber sicher, dass dies ein grundsätzliches Problem ist, und Crank Brothers etwas dagegen machen muessen.

Sonnige Grüsse aus der Schweiz
 
hi gutec:

das problem ist schon länger bekannt. meine zweite kurbel macht ebenfalls schon wieder probleme: der linke kurbelarm knackt und knarzt. zeug wohl von einer sich lösenden verbindung des aluteils vom edelstahlteil.
crankbrothers hält sich bedeckt. allerdings hatte der deutsche importeur seine ganze charge wieder zurückgeschickt wegen verbogenen kettenblättern.
frag doch mal bei dem schweizer importeur nach. vielleicht weiss der mehr. poste mal infos falls was neues gibt.

eine chance geb ich der cobalt sl noch. dann wirds wohl die xtr werden müssen :heul:
 
hi kroiterfee,

Ich habe gestern mit dem Schweizer Importeur gesprochen. Leider ist ihnen noch nichts bekann wegen Problemen mit der Cobalt SL. Muss aber dazu auch sagen, dass nicht mehr als 12 solcher Kurbeln in der Schweiz verkauft worden sind. Habe den Importeur auch darauf hingewiesen, dass dieses Problem in Deutschland bekannt sei und das er sich vielleicht mit diesem in Verbindung setzten soll.

Werde heute Abend jedenfalls bei meinem Händler vorbeigehen, damit er sofort eine neue Cobalt SL auf Garantie bestellen kann. Brauche mein Bike wieder am Wochenende da dann meine Ferien Beginnen.
 
hmmm da werden die aber nicht viel erfolg haben. der betreffende mitarbeiter bei cosmicsports ist bis freitag im urlaub. lass das bike besser stehen. wennn sich am linken kurbelarm was löst dann stahlhelm ab zum gebet.
 
Die neue Kurbel wird Morgen geliefert, und mein Bike ist bis am Weekend wieder fahrtauglich :daumen:

Hoffen wir mal das diese Kurbel nun läger als nur 4 Monate hält:(
 
so... nach 200km war es am samsta soweit: kurbel nummer zwei verabschiedet sich mit einem völlig destabilisierten linken kurbelarm ab in die ewigen jagdgründe. ergo: **** off cobalt sl. jetzt reichts :mad: :mad: ich glaub ich sollte prüfen ob ich die brüder verklagen könnte. mit gerichtsstand californien und nem guten anwalt könnte ich vielleicht demnächst mein bike mit einer xtr kurbel auf dem dach eines 911 durch die gegend bugsieren :D


fotos folgen.
 
und die kurbel haben se in der "FREERIDE" als eine FR alternative angebriesen, ohhhjeeeeeeeeeeeeeeeeeee
 
finde ich ja schon lustig was crankbrothers produziert und das obwohl sie ihre produkte so sehr testen ...
na mal sehn ob sie es irgendwann noch merken. wird die kurbel noch offiziell importiert von cosmic sports? ich meine so langsam verlieren sie ihr gesicht ...
 
ich denke eher das ist in dieser biek zeitung da ... aber bike schreibt eh alles was der geldgeber will. haben ja auch schon tune als downhilltaugliche erklärt...

schade um deine schöne kurbel kroiterfree aber ich kanns verstehn. schade wenn man ein produkt so schön macht und dabei so untuaglich zu funktionieren ...
 
moin, meine CB Kurbel hat knapp 2 Monate gehalten.. dann hat sich auch der Linke Kurbel Arm verabschiedet, in dem sich der Alu-Kern von der Edelstahl-Hülle getrennt hat was dieses verwinden zur Folge hat. Kenne selbst noch 2 weitere biker die bereits mehrere Kurbel so geschafft haben.

Der Händler meinte das der Verkauf der 1. Serie deswegen^^ gestoppt wurde & das es dann hieß das Problem sei behoben. Weiter sage er das er von der Lieferung (Anfang ´07) fast alle Kurbel zurück gekommen sind. Hab mir als Ersatz ne XTR schicken lassen.. Diese wartet jetzt auf ihren Einsatz.

Gruß Max
 
Zurück