Der *** Cube Acid *** Thread

Gut, dann bin ich schonmal nicht alleine mit dem Problem :D
Was unternehmt ihr diesbezüglich? Ab zum Händler oder selber unter die Lupe nehmen?
Ist ein kaputtes Tretlager eigentlich ein Garantiefall?

Vorhin bin ich nochmal gefahren und konnte dieses Klackern wieder hören. Es ist wirklich nur bei Belastung - in dem Bereich vom Tretlager hat auch nichts Spiel (Kurbeln etc. auch nicht)..
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Hallo acid-driver,

ich überlege mir das Ganze mal.


Blaustich:
Wenn Du das Bike noch keine 6 Monate hast, besteht ja noch die gesetzliche Gewährleistung.
Also kannst Du darauf bestehen, dass der Händler den Mangel beseitigt.
Während der Gewährleistung steht man (also Du) nicht in der Beweispflicht!

Erst nach den 6 Monaten besteht die Beweislastumkehr. Du musst dann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Gefahrenübergabe (Kauf bzw. Übergabe des Fahrrads) bestanden hat.

Gruß
Jens
 
Da ich sowieso bald den termin zur Erstinspektion habe mach ich bis dahin nix;)

Dann können die sich damit abschlagen:lol:

Nach der Inspektion kriegt meins eine neue Gabel,die Manitou R7 und eine neue leichtere Sattelstütze.
Außerdem eine HG93 Kette und ne XT Kasette
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaustich:
Wenn Du das Bike noch keine 6 Monate hast, besteht ja noch die gesetzliche Gewährleistung.
Also kannst Du darauf bestehen, dass der Händler den Mangel beseitigt.
Während der Gewährleistung steht man (also Du) nicht in der Beweispflicht!

Ich glaub's grad nicht...ich hab am 10.10.08 mein Fahrrad bekommen - das sind 6 Monate und eine verdammte Woche!!! :mad::heul:

Was sagt ihr - soll ich es trotzdem zum Händler bringen und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen oder einfach weiterfahren?

EDIT: Anfang Januar diesen Jahres hatte ich die Erstinspektion - laut Serviceplan wurden das Tret- und Innenlager überprüft (mit dem Ergebnis, dass alles in Ordnung ist).
D.h. doch, dass der Schaden am Tretlager erst in den letzten 3 Monaten zustande gekommen sein kann?! Wenn ich meinen Händler nachweisen soll, dass der Schaden schon bei Erhalt des Fahrrads da war, bedeutet das ja, dass die bei der Inspektion nicht sauber gearbeitet haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
tretlagerknacken ist nichts ungewöhnliches. geh einfach zum händler und frag freundlich nach, ob er sich vorstellen kann, wos herkommt. in der regel kommt dann einer aus der werkstatt, fährt ne runde damit und hat dann direkt ne diagnose. die werden das lager kurz ausbauen, neu fetten (gewinde) dann sollte ruhe sein.
 
hallo zusammen,
also ich hatte das Knacken auch schon nach sehr kurzer Zeit (3-4 Wochen/250-300km)
Bin dann einfach nochmal zum Händler und der hat das Radl für den Nachmittag behalten und das Tretlager gereinigt und neu gefettet. Danach war Ruhe im Karton. Also ist kein Problem, und wenn du nen netten Händler hast, jucken den die 6Monate + 1 Woche auch nit.
An meinem alten Bike hatte ich auch mal ein Knacken, dass kam aber, wie sich hinterher rausstellte, nicht vom Lager sondern von einer Pedale. Daran könnte es vielleicht auch liegen. Wobei du das Knacken dann auch müsstest spüren können.
 
Ok, ich war gerade bei meinem Händler..
Als erstes hatte er eine Probefahrt in einem Parkhaus gemacht und ist dort die Rampen hochgefahren, um den Antrieb richtig zu belasten.
Er meinte, dass er nichts verdächtiges hören konnte, hat dann aber sicherheitshalber nochmal das Tretlager ausgebaut, neu gefettet und wieder eingebaut.
Da jedoch kein Schaden vorhanden war, hat mich das 10€ gekostet :(
Naja, jetzt hab ich wenigstens Gewissheit, dass da alles in Ordnung ist.
Danach habe ich im Parkhaus auch eine kleine Probefahrt gemacht und das Klackern war endlich weg.
Hoffentlich bleibt das auch so :p

Vielen Dank für eure Hilfe!! Echt top :daumen:

P.s.: Ist es normal, dass der drehbare Körper vom Klickpedalen (also der "Hauptteil" der Pedale) nach oben und unten ein kleines bisschen Spiel hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Blaustich,

kauf Dir für die Zukunft das spez. Werkzeug für Tretlager, welches acid-driver vorgeschlagen hat und für ca. 2Euro Universal-Lagerfett!
Tretlager Ein- und Ausbau ist meiner Meinung nach nur ein Problem, wenn man einen neuen Rahmen hat, welcher in der Tretlageraufnahme nicht vorbehandelt ist.

Mir ist aufgefallen, das die 2009er Acid's eine schwarze Kurbel haben. Wäre für die Besitzer interessant, wie häufg das Problem mit dem Tretlager auftritt.

Du bist ja anscheinend nicht der einzigste der sich daraufhin meldet!

Gruß
Jens
 
Hallo Blaustich,
kauf Dir für die Zukunft das spez. Werkzeug für Tretlager, welches acid-driver vorgeschlagen hat und für ca. 2Euro Universal-Lagerfett!

Welches Werkzeug brauche ich denn da genau? Mein Händler hat heute bei der Montage mehrere verwendet.. u.a. 2 große Zangen, die er links und rechts am Tretlagerbereich festgemacht hat und irgendetwas kleineres, um die Kurbel runterzukriegen (müsste der Kurbelabzieher gewesen sein).
All das habe ich nämlich noch gar nicht :rolleyes:
 
naja den tretlagervielzahnschlüssel braucht man nicht, finde ich. wenn die kurbel oder das tretlager aufgibt würde ich auf HTII aufrüsten. ne SLX kurbel gibts schon ab 80€

die ist auch nicht so anfällig für dreck/knacken.
 
Hallo acid-driver,
was macht die Louise?



Na ja, sollte auch jeder selbst wissen, ob er selber schraubt bzw. ob man es sich selbst zutraut!

Ich hatte hatte mir vor kurzem eine neue Kettenpeitsche gekauft. Der Verkäufer nervte und fragte wofür ich sie denn bräuchte. Er wollte mir das Kassete abziehen, säubern, fetten usw. für 15euro andrehen.

Der Schlüssel kostet mich 9euro...und 15euro dafür zu verlangen ist wucher. Manche "Händler" bieten auch bewusst kein Werkzeug bzw. Spezialwerkzeug an.

Das einzigste was ich habe machen lassen, war der Einbau der Gabel. Kaufe mir ja nicht extra nen Rohrschneider für's kürzen.


juliano007

Schau dir doch mal die Griffe von Ergon an (habe neue Profilfotos hochgeladen!). Sind zwar etwas Teuer, aber von meiner Seite sehr zu empfehlen.

Habe mir die Ergon GC2 mit den kleinen Hörnchen gekauft. Was schmerzende und einschlafende hätte angeht, so haben die Griffe bei mir Abhilfe geschaffen.

Die Hörnchen sind besonders gut um mal umzugreifen und im Wiegetritt spitze, da man ordentlich Zug auf den Lenker bekommt.

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für den einbau der Gabel bezahlt?
Mein Acid bekommt eine Manitou R7,die muss ja auch eingebaut werden;)
 
Ich habe ca. 18Euro bezahlt. Ist ein guter Preis...
1x im Jahr gebe ich das gerne aus...meine Gabel sollte ja 1x im Jahr zum Service...

Wie ist es mit der Manitou R7, die hat doch 100mm Federweg oder? Gesehen auf die Rahmengeometrie deines Bike's!

Meine Magura Menja 85mm ist da gerade noch so im Rahmen, was die Rahmengarantie von Cube angeht!
Habe damals auch lange überlegt. 85mm sind es dann geworden, damit die Garantie nicht erlischt!!!

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die R7 gibts auch mit 80mm,wobei es die 100mm Version wird.

Mehrere Leute die sich sehr gut auskennen meinten das man das Acid ohne Probleme mit 100mm fahren kann,rahmengeometrie geht schon i.o:D
War es nicht so das man auf eine niedrige Einbauhöhe achten sollte?

Garantie ist mir eigentlich nicht wirklich wichtig;)
 
Fabian93
Wenn Du meinst!?!?

Jeder mm im Federweg bedeutet auch Veränderung im Lenkwinkel!!!

Wenn ich falsch liegen sollte,
Korrigiert mich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

hab mir auch das acid 09 (schon fast allein wegen dem namen:) bestellt.

mal paar fragen hier an die profis, weil ist mein erstes bike überhaupt und wenn ich ehrlich bin hätt ich mich glaub vor paar monaten selbst erschlagen wenn ich wissen würd das ich mir mal n ''fahrrad'' für 700 € kauf, wobei, klar is ja noch die untere preisklasse wie ich festgestellt hab.

auf jeden bin ich 192 cm gross, schrittlänge um die 94cm und wieg um die 80kg, da müsst doch der 56cm hohe rahmen für mich passen, oda ? ich werds auch erst probieren wie sichs anfühlt aber ich denk wird schon gut sein weil ich eh kein plan hab wie sich n bike anfühlen muss-bin vllt. als kind n paar mal n billig ding vom baumarkt geheitzt.

wie macht ihr das wenn ihr auf der auto strasse fährt mit den ganzen kak gesetzen wie dynamo, reflektoren... oda juckt das keinen ? will auch auf die arbeit fahren und die strecke is 70 % asphalt der rest kies, geröll, wald.

danke für antworten!!!

gruss acid
 
Zurück