Der *** Cube Acid *** Thread

Du hast mich nämlich gerade in den will haben Modus versetzt. Hab heute doch mal ein wenig gemerkt wie mir die kette hüpfte bevor ich dann einen Abgang über den lenker machen musste autsch

Mit dem Handy geschrieben
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
erkennst du an dem größeren lagergehäuse der käfig-lagerung und dem hebel da dran.
xt-10-fach-schaltwerk-rd-m786-sgs-shadow-plus-silber.jpg
 
jo das hilft genauso - das c.guide ist jetzt definitiv kein must-have, aber funktioniert wirklich genau wie es soll, sieht dabei gut aus. ich sag mal so - man kann auch genauso gut ohne fahren und legt die kette dann alle paar wochen mal wieder aufs ritzel wenn sie runterfällt - aber grad in der dreckigen jahreszeit die jetzt vor der tür steht freu ich mich, die schmutzigen finger/handschuhe ein bisschen zu vermeiden. :)
 
Im Grunde ist es mir egal wenn ich dreckig bin aber was ich gar nicht haben kann sind dreckige Hände von daher hab ich weniger Lust mir dann auch noch die Hände bzw. Handschuhe Dreckig zu machen.
 
Ich hab mal gelesen das einige Hersteller die selbe Rahmennummer haben, hab auch Recherchiert und es stimmt wohl jetzt wüsste ich mal gerne ob die Acids auch die selbe Rahmennummer haben oder ob sie Individuell sind kenne leider keinen der ein Acid besitzt. Vielleicht wisst ihr ja was.
 
So, habe mein 200x (vor 2009) Acid nun in den Winterschlaf versetzt und wenn es aufwacht, kommen neue Teile ran, ich freu mich :D

So gesehen neue Schaltkomponenten (wird alles SLX werden, da XT für mein Gebiet zu teuer und die Farbkombi der Kurbel bei SLX mega passt), evtl. auch die Bremse von Deore zu SLX, mal lunzen.

Neue Gummis müssen auch rauf, wird wohl der Conti XKing in 2,2. Smart Sam jetzt geht so, vorne Black Jack, aber ich will wieder beides "gleich" (;

Hauptsächlich Asphalt, ab und an mal ein Wenig Kies/Schotter oder Waldweg. Da mir allerdings die DArt3 auf den Sack geht, werd ich da wohl eine günstige Reba oder ähnlich aus dem MArkt schießen und reinbauen.

Habe hinten auch 180mm Bremsscheibe dran, obwohl lt. Cube wohl nur 160mm am Rahmen erlaubt sein sollen, aber fährt und meine 100+ Kg müssen ja auch zum Stehen kommen :)

Vorschläge, was vllt. an Reifen oder Schaltzeug besser wäre?
 
In den Winterschlaf versetzt?? Hm, mein Acid fährt auch im Winter...
Wieso hinten ne größere Scheibe, und nicht vorn? Ich hab selbst mit Gepäck (dann wiegt die Fuhre insg. leicht 120 kg) mit der 160er Scheibe hinten keine Probleme... Vorn aber ne große dran...
 
Ich komme jetzt leider nicht mehr zum Fahren, deswegen darf es sich ausruhen (; Bin auch noch nicht so passioniert, dass ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fahre, das gebe ich zu :)

Habe es gebraucht gekauft und da war die Hayes-9 dran und die hat es nicht geschafft, wie ich bremsen wollte, da hab ich gedacht, ich probier mal was und sogar mit der Hayes, die inzwischen weg ist, ging es gefühlt mit einer 180er besser bzw. angenehmer. Vorn ist auch eine 180er montiert.
 
Ich bekomme zu Weihnachten eine Shimano slx bremse, einem Carbon Lenker sowie eine Carbon Sattelstütze aber ich hab mir jetzt mal die frage gestellt ob ich die teile selbst montieren darf wegen der Garantie und ich möchte jetzt nicht bei einem 2 Monate alten Bike schon die Garantie verlieren.

Mit dem Handy geschrieben
 
Ich bekomme zu Weihnachten eine Shimano slx bremse, einem Carbon Lenker sowie eine Carbon Sattelstütze aber ich hab mir jetzt mal die frage gestellt ob ich die teile selbst montieren darf wegen der Garantie und ich möchte jetzt nicht bei einem 2 Monate alten Bike schon die Garantie verlieren.

Mit dem Handy geschrieben

Spontan gibt es doch keine Garantie auf "Verschleißteile", worunter ich alle 3 Sachen bei dir zähle, sondern eher auf den Rahmen. Da du den ja nicht umbaust bzw. nicht nicht (:D) freigegebene Teile anbaust, sollte das passen.
 
Spontan gibt es doch keine Garantie auf "Verschleißteile", worunter ich alle 3 Sachen bei dir zähle, sondern eher auf den Rahmen. Da du den ja nicht umbaust bzw. nicht nicht (:D) freigegebene Teile anbaust, sollte das passen.

Also hier gerät einiges durcheinander...
Auf den Rahmen gibt es üblicherweise mehr Gewährleistung(!) (bei Cube, glaube ich, 5 Jahre) als auf die Anbauteile (2 Jahre). Dann gibt natürlich auch Verschleißteile, die einer solchen nicht unterliegen: Kette, Kassette, Kettenblätter, Reifen, Schläuche, Bremsbeläge.
Lenker und Sattelstütze gehören selbstverständlich nicht dazu, warum auch. Du hast darauf also auch noch die 2 Jahre, wenn du sie vom Fahrrad demontierst. Mit der Rahmengarantie haben solche Umbauten gar nix zu tun. (Es sei denn, du bohrst oder quetschst da irgendwas, um es dran zu bekommen:lol:)

Wenn @CubeFan1998 diese beiden Teile nicht fachgerecht montiert, bekommt weniger der Rahmen Probleme, sondern eher die Carbonteile selbst. Und das kann bei solch sicherheitsrelevanten Bauteilen böse Folgen haben. Daher: Bitte bei Carbonteile immer mit Drehmomentschlüssel und Carbon-Montagepaste arbeiten...
 
Hey Leute,
Ich habe seit einer Woche eine steife Federgabel bei meinem acid 2011 zu beklagen.
Wisst ihr, wir ich diese wieder zum federn bringe?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Also hier gerät einiges durcheinander...
Auf den Rahmen gibt es üblicherweise mehr Gewährleistung(!) (bei Cube, glaube ich, 5 Jahre) als auf die Anbauteile (2 Jahre). Dann gibt natürlich auch Verschleißteile, die einer solchen nicht unterliegen: Kette, Kassette, Kettenblätter, Reifen, Schläuche, Bremsbeläge.
Lenker und Sattelstütze gehören selbstverständlich nicht dazu, warum auch. Du hast darauf also auch noch die 2 Jahre, wenn du sie vom Fahrrad demontierst. Mit der Rahmengarantie haben solche Umbauten gar nix zu tun. (Es sei denn, du bohrst oder quetschst da irgendwas, um es dran zu bekommen:lol:)

Wenn @CubeFan1998 diese beiden Teile nicht fachgerecht montiert, bekommt weniger der Rahmen Probleme, sondern eher die Carbonteile selbst. Und das kann bei solch sicherheitsrelevanten Bauteilen böse Folgen haben. Daher: Bitte bei Carbonteile immer mit Drehmomentschlüssel und Carbon-Montagepaste arbeiten...

Rahmengarantie, also Garantie, dass Cube etc. das als Gewährleistung deklarieren ist vollkommen egal, Sinn bleibt der Gleiche. Der Rest ist schon gesagt, ihm geht nix flöten, außer er montiert Unsinn. Im Übrigen, Anführungszeichen haben schon so ihre Bedeutung :rolleyes:
 
Ich habe die originale, also roxshock dart mit Stahl Feder (glaube ich).
Letzter service war vor ziemlich einem Jahr (hatte bis zu diesem Zeitpunkt einen Gutschein für eine Wartung). Ich hätte geplant, den nächsten im Frühling zu machen, da im Winter sowieso wider Salz etc ran kommt.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
ihr könnt mir doch nicht erzählen dass hinten das rad NICHT blockiert mit einer 160er bremsscheibe! dann ist eher was an der bremse falsch eingestellt anstatt dass man eine 180er scheibe braucht....

es geht um HINTEN nicht um vorne
 
Das Hinterrad blockiert auf jeden Fall. Mein LTD Pro hat auch eine 160mm Scheibe hinten und wenn ich da bremse, steht das Hinterrad. Da muss ich noch nicht mal voll durchziehen.
Ich denke, beim Acid sollte es genauso sein.
 
Zurück