Der *** Cube Acid *** Thread

Tach zusammen...

Hat jemand schon `n 1x10 bzw 1x11 am Acid getestet? Was muss ich alles tauschen? Kurbelgarnitur, Kassette, Kette, Schaltwerk & Schalthebel. Ist das alles?
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Tach zusammen...

Hat jemand schon `n 1x10 bzw 1x11 am Acid getestet? Was muss ich alles tauschen? Kurbelgarnitur, Kassette, Kette, Schaltwerk & Schalthebel. Ist das alles?
Bei 1x10 musst theoretisch nicht viel tauschen. Ist dann aber sehr gebastelt. Brauchst eigentlich nur One up umbau Set für die Kassete und n Kettenblatt. Theoretisch... Aber wie gesagt, ich finde das sehr gebastelt.

1x11 würde ich gleich die XT M8000 nehmen und alles Tauschen. Kurbel, Kassette, Schaltwerk und Shifter. Musst aber darauf achten das du den Shifter mit I-spec B nimmst. Oder mit Schelle oder ne Neue Bremse dazu. I-spec B und I-spec II sind nicht Kompatibel. Hast du n 29er?
 
Nein. 27.5! Dachte mir schon, dass ich dann besser n kompletten Tausch mache. Is ja auch nicht tragisch. Kette und mittleres Kettenblatt wären jetzt sowieso fällig gewesen....
 
Du könntest auf der Kassette n 42er Blatt hinte dran machen und dann 15/17 durch 16er Blatt ersetzen. Und dann nur an der Position des mitleren KB ein passendes KB montieren.... Aber ob das an ner 3fach Kurbel so toll ist und dann im vergleich zur M8000 so praktikabel schaltet... Hm....

Auserdem dürfte das vermutlich bereits n 1/3 der M8000 kosten.... Von da her...:)


Allerdings weiss ich grad ned obs Tretlager passt...:D

Reichen dir den 1x11?

Ich verwende mein Acid 29 als Strassen / Schotter Bike und benutze meist mittleres und grosses KB. Nur bei Langen Uphils benötige och das kleine. Runter tretr ich mir in den grossen Übersetzungen ab 45 Sachen bald mal n Wolf.... :)
 
Fährt jemand das 2015er Acid 29er Tubeless. Geht das überhaupt und kann mir jemand sagen welche Felgenbandbreite ich bräuchte?
Fahre die Original Felgen..... KA was die für ne Maulweite haben:D meci...:)
 
Reichen dir den 1x11?

Geh ich mal fest von aus. Kleines und großes Kettenblatt sind nahezu noch im Neuzustand ;) ....

Und nein. Tubeless beim Acid? Also ich bin der Meinung, dass sich die Tubeless-Nummer nur im Hinblick auf "Leichtbau" lohnt. Aber da das Acid ja generell kein Leichtgewicht ist?!? Und die Felgen sind Alex zx24. Da brauchst du soweit ich das einschätzen kann ein Tubeless-Kit oder halt `n 20" Schlauch o_O
 
Geh ich mal fest von aus. Kleines und großes Kettenblatt sind nahezu noch im Neuzustand ;) ....

Und nein. Tubeless beim Acid? Also ich bin der Meinung, dass sich die Tubeless-Nummer nur im Hinblick auf "Leichtbau" lohnt. Aber da das Acid ja generell kein Leichtgewicht ist?!?

Es geht ja nicht nur um Gewichtsreduktion. Sondern unteranderem um Pannensicherheit... Über Sinn oder Unsinn wollen wir hier jetzt nicht diskutieren.... oder? Ich mein es gibt Leute die schnallen sich ne Mary aufs Acid....:hüpf: Oder bauen für viel Geld auf 1x11 um...;) Jedem das seine und wie er mag... Für mich ist das Acid ein mehr bessere Freizeit Rad und mehr als Schotter oder Feldwege fahre ich damit nicht...:D Da mag ich ned immer n Schlauch und Werkzeug mit zerren...

Ich fahre mein 160er seit n paar Wochen Tubeless und bin sehr zufrieden... Da klappt das super. Ausserdem macht Gewichtsreduktion fast nirgends so viel aus wie am Rad...Sich bewegende masse.... Da sind 300g auch an einem 12Kg klopper wie dem Acid nicht nichts...;) Vor 10 Jahren war das mega leicht....;)

Leider weiss ich immer noch nicht welche Felgenbandbreite ich benötige... :) Falls das also jemand weiss, danke ich:D
 
+´987653qIs ja schon gut.... Wollte dir da auch auf keinen Fall reinreden
Kein Ding:) Wollte niemanden Persönlich angreifen oder so:) Sorry wenn es vielleicht etwas forsch rüber Kahm...
Die Felgen haben ne Aussenbreite von 24.45mm. M.M.n. sind da dann 21mm ausreichend!
Danke. könnte mir vorstellen das ist bereits Zuviel? Die Sonnenringe am Stereo haben ne Maulweite von 25mm, Aussen glaub 30mm, da hat es mit nem 21mm Band wunderbar geklappt.... Wurde mir so im ibc empfohlen..:)
Schlimmsten falls schauenich halt rein... Wollt hald alles Bestellen bevor ich den LRS zerlege:D

Deswegen hab ich gefragt.... Werde keine 500€ aufwärts ins Acid stecken, wenn ich mit dem Fully Gedanken spiele....
na mit der M8000 solltest da ja deutlich drunter bleiben:)

Liegäugel mit nem Commencal Meta AM V3. Hatte vor 3 Wochen das Glück, das Bike bei nem Bekannten zu testen. Und was soll ich sagen :love::love::love:
Sexy Teil:D das Neue Transition Patrol kann ich auch für eine Probefahrt empfehlen.... Finde fährt sich echt gut.
 
Ouh Jaaaaa:love: .... Hab ich auch gesehen. Aber das liegt Preislich glaube ich auch noch etwas über dem V3, oder irre ich mich da?!
KA was das V3 kost.... Aber so n Patrol knallt je nach Ausstatung gleich mal mit 2999$-6399$ in die Brieftasche...:D Allein das Frameset ruft 1999$ auf. Allerdings mit M+:) Fährt sich aber echt Sahne und hällt gut was aus..... Musste mich echt am Riemen reissen:D

Wenn viel Bike fürs Geld willst, schau dir mal die neuen Alu YT's an. Finde die kommen echt fair daher...:)

Oder schau dich mal nach 2015er Rest beständen um.
Zb. das Cube HPA 160 TM soll wohl noch teilweise zu fairem Preis verfügbar sein... Sind echt top die 160er HPA's meins hat bisher alles mitgemacht und klaglos weggesteckt...:D
 
Das stimmt wohl. Und zudem noch echt schick wie ich finde.
Ja finde es gibt hässlichere:D Aber mann könnte schon meinen YT hat sich mühe gegebn Platz für Streben zu finden...:D
Also das Rote und das Grüne sind für den Preis echt gut ausgestattet. Finde ich.

Um ehrlich zu sein muss ich mich beherrschen mir nicht das Tues Al / Comp als Spass und Park Bike unter den Christbaum zu stellen....:D gerade für mich als Schweizer käme das Tues echt Sau günstig daher:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa. Die sehen schon nach ner Menge Fliegen auf der Google aus :cool: ... Ich würde aber, falls die Haushaltskasse soweit aufgeht :rolleyes: , gern ne "Eierlegendewollmilchsau" kaufen. Also Tour, Park, etc.... Alles eben. Klar, jedes für sich mit abstrichen, aber nunja....
 
Die neuen Capras sind auch der Kanaller, am besten aber dann mit 2 mal11... würde gerne mal wissen wie Die Sram GX sich fährt. Ich meine die ist am Yt capra verbaut.
@Die9o : Was spricht denn gegen ein Tyee von Propain? Bester Kundenservice und dazu noch viel bessere Bikes. Schau dir mal das 2016er Tyee an.
 
Tjoa. Die sehen schon nach ner Menge Fliegen auf der Google aus :cool: ... Ich würde aber, falls die Haushaltskasse soweit aufgeht :rolleyes: , gern ne "Eierlegendewollmilchsau" kaufen. Also Tour, Park, etc.... Alles eben. Klar, jedes für sich mit abstrichen, aber nunja....
Na dann würd ich dir doch zu nem hübschen 160er mit abwärts orientierter Geometrie raten...:D
Lass dir doch mal die YT's oder n 2015er HPA 160TM, ( sollte doch n ordentlicher Rabatt drin liegen jetzt) durch den Kopf fahren. Oder das V3:D


Ich fahre das HPA 160 Race aus 2015 mit paar kleinen änderungen. Tolles Bike. Super Preis-Leistung. Ist ne echte Allzweckwaffe :D
Ich fahre damit alles. Tour bis Park. Schultere es öffter mal. Bis jetzt hat es sich ohne grössere Probleme überall sehr gut geschlagen. Ich wohne in den Alpen. Mein Revir geht hoch bis fast 3000 m.ü.M.... Hochalpines Gelände. Alles dabei:)
Kannst dir so vielleicht vorstellen wie das Stereo herhalten muss :D

Das Propain und co. die besseren Bikes haben ist wohl Glaubensfrage...:)
die Preise sind top und die Bikes sicher nicht schlecht keine Frage. Dafür hat man anderswo abstriche. Schrauben sollte man können und auch Verstehen.

Ich bin Froh kann ich mal eben schnell beim Händler rein rollen wenn was ned passt. Und ich habe ned zwei Linke Hände;).... Meist hängt das Bike gleich am Hacken und 10-15 min später passt das wieder... Meist für nen super Preis oder sogar kostenlos für nen guten Kaffe Batzen...;)
 
Dagegensprechen tut an sich nichts! Das ist schon auch `n lecker Radl. Wie sieht`s denn bei Propain mit den Lieferzeiten aus? weiß man da was genaueres?
Laut Propain ist es Versandbereit in 25 Tagen. Aufgrund den hohen Nachfragen kann es sich allerdings auch mal etwas verzögern. Ich finde es halt total cool das man sich die Komponenten komplett selbst zusammen stellen kann:daumen:
 
die Komponenten komplett selbst zusammen stellen
Naja die Auswahl ist ja sehr mau.... Dann kauf lieber nur den Rahmen dort und hole das andere Zeug sperat an anderer stelle... Ausserdem macht Sram das Bike teuer und ob ich mich nit GX zufrieden gäbe??.... Hmm glaub ned..:D Ausserdem finde ich die Shimano Shifter besser....
 
@Zerzal : mittlerweile hat Propain auch die 2mal11 oder 1mal11 XT zur Auswahl
Ja hast ja recht. Im Grunde ist es gut. :)
Dennoch würde ich teilweise andere Parts bevorzugen...:)
Und wenn ich mir schon ein Bike aufbauen will dann möchte ich schon 100% die Parts verwenden die ich mir vorstelle. Auch wenn ich dann das alles selber zusammen bauen muss.

Wenn ich mir was zusammen stelle das annähernd dem entspricht was ich so denke, dann könnt ich mir auch n Stereo oder n YT hohlen. Und die Parts ändern die ich ned will.
Hat natürlich alles Vor- und Nachteile:D
Ich will das Propain sicher nicht schlecht reden;)
Allerdings würde ich persönlich, wenn ich mir sowas aifbauen lassen wollte, mich dann mehr Richtung Fanes bewegen....:D
 
Kurze Frage zum Steuersatz:

Der Original Steuersatz am Acid hat ja eine relativ hohe "Abdeckkappe"? Nennt man diese so? Ich meine dieses Teil wo FSA drauf steht:
http://www.leisurelakesbikes.com/content/images/thumbs/0020134_fsa_orbit_ce_1_18in_headset.jpeg

Kann man ohne den ganzen Steuersatz zu tauschen einfach eine nicht ganz so hohe Abdeckkappe drauf machen? zB eine von diesen hier:

http://www.bike-discount.de/de/kauf...rteil-1-1-8-zs44-28,6-12,4mm-420967/wg_id-488

http://www.bike-discount.de/de/kauf...erteil-1-1-8-zs44-28,6-7,3mm-424732/wg_id-488

Oder geht das nicht? Ich will lediglich das besagte Teil aus dem ersten Link austauschen, da mir dies etwas zu hoch ist.
 
Zurück