acid-driver
made in germany
ihr sollt ja auch nicht bei den händlern gucken, sondern beim hersteller
nur der kann dir garantieren, dass die aussage auch stimmt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!!!
Hier mal mein Bike. Und ich muss sagen das ich nach meiner ersten langen Tour, 476 Km bis auf die Gabel sehr zufrieden damit bin. Die Dart 3 ist jedoch echt für den guten offroadeinsatz eher nicht zu gebrauchen. Ich suche eine gute Gabel und weiß momentan noch nicht wirklich welches Fabrikat ich da nehmen soll. Eventuell kann mir ja einer von Euch einen Tip geben? Nur über 80cm soll sie haben, ganz abgesehen von den Garantieansprüchen von Cube gewährt mir mein händler nämlich weiterhin auch eine volle Garantie auf mein Bike.
Über einen vorschlag würde ich mich sehr freuen!!!
Grüße, Matze
![]()
Jetzt nicht im ernst,ich hab mir gestern abend auch für mein Cube Acid in der farbe die R7 mit 100mm bestellt![]()
Hallo Jungs,
hab mir jetzt auch ein Acid 2009 im Bike-Discount geholt und heute kam es an,soweit so gut alle OK nur eine Sache die mich sehr stört.
Die Rechte Pedale scheint ab und zu zu knacken,hab sie schon öfters ab und dran gemacht dann war diese knacken kurz weg aber es kommt und geht,was kann ich da machen ? Oder könnte es auch das Tretlager sein ?
Bilder vom Bike stelle ich auch noch rein.
Gruß
MasterOne
Hmmm....
Das ist blöd ist ja neu.
Fahre morgen mal nen Tag durch die Gegend und achte mal drauf.
Wenns nicht verschwindet frag ich mal nen Händler,wenn der mir bestätigt das es die Pedale ist würde ich gerne deine Probieren
Melde mich dann morgen Abend nochmal.
Hallo zusammen!
Acid-Fahrer seit Anfang 5/2009, seitdem ca. 900 km.
Sicherlich ist die RS Dart3 nicht das Optimum in Sachen Federgabel. Ich fahre allerdings höchstents mittelschweres Gelände und wiege um die 80 kg. Dabei bleibt meine Einstellung der Federhärte immer im unteren Drittel, also sehr weich. Und dabei kann ich mich eigentlich nicht wirklich über die Federleistung dieser Gabel beschweren. Durchschläge hatte ich auch schon (selten), aber das könnte ich mit einer härteren Einstellung der Gabel sicherlich vermeiden, müßte dann aber im (Gelände-) Durchschnitt Einbußen im Federungskomfort hinnehmen.
Als Ersatz kommen m.E. nach nur RS Reba oder Recon in Frage. Die konnte ich bisher jedenfalls Probefahren. Schöne Dämpfung bei sattem Preis! Mein Fazit: SO SCHLECHT ist die Dart3 für XCountry/Tour in max. mittelschwerem Gelände nicht. Mein ursprünglicher Wunsch nach einer anderen Gabel, um größere Bremsscheiben montieren zu können, hat sich nach dem Umstieg auf organische Alligator-Beläge auch erledigt. (Wahnsinns Steigerung der Bremsleistung!!) Also stellt sich für mich ernsthaft die Frage, inwiefern eine Gabel in der Preisklasse 300,- + x am Acid-Würfel Sinn macht.
Dazu will ich bemerken, daß ich mittlerweile auch einen schönen Kurbel-/Tretlagersatz verbaut habe und generell der Meinung bin, daß das Cube Acid hier und da hochwertigere Teile verdient hat. Ich liebe dieses Bike!!
Ich bin auf Eure Erfahrungen/Meinungen bezüglich der RS Dart3 gespannt - und auf Vorschläge zu einer sinnvollen Alternative.
Fazit: SO SCHLECHT ist die Dart3 für XCountry/Tour in max. mittelschwerem Gelände nicht.
Was bringt denn eine bessere Kurbelganitur für Vorteile?
Danke, dass macht mir Mut. Und allzu schweres Gelände habe ich auch nicht vor zu fahren.
Was bringt denn eine bessere Kurbelganitur für Vorteile?
...eine ordentliche fängt im Preisrahmen 299,- an.