Der *** Cube Acid *** Thread

hey, das ding hab ich auch neulich günstig im leichtbauforum geschossen.

klasse teil. leider nimmt das mittlere kettenblatt die kette nicht immer auf, wenn ich vom großen blatt runterschalte. dh ich trete einmal "leer"
gibts da tricks?
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Ahh okay. Danke für die Belehrungen :)
Aber auch das müsste eins von den Teilen sein, die zwar bei weitem nicht Weltklasse sind, aber für ein solides Startbike schon passend sind, oder?
Ich mein' dafür haben wir für das Acid ja auch keine 2.000€ hingelegt...
 
apropos "leer" treten: ist es normal, dass man beim hochschalten (ins nächst kleinere zahnrad von der kassette) ca. für eine viertel kurbelumdrehung ins leere tritt?
beim runterschalten geht alles ganz weich, nur das hochschalten ist etwas ruppig...
 
hey, das ding hab ich auch neulich günstig im leichtbauforum geschossen.

klasse teil. leider nimmt das mittlere kettenblatt die kette nicht immer auf, wenn ich vom großen blatt runterschalte. dh ich trete einmal "leer"
gibts da tricks?


Also bei mir schaltet alles perfekt. Besser als bei XT-Kettenblättern von einem Kumpel. Umwerfer richtig justiert? Hat eines der Kettenblätter vielleicht nen Schlag, so daß der Rundlauf nicht mehr ok ist? Und wie gesagt: nicht unter Last bzw. mit geringst möglicher Belastung schalten.
 
das hab ich doch sogar selber gesagt^^

umwerfer ist richtig eingestellt. mit meiner xt hatte ich das nicht.
die kurbel war quasi neu. die kette ist auch neu, daran liegts auch nicht. kettenblätter sind auch alle richtig rum drauf. kommt komischerweise nur manchmal vor.

das bike muss eh erstmal stillstehen, weil ich anscheinen zu blöd bin, die bremsen zun entlüften :(
 
Stimmt, hast du selbst gesagt... :p Sorry, hab nich aufgepaßt.

Dann kann ich mir dein Problem auch nicht erklären.

Bremsen mußte ich zum Glück noch nicht entlüften. Bin Scheibenbremsen-Neuling...
 
Also nochmal zum Bike an sich:

Ich habe mir das Bike gekauft weil ich 1. keine Lust mehr auf meinen Cruiser hatte, 2. mal ein "hi Tech" Bike besitzen wollte und 3. mal die Sau raus laussen wollte.

Als halbwegs vernünftiger Mensch habe ich also angefangen im Netz und diversen Foren, sowie beim Händler selber mal zu schauen was mich so ein Bike kosten würde und bin auf das Acid gestoßen. Die 650€ für jemanden wie mich, der sich als Neueinsteiger in der MtB Szene versuchen will sind hier mehr als gut angelegt (Billiger geht immer aber dann bleibt der Spaß ja auf der Strecke...). Klar kann ich Geldmäßig auch die Sau rausslassen und mir das Beste überhaupt gönnen, nur kann es sein das ich das Teil nacher im Keller vergammeln lasse weil ich mich doch nicht so sehr dem Hobby hingebe - dafür ists dann einfach zu Schade. Das Acid könnte ich mit einem kalkulierten Verlust von vielleicht 150-200€ wieder wegverkaufen und die Sache wäre gegessen. Aber dass soll ja garnicht passieren.

Ich bin mit dem Bike sehr zufrieden! Das Preis und Leistungsverhältnis passt einfach und ich ärger mich nicht wirklich über eine minderwertige Kurbelgarnitur oder die Dart3. Hätte ich mehr gewollt oder von vorne herein gewusst das ich mehr Gelände will etc. dann hätte ich auch sofort ein LTD mit entsprechender Gabel kaufen können oder gar ein Fully.

Fazit: Für mich als ambitionierter querfeldeinfahrer könnte es mitlerweile schon eine RockShox Reba sein, ich komm aber auch so noch sehr gut zurecht und kann auf den Luxus verzichten. Ich werde lieber etwas sparen und später dann (wenn die MTB Lust noch anhält) ein komplett neues Bike mit "meinen" wunsch Parts erwerben.

So!:daumen:

Grüße
Christoph
 
das hab ich doch sogar selber gesagt^^

umwerfer ist richtig eingestellt. mit meiner xt hatte ich das nicht.
die kurbel war quasi neu. die kette ist auch neu, daran liegts auch nicht. kettenblätter sind auch alle richtig rum drauf. kommt komischerweise nur manchmal vor.

das bike muss eh erstmal stillstehen, weil ich anscheinen zu blöd bin, die bremsen zun entlüften :(

@ acid- driver...

schaue mal bei youtube und gib mal Hayes Stroker Ryde ein. Dann sollte ein Video erscheinen indem ein Fachmann der Firma Hayes genau und in jedem einzelnen Schritt vorführt wie es gemacht wird.
Habe mir das auch schon angesehen.
Falls Du es nicht findest sende ich heute Abend nochmal den Link...
Bin momentan im büro und hier ist youtube gesperrt... ;)

Grüße, Matze
 
Danke für die Tipps - muss wohl noch etwas das Schalten üben :p

Eine Frage habe ich noch: inwiefern ist eine bessere Gabel besser?! Was macht eine Rock Shox Reba besser als eine Dart 3?
An meinem alten Fahrrad hatte ich eine Ballistic Federgabel, die irgendwann nur noch rumwackelte und ständig durchschlug.
Der Unterschied zur Dart 3 ist schon enorm, aber was ist bei teureren Gabeln besser (neben der Stabilität)?
 
na sie ist halt steifer, leichter, leichter einzustellen (luftgabel).

gerade die reba spricht richtig gut an.
meine revelation hingegen ist nicht ganz so sahnig :/

aber im 100mm bereich geht nichts über eine luftgabel.
 
na sie ist halt steifer, leichter, leichter einzustellen (luftgabel).

gerade die reba spricht richtig gut an.
meine revelation hingegen ist nicht ganz so sahnig :/

aber im 100mm bereich geht nichts über eine luftgabel.

ganz genau!!!
habe die R7 inzwischen so richtig auf herz und nieren getestet und bin voll und ganz zufrieden. hat zwar etwas gedauert bis ich den richtigen bar- druck für mein gewicht gefunden hatte, aber jetzt geht nichts drüber...leicht, locker, sahnig ;)
 
ja, genau nach anleitung. sogar den kolben hab ich abgebaut, um die leitung vertikal zu haben...

Hmmm......das müsste man sehen um ordentlich weiterhelfen zu können :/

So, weil irgendwo mal die Frage gekommen ist ob sich ein Tausch der Kurbel incl Lager lohnt...
Die werkseitig verbaute Shimano FCM 442 sollte wohl inkl. Lager bei leicht hochgerechneten 1400 Gramm liegen...je nach Lager.

Da lohnt es sich schon für jemandem dem es wichtig ist zum Beispiel eine


KCNC MTB Kurbel XC1 ISIS, ca. 540 Gramm



Sehr schöne und leichte 3-fach Kurbel.
Ausgestattet mit Kettenblätter 44/32/22 Zähne.


Artikelnummer:




Kurbelausführung? Standard, 175 mm Kurbellänge Standard, 172,5 mm Kurbellänge Compact, 175 mm Kurbellänge Compact, 172,5 mm Kurbellänge



...einzubauen. Plus einem ordentlichem Lager liegt die weit darunter...
Lässt sich leichter händeln und der Schaltvorgang funtzt entschieden weicher und besser...
 
UPDATE 2
IMG00064-20090707-1706.jpg
 
also die bremsleitung tät ich vorne noch festmachen ;)

und ne 180er scheibe hinten ist an dem rahmen nicht zugelassen, das weißt du oder?
 
Hallo Fachpersonal ;)

ich habe mal nen paar Fragen bzgl. Cube Acid BJ 2004
Ich brauche einen neuen Steuersatz - was für einer muß es denn sein? Wo is eigentlich der Unterschied zw. semi integriert und integriert? :D
Der Sattel der da drauf is... Scape wo kommt eigentlich diese Marke her?

Danke für die Auskunft!
 
Heute meine Manitou R7 vernaut und der unterschied ist wahnsinn.

Alos mal die Vorteile einer vernünftigen Gabel:


  • leichter
  • steifer
  • besseres Ansprechverhalten
  • besser einstellbar
  • nutzt den angegebenen Federweg auch
Wenn ich was vergessen habe bitte einmal laut schreien:D

So als nächstes ist die Kurbel dran,dann die Laufräder....
 
Zurück