Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Neben dem 'Fat Albert' gibt es noch den normalen 'Albert' der ein anderes Profil hat. In der Drahtversion kostet er etwas mehr als ein 10er. Wiegen tut er zwar etwas mehr als ein Nobby, aber dafür bedeutend mehr Grip im Gelände, vor allem bei Nässe...

Grüße NaitsirhC
 
endlich wieder ein Cube Acid in grün weiß muss noch einiges gemacht werden aber könnte besser werden wie das letzte..


2010
CubeacidEVOIV.JPG


>2009

CubeacidevoIII_1270116717.JPG
 
Änderungen bis jetzt

Gabel: Manitou Nixon Platinum 06 IT 0-145mm 18??g
Bremsscheiben SM RT 64 L, 203 mm
Laufräder: Mavic Crossride
Kassette: Sram PG 970 DH 12-26
Reifen: Schwalbe Marathon Supreme 26x2.00 50-559 reflex

zur erklärung das soll kein MTB werden sondern eher ein schikes Rennrad mit dem man auch mal Wheelies und Stoppies machen kann...

hatte schon mal ein cube Acid (das untere) das wurde mir aber ende letzten Jahres gestohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht in jedem Fall extrem aus mit der Gabel! Hoffe die Geo schadet nicht der Stabi, sprich Rahmen bleibt heile....
Aber wenns ein "Flitzer" werden soll, wird es ja nicht so sehr im Gelände verheizt.
Dennoch sicher grenzwertig, das "alte" war ja auch nicht so extrem....warum dieses?
So bekommen? In jedem Fall ein Hingucker wenn man damit überholt wird, aber auch so.
 
zur erklärung das soll kein MTB werden sondern eher ein schikes Rennrad mit dem man auch mal Wheelies und Stoppies machen kann...
Und wieso dann eine so hoch bauende Gabel?
Würd dich damit mal gerne einen steilen Berg rauffahren sehen...
 
zu den Bremsscheiben.... hinten wäre sicher auch eine Stempelbremse ausreichend gewesen da i meist nur vorn bremse aber dann richtig... ob 8" nötig sind wird sich noch raus stellen..sieht auf jeden Fall besser aus... die Alligator kannst dir nur an die wand hängen die sehen nicht nur aus wie Sägeblätter das sind auch nur Bremsbelagssägen ohne Wirkung.. das einzige was mir sorgen macht sind solche Bilder von der m-485
DSCN0177_1227737470.JPG


zur Gabel... Manitou einzig und allein wegen der Optik dadurch sieht das Bike kürtzer und aggressiver aus darum auch die 145mm FW die aber stufenlos bis 0 mm verstellbar sind was i aber nicht nutze da i das einsacken beim bremsen schon vom meinen DH bikes gewohnt bin.
Die Gewichtsersparnis (2,3kg gegen 1,8kg)und die höhere Front machen sich positiv an der Ampel bemerkbar da kannst bis mitte 30 mit leicht angehobenen Vorderrad beschleunigen...
Deswegen auch sie DH Kassette da sind die Sprünge nicht so hoch wenn man unter last schaltet..

Kletterfähigkeit wird eher durch die Übersetzung und Fahrkünste begrenzt nicht durch den FW

ach so beide Bikes waren im Originalzustand hoffe nur das i es diesmal fertig aufbauen kann bevor es wieder wegkommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kletterfähigkeit wird eher durch die Übersetzung und Fahrkünste begrenzt nicht durch den FW
Hab davon auch nichts gesagt,ich hab von der Einbauhöhe geredet.Und ganz nebenbei,man fährt z.b bei Marathons und beim CC nicht umsonst eine tiefe front.

Manitou einzig und allein wegen der Optik dadurch sieht das Bike kürtzer und aggressiver aus darum auch die 145mm
Sieht weder kürzer noch agressiver aus,lediglich stelzig...
Außerdem leidet die Wendigkeit durch den Flacheren Lenkwinkel.
 
darum eine manitou IT (Infinite Travel Adjust, Ausfuehrung der Mantou erlaubt die stufenlose Federwegsverstellung vom Lenker aus von 145 - 40 mm) das ist nicht mein erstes bike was i mir zusammenbaue i weiß was der flache Lenkwinkel für Auswirkungen hatt... das sollte ja auch kein CC bike werden dafür haben die reifen in schnellen Kuren zu wenig halt...

noch mal nen pic von der seite da siehts nicht so xtem aus
CubeacidEVOIV4..JPG
 
Ach, Mist, hab die Knipse vergessen... Müsste aber vor nem Foto erst noch putzen, soll ja schön werden.... Kommt aber noch.

Aber was anderes: Mir ist bekannt, dass Schleifgeräusche auf den ersten X-Kilometern an Scheibenbremsen normal sind. Wie ist das mit Quietschen beim Schieben? habt ihr das auch ??
 
schleifen kann viele ursachen haben. aber meistens ist es eine minderwertige bremsscheibe. bzw du dünne. ich habe die teure oros und die sind halt sehr dünn. die schleifen bei kurven und jetzt bei den fat alberts, die produzieren wohl solche vibrationen, dass die scheibe schleift. oft hilft ein wenig gerade biegen oder die bremse neu auszurichten.

jetzt mit den noch teureren magura scheiben habe ich nichts mehr. schon ungewöhnlich das fahrradbremsscheiben schon genauso teuer sind wie beim auto :D
 
Wie soll man denn ne hydraulische neu ausrichten ??? Muss noch dazu sagen, dass ich wie schon gesagt, neu die Nobbies 2.25 drauf habe. Vielleicht liegts daran? Seltsamerweise quietscht nur die vordere, nicht die hintere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück