Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Habe mir letzte woche das Cube Acid grey`n green 2011:) geholt kann mir jemand paar erfahrungen dazu sagen :)

ps: bin neu hier

schicke bald auch ein paar oics von mein bike hoch ;)

mfg
djronska
 
Habe mir letzte woche das Cube Acid grey`n green 2011:) geholt kann mir jemand paar erfahrungen dazu sagen
Die Frage stellt man doch eigentlich vor dem Kauf :rolleyes:
Aber mal im Ernst - hier sind alles Acid-Treiber ..... und wer beschmutzt schon gern/ungestraft sein eigenes Nest :confused:
Aber keine Angst - ist ein geiles Bike mit gutem Preis/Leistungsverhältnis....das in der Euronenzone seinesgleichen sucht.....man kann auch mal ins leichte bis mittlere Gelände....Alpencross ist dann nicht mehr ..... Also meines hat mein holder Ehegatte 2 Jahre lang getriezt. Und das mit um die 100 kg Eigengewicht seinerzeit und zum Teil auch waldigen Geländewegen....hat alles unbeschadet mitgemacht & nun fahre ich es seit März 2010. Seitdem 1x neue Kette....(nur Kette) und 1x komplett Reifenwechsel. Das wars.
Also sehr robustes, spassiges Teil - jedenfalls meins.
Und für noch mehr Spaß - muss man eben (leider) noch mehr Geld ausgeben....oder tuned es eben nach und nach.
Alles in Allem ein guter Anfang. Schau doch nur mal, was die anderen hier mit dem Gerät so treiben.... ;-)
Herzlichen Glückwunsch! & Willkommen. Wenn Du Fotos von Deinen Ausflügen machst - kleiner Tipp...."zeigt her Eure Cubes" ist auch eine netter Fred :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich ja beraten lassen....
;) Dann bist Du ja offensichtlich gut beraten worden :D

@acid89 - noch mal zu deinem Transport-Bag....ist doch offensichtlich mit Klett- oder anderen Riemen fest gemacht....haste da wenigstens an den entscheidenen Stellen irgendwie abgetapt oder Folie drunter....? Könnte mir gut vorstellen im Sommer, wenn es staubig bzw. sandig ist, scheuert das Ganze sonst bestimmt unschöne Kratzer in den Rahmen :-( Denn bewegen (reiben) tut es (sich) zwangsläufig bei fahren....Wäre echt blöd sonst und schade um den schicken Rahmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier mal mein bike hoch geladen ;)
 

Anhänge

  • DSC03692.jpg
    DSC03692.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 108
@acid89 - noch mal zu deinem Transport-Bag....ist doch offensichtlich mit Klett- oder anderen Riemen fest gemacht....haste da wenigstens an den entscheidenen Stellen irgendwie abgetapt oder Folie drunter....? Könnte mir gut vorstellen im Sommer, wenn es staubig bzw. sandig ist, scheuert das Ganze sonst bestimmt unschöne Kratzer in den Rahmen :-( Denn bewegen (reiben) tut es (sich) zwangsläufig bei fahren....Wäre echt blöd sonst und schade um den schicken Rahmen....
Danke für den Tipp ;) Habe ich bis jetzt ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedacht.
 
Hallo,

ich hab ein Acid 2011, bei dem ich jetzt die Dart 3 gegen eine Reba SL tausche. Jetzt hatte ich mich in meiner Umgebung mal ein wenig umgeschaut und bin auf einen Bikepark gestoßen, den ich gerne mal besuchen würde, um dort eben ein wenig rumzufahren.
Jetzt hab ich das meiner Frau erzählt und die meinte dann "das kannst du doch mit dem Fahrrad nicht machen, das ist doch garnicht dafür ausgelegt, das bricht..." usw. Da ich mich aber selber nicht genug auskenne um das einschätzen zu können, wollte ich hier mal kurz in die Runde fragen.

Also, was kann ich mit dem Acid (und der Reba) alles (fürs Fahrrad) gefahrlos machen, was sollte ich lieber lassen, weil das Rad nicht darauf ausgelegt ist?

Danke und Gruß
Heiko
 
mhh, touren fahren ;-)

es ist zwar etwas stabiler gebaut als andere bikes , aber dennoch nicht dafür gedacht irgendwelche sprünge o.ä. hinzulegen.

die reba ist ne sehr gute gabel aber eher für touren oder CC/marathon rennen ausgelegt.

allerdings kannst du auch problemlos trails fahren bei denen keine sprünge verbaut sind in dem bikepark. nur ob es so viel spaß mit sich bring sei dahin gestellt. (btw.: kannst dir auch n bike leihen im park :daumen: dann schonst du das schöne acid :D )
 
mhh, touren fahren ;-)

es ist zwar etwas stabiler gebaut als andere bikes , aber dennoch nicht dafür gedacht irgendwelche sprünge o.ä. hinzulegen.

die reba ist ne sehr gute gabel aber eher für touren oder CC/marathon rennen ausgelegt.

allerdings kannst du auch problemlos trails fahren bei denen keine sprünge verbaut sind in dem bikepark. nur ob es so viel spaß mit sich bring sei dahin gestellt. (btw.: kannst dir auch n bike leihen im park :daumen: dann schonst du das schöne acid :D )

Ok, danke für deine Antwort!
Was sind denn bei dem Rad die "schwachen" Komponenten?
 
Hallo,ich hab ein Acid 2011...und bin auf einen Bikepark gestoßen, den ich gerne mal besuchen würde, um dort eben ein wenig rumzufahren....
Was sind denn bei dem Rad die "schwachen" Komponenten?
Sagen wir mal so:
Meier hat einen Angelkahn, günstig & der macht richtig Spaß auf den Seen, Flüssen & Kanälen der Umgebung.
Schulze hat dagegen sehr viel Geld für einen Hochseetauglichen-Fischerkahn ausgegeben. Er treibt sich damit lieber auf den Meeren dieser Erde rum - da es dem Boot sehr viel mehr entgegen kommt, als wenn er auf den kleinen Seen rumdümpeln würde.
Schulze nimmt nun Meier einmal im Urlaub auf seinem Hochsee-Kahn mit auf´s offene Meer. Meier gefällt das so sehr, das er Schulze fragt:
"Ich habe auch ein preiswertes, kleines Boot, das mir schon viel Freude gemacht hat. Was müßte ich daran ändern, dass ich damit auch auf´s Meer raus kann bzw. wo sind die Schwachpunkte?"

Schulze würde wenn er die Frage ernst nimmt vermutlich sagen: "Kauf Dir ein anderes Boot!"
Verstanden ;) Jedes Ding (Bike) hat sein Einsatzgebiet.....und manchmal eben auch daraus resultierend gaaanz unterschiedliche Preisklassen, da die Komponeneten dann um einiges mehr aushalten müssen & entsprechend preisintensiver gehandelt werden. Acid bleib bei Deinen Leisten - sonst gibt das Aluminium-Schrott !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder müller würde sagen "schulze....die einen haben ein hanzz und andere n acid.." :D
Der Müller war eigentlich Schulze....sorry -
aber Genau das würde er sagen :daumen:
Eins, setzen ;)
Und hoffen wir Plastekasper hat auch was daraus gelernt - sonst heisst es bald "Nachsitzen" - vermutlich dann auf dem
gebrochenen Steiss.... :-( Du hast keine "schwachen" Komponenten, sondern "nur" welche - die dafür (Sprünge usw.) nicht ausgelegt sind...und betrifft das gesamte Bike .... So und nun viel Spaß auf "Seen, Flüssen & Kanälen" ;-) ....oder fängt da jetzt jemand an zu sparen? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na also ok, dann lass ich das lieber, ich bedanke mich für eure offenen Antworten! Dann werdens wohl die Wurzeln und kleinen Stufen bleiben müssen...
Erstens kann das sau viel Spaß machen....und zweitens ja "nur" am Anfang....:daumen: Ich habe mich auch vom Acid hin zum Fully hochgestrampelt...., da ich irgendwann immer mehr auf den Geschmack abseits der Wege zu biken gekommen bin. :)
Andere hier im Forum haben mir den "gleichen Werdegang" geschildert. Manchmal muss man eben erst mal "Blut" lecken .... und/oder überhaupt anfangen zu biken. Und 2 Bikes haben doch viele hier....ob nun (Renn-)Fitnessbike & MTB - oder Hardtail & Fully usw. Geniesse jetzt doch Dein Acid (habe ich auch 2 Jahre lang :daumen:) und dann wer weiß........:rolleyes:
Und nur ein Hanzz - man ist nicht jeden Tag im Bike-Park. Von daher wenn es der Platz hergibt, hat auch das ACID (immer) seine Berechtigung für Trails/Strecken außerhalb eines Bike-Parks. Ist doch also alles o.k.
 
Zu dem Einsatzgebiet vom Acid muss ich sagen, das ich sehr brutal mit meinem Umgehe. Ich springe auch, allerdings bin ich auch nur 60kg schwer. Dennoch wenn es gekonnt ist, kann man viel aus einem Acid rausholen. Beim letzten Ausflug in grobes Gelände ist mein Mitfahrer auf seinem Stereo kaum nachgekommen :D

Oldschool HT'ler können eben richtig umgehen mit einem Mountenbike :D
 
wir sind als kleine Jungs mit stinknormalen Kinderrädern, bei dennen einfach alles weggeschraubt worden ist, und starrer Gabel im Wald downhill geschürt

Da habe ich jetzt mit meinem LTD "Angst" :D :D :D
 
Zurück