Der *** Cube Acid *** Thread

jop ,hab für nächstes jahr auch schon was im auge,
bau mir aber selbst eins zusammen so nach und nach, und hoffentlich isses bis zum sommer fertig.
bin mir immer noch nicht sicher was den nu fürn rahmen, das hat momentan noch finanzielle als auch optische gründe. find fullys eigentlich total hässlich, es gibt echt nur ganz wenige rahmen die mir gefallen.
grober richtungsansatz:
af2ef6a0e2c9c528b09655df79f3b312_L.jpg

das wäre geil, aber teuer -oh oh ohhh.
aber ungefähr was in dieser richtung, zu 99% aber leider kein cube.
MTF_Lp0FR3-ga-il.jpg

ach nicht schlecht, noch bissl mehr grün dazu ,ma schaun
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread

Ja das "verdammte" Forum ;) Hätte ich mich nur nieee angemeldet...dann würde ich bestimmt heute noch mein Acid fahren :D
Die 3 sind ja völlig verschieden.....vom Preis her :rolleyes:
Ich hatte auch erst vor meinem AMS mit dem hier spekuliert:
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15820/stereo-rx.html
Einfach weil der Preis super gut ist - und eigentlich nicht weit weg vom Original-Preis für ein AMS. Letztlich aber für meine Gegend hier viel zu gut & auch letztlich gegen einen guten 1000er immer noch ´ne Stange mehr Geld. Ich hatte ja das LTD erst im April 2010 gekauft :(
Aber wenn Du nicht unbedingt das Dritte haben musst - auch wenn es so gut zu Deinem ACID passen würde.....und sowieso mit dem aktuellen AMS preislich geliebäugelt hast ------- solltest Du das Stereo ruhig noch mal ansehen :rolleyes: Ansonsten - halt uns auf dem Laufenden.....und tschüß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal mein Acid im Modell 2008 mit kleinen "Tunings":

- Dart3 gegen RockShox Recon SL
- Vorne und Hinten 180er Bremsscheiben
- Ergonomische Griffe anstelle dieser Cube-Standardgriffe









Bin sau zufrieden mit dem Esel, für meine Bedürfnisse optimal eigentlich. Winterstein, Hausberg und auch Taunus sind damit machbar. :daumen:
 
vielleicht gehe ich auch fremd:
http://www.bikeandskate.de/shop/images/tn/m/mt/mtb_1_Tundra FS 120 Race-800x600.jpg
reizt mich sehr, hätte ich die paar euros übrig, würde ich sofort ordern vermute ich :D
:rolleyes: Ist ja schon wieder was ganz Anderes - ich sehe schon....noch sehr unentschlossen, aber ein Fully soll´s schon sein...:p
Gib doch einfach Bescheid - wenn eine Entscheidung steht - egal ob Cube oder nicht Cube ;)
Ach und ganz nebenbei ..... schön finde ich das Tundra schon...:cool:
 
ja ist wirklich sehr sehr gelungen das design, aber ich finde das fritz the one in schwarz weiss grau ist auch sehr gelungen optisch, sieht agressiv aus, so als könne es nicht aufgehalten werden....
 
Einige von Euch haben es bereits im Bilder-Thread gelesen – mein Acid bekommt einen Nachfolger.
Deswegen möchte ich an dieser Stelle mal ein Resumé und Fazit ziehen, damit vor allem Biker die Interesse an dem Bike haben, eine ‚gesammelte‘ Meinung bekommen.

Wo wurde das Acid bewegt?

Ich wohne im Vordertaunus. Der eine Ortsausgang geht flach Richtung Frankfurt, beim anderen Ortsausgang beginnt der Aufstieg zum Feldberg. Deswegen wurde das Acid sowohl auf längeren Flachen Etappen, als auch sehr steil und mit vielen Höhenmetern bewegt. Trails gibt es reichlich, ebenso aber auch lange Anstiege auf der ‚Waldautobahn‘, also fast das volle Programm. Deswegen wage ich es, mir einzubilden, dass ich ein relativ vollständiges Bild des Bikes zu Gesicht bekommen habe.
Außerdem war diesen Sommer eine Dreitagestour mit zwei Kumpels dabei. An Rhein und Lahn entlang etwa 240km – und das Acid hat mit Gepäckträger und jeder Menge Gepäck eine super Arbeit geleistet!

Wie ist es gefahren?

Im Mai 2009 habe ich das Acid gekauft, und zwar als Nachfolger eines ‚Baumarktbikes‘, sprich mein erstes richtiges MTB. Mit ~1,75m passte der 18“ Rahmen mit 100er Vorbau wie angegossen, ich hatte eine angenehme, leicht gestreckte Position, gut, um lange Anstiege und Touren zu bewältigen. Bergab lässt dich der Sattel bis auf ganz wenige cm komplett versenken, was flotte Trailabfahrten und technische Stellen deutlich erleichtert hat.
An dieser Stelle ein Lob an das Bike: Kein Defekt, kein Nachstellen der Schaltung notwendig, eine immer funktionierende Bremse und nur 1(!) Platter auf der gesamten Laufleistung (ich weiß selber nicht, wie ich das geschafft habe ;)). Kurz: Ein total sorgloses und robustes Bike für jeden Tag.

Der niedrige Preis muss sich jedoch auch irgendwo erkauft werden:
Zum einen die Gabel. Wir hatten das Thema schon oft: Die Dart 3, spricht nicht sonderlich fein an, ist eher weich und nutzt den Federweg zwar aus, jedoch nicht sonderlich kontrolliert. Ich hab aufgrund meines geringen Gewichts die Feder getauscht (von medium auf soft), danach war das Ansprechen spürbar besser, wirklich zufrieden war ich jedoch nie. Da mir aber schnell klar war, dass irgendwann ein besseres Bike folgt, habe ich mich schnell gegen einen Wechsel entschieden. Außerdem muss auch das Potenzial der Dart von einem Anfänger erst mal ausgenutzt werden!

Die Bremsen hinterließen bei mir auch ein zweigeteiltes Bild. Zum einen waren sie durchaus standfest, bedurften keiner Wartung (abgesehen von ab und zu mal zentrieren) und waren zur Stelle, wenn man sie brauchte. Andererseits hatte ich relativ bald Fading mit abnehmender Bremsleistung bei längeren Abfahrten, was den Spaß etwas reduzierte – aber auch hier kann man wohl durch Sintermetall- oder organische Beläge zumindest etwas Abhilfe schaffen.

Die Reifen. Auch hier ein geteiltes Bild. Einerseits die sehr guten Rolleigenschaften (Touren bis zu 100km am Tag kein Problem), bei wenig Druck auch akzeptabler Grip. Andererseits jedoch vor allem bei Nässe wenig Grip im Gelände und auch insgesamt eher ‚rutschig‘ denn ‚klebrig‘, aber dafür schön haltbar. Ab sofort fahr in Nobby Nics, mal sehen wir die sich schlagen.

Am Ende stehen auf 1 ½ Jahre etwa 1800km, sowie unzählige Tausend Taunushöhenmeter (wer hier unterwegs ist, der weiß, wie’s im Taunus zur Sachen geht! ;)).


Insgesamt kann man also sagen: Ein Bike, dass mMn jeden € wert war, mich super in das richtige Mountainbiken eingeführt hat und für das Geld eine gute, sorglose und robuste Ausstattung bot. Keinerlei Luxusparts, aber mehr braucht vor allem ein Anfänger nicht.

Was kommt jetzt?

Der letzte Teil hat jetzt nur noch bedingt mit dem Acid zu tun, gehört aber meiner Vorstellung nach auch noch dazu. Ein Hardtail war’s Acid. Direkt, straff, mit wenig Reserven. Wo entwickelt man sich mit der Zeit hin? Genau, zu gröberen Trails, längeren Touren und ab und zu Sprüngen. Ein Fully muss her!
Zu viel Federweg braucht es für mich nicht, Feierabendtouren über hauptsächlich Waldautobahn sollen ohne Murren möglich sein, knackige Trailabfahrten jedoch auch. Günstig soll‘s natürlich auch sein (ich bin Schüler ;)), aber trotzdem eine robuste Ausstattung haben. Im Auge hatte ich das AMS 125 RX, mein Händler konnte mir jedoch preislich nicht soweit entgegenkommen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Deswegen bin ich schlussendlich bei Canyon gelandet, ein Nerve XC 6.0 ist’s geworden. Gestern angekommen, morgen wird’s aufgebaut und dann hoffentlich noch ganz ganz viel vollgefedert dieses Jahr gefahren. ;)
Deswegen wechsel ich jetzt den Forenbereich, werde aber vermutlich trotzdem immer wieder hier posten, die Zeit mit dem Acid vergisst man ja schließlich nicht so schnell. J

Ist jetzt ein bisschen lang geworden, ich hoffe aber trotzdem informativ!

Mfg
Der Fabian

Achja, das Acid wird ab bald in Ebay stehen. Fleißig mitbieten – es lohnt sich! :D
 
@FWck - Guter Bericht & deckungsgleich mit den gemachten Erfahrungen! Viel Spaß mit dem Neuen :)
Schade nur, dass dein ACID bei Dir nicht auch noch das "Gnadenbrot" bekommen kann. ;)
 
Danke für das Lob! :)

@ spuri: Ja, ich hätte es auch gerne behalten. Der höhere Familienrat hat aber leider beschlossen, dass kein Platz für insegsamt 4 Bikes ist (mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang hinter sich). Immerhin kommt so etwas Geld zurück in die Kasse ;)

Mfg
Fabian
 
Hier mein ein Bild von meinem Acid. Änderungen bis jetzt Gabel: Reba SL , Bremsen : Avid Elixir cr . Nächste Woche kommt hoffentlich die XT Kurbel und die neue Kette.
Sorry wegen der Qualität des Bildes . habe es mit Handy gemacht
 

Anhänge

  • 17102010015.jpg
    17102010015.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 101
optisch wäre eine slx kurbel passender gewesen finde ich @ micha

@FWck, das ist unnerhört, wir sollten dir hausverbot im acid thread erteilen :D

@spuri, süßes paar seit ihr :p
 
@ PatronTR: Ich schäme mich, aber eine erste kurze Fahrt auf dem Nerve hat mich entschädigt! ;)

Hier noch ein Bild, alt und neu:


@ Micha: Klasse Veränderungen! Jetzt noch andre Reifen und irgendwann Laufräder und du hast ein Bike, dass sonst für gut über 1000 verkauft werden würde. Bestimmt eine ganz andre Welt!

Mfg
Fabian
 
Klar, objektiv ist das nicht viel. Aber es ist so: Wenn ich eine ausgedehnte 2 1/2 Stundentour fahre, komme ich auf insgesamt 20km bei ~1200hm. Arg viel mehr ist da nicht drinnen, von den Kilometern her.
Dazu noch 2 längere Verletzungspausen, die den Schnitt nach unten ziehen.

Trotzdem finde ich, dass ich das Bike richtig kennengelernt habe. Ich wüsste nicht, was ich noch alternativ hätte fahren sollen, um es mehr zu testen.
Vielleicht sinds auch insgesamt 2000km, ich fahre ohne Tacho, aber das macht mMn auch nicht mehr den Unterschied.

Ich hab's grade übrigens verkauft. Bleibt bei einem Kumpel sogar im gleichen Ort, also relativ nahe bei mir, so dass ichs immer wieder zu Gesicht bekomme und ihr vielleicht auch auf Fotos! ;)

Mfg
Fabian
 
War auch mehr als Erklärung denn Rechtfertigung gedacht. Aber danke für deine Diplomatie! :daumen: ;)

Und auch noch mal danke, dir auch viel Spaß. Ich glaub über den Fullyumstieg könnten wir hier mehr als genug schwärmen, gehört aber schlicht und einfach nicht in diesen Thread :lol:

Mfg
Fabian
 
Ich glaub über den Fullyumstieg könnten wir hier mehr als genug schwärmen, gehört aber schlicht und einfach nicht in diesen Thread :lol:
Das nicht. :rolleyes:
Aber das ich mit dem ACID gut 2 Jahre lang voll zufrieden war (und es auch zunächst nur wegen der Rahmengröße von 20" - ich fahre besser mit 18" gegen das LTD getauscht habe)....und meine Frau es immer noch voller Stolz fährt.....schon! :p
Und sie folgt mir damit immerhin auf allen Wegen.....:D
Sehe das Fully auch eher als "Ergänzung" an - und nicht so sehr als Umstieg. Beides hat so seine Berechtigung.
Würde das ACID daher vom Preis/Leistungsverhältnis immer wieder empfehlen....gerade für den Anfang, wo man sich (noch) nicht sicher sein kann....ob man "Blut" leckt.....und selbst dann taugt es prima als Zweitbike :daumen: Wie gesagt ich hätte nun ACID & AMS (anstelle von LTD & AMS) und könnte auch sehr, sehr gut damit leben. Wer ein ACID kauft/fährt macht ganz sicher nichts falsch :p auch wenn es später evtl. eine "Aufstockung" für´s ganz Grobe bzw. zugunsten des Komfort gibt...so, dass durfte hier aber noch einmal gesagt werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ PatronTR: Ich schäme mich, aber eine erste kurze Fahrt auf dem Nerve hat mich entschädigt! ;)

Hier noch ein Bild, alt und neu:


@ Micha: Klasse Veränderungen! Jetzt noch andre Reifen und irgendwann Laufräder und du hast ein Bike, dass sonst für gut über 1000 verkauft werden würde. Bestimmt eine ganz andre Welt!

Mfg
Fabian

Hallo,
ist hier auf dem Bild der Vorbau vom Acid positiv oder negativ montiert?

Möchte mir zusatzlich zum Rennrad (Cube Agree) ein MTB zum Wintertraining zulegen. Ich denke das Acid ist von der Preis-Leistung nicht schlecht.

Ich bin 183 cm Schrittlänge 89 cm und würde das Acid in 20 Zoll kaufen.
Wie lang ist hier der Vorbau und bekomme ich auch ein wenig Sattelüberhöhung hin?

Vielen Dank
Gruß
maggi
 
Zurück