der cube bcr thread :)

trek 6500

niner are ugly !
Registriert
11. März 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
wetterau
...alle modelle haben einen fred - nur die bcr`s noch nicht ...
ich weiss , der rahmen wird nicht mehr hergestellt - leider ..aber es gibt doch einige fahrer hier im forum !! also : schön rein hier , die bilder !!! lg , k. :)
 
...dann fang ich mal an .... cube bcr twilite und cube bcr 601 - custom (selbst) aufgebaut . super bikes mit enduroqualitäten - machen wirklich alle mit ! fahrspass pur !!!:love:
 

Anhänge

  • RIMG0277.jpg
    RIMG0277.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 162
  • RIMG0266.jpg
    RIMG0266.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_4589.jpg
    IMG_4589.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 204
  • RIMG0092.jpg
    RIMG0092.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 199
  • RIMG0140.jpg
    RIMG0140.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 262
..und weiter.... :)
 

Anhänge

  • RIMG0159.jpg
    RIMG0159.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 193
  • RIMG0156.jpg
    RIMG0156.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 257
  • RIMG0164.jpg
    RIMG0164.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_4626.jpg
    IMG_4626.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 159
  • RIMG0158.jpg
    RIMG0158.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 169
Da hätte ich gleich mal ein paar Fragen an euch BCRler

Da ich für meine Freundin dieses Jahr ein neues Bike zusammenschrauben will und es passend zu meinem Fritzz ein Cube sein soll...

Wieviel wiegt das BCR?
16" Rahmengröße gab es?
Kann einer von euch mit Stereo oder Fritzz Vergleiche ziehen?
Umwerfertyp? Federweg? Dämpfereinbaulänge? Stützendurchmesser?

Besten Dank im Voraus ;)
 
.... gab es als kleinste grösse - wie auf den bildern - in 17 zoll . unsere beiden wiegen 14,5 und 14,2 kg . man kommt also gut überall hoch - und noch besser runter :) vergleich zum frizz hab ich leider nicht , hab noch keinen gefahren .
federweg bis 150 . fahren beide mit ´ner pike , die bis 140 geht .- stützendurchnmesser 31.6 .- gruss, kati
 
Super besten Dank :)

Das Gesamtgewicht sagt mir leider nicht sooo ganz zu :( (mein Fritzz wiegt ohne Leichtbau glatt 15,0kg)
Da hat das Stereo dann doch die Nase vorne.
Eine kurze Partliste wäre klasse :)
 
also : twilite : gabel : pike 454,dämpfer : rock shox pearl ,xt kurbel , cmp pedale , xt umwerfer und schaltwerk , magura louise fr bremse ,ritchey vorbau(70er) und rizer , mavic crossline laufradsatz , conti vertical pellen .race face griffe .... fehlt noch was ???? beim 601 muss ich gucken , is´net mein s, das meiner freudnin , das weiss cih die teile net auswendig ;)
für das gewicht klettert das twilite extrem gut . hab die pike drin - kann sie bis 95 traveln , da geht (fast ) jeder uphill. das 1 kg merkt man eh net ...
ausserdem kommt man mit dem aufbau bcr wesentlich günstiger . die rahmen sind ja von 2005- die bekommt man - wenn amn glück hat -recht günstig - auf alle fälle günstiger , als einen stereo ---- mich hat das twiliet mit alen teilen nen tausender gekostet . und das isses 100 fach wert !! :) lg , kati
 
alles klar - danke für den Bericht ;) die Teile klingen doch ordentlich Robust und mit Gewichtspotential... das Twilight kommt definitiv in die Auswahl :)

Als ich damals meinen Fritzz Rahmen neu für 399 Euro gekauft hab hätte ich mal lieber noch ein Stereo kaufen sollen :'( die 2009er Modelle die gerade im Ausverkauf sind sagen mir nicht wirklich zu...
 
Hi Torben,

will meinen Senf auch noch dazugeben, da ich das BCR sowie das Fritzz kenne (liebe Grüsse an die Kati;)).
Also, für das BCR benötigst Du einen E-Type Umwerfer (wie Fritzz 2008).
Das Rad, was die Kati fährt, ist ein 16" BCR, obwohl die Kati mit 17" nicht ganz unrecht hat, wenn man die Sitzrohrlänge nachmißt. Apropos Sitzrohr - Kati, ich muß Dich verbessern. Der Durchmesser des Sitzrohr ist 30,8mm wenn ich mich nicht täusche. Die Dämpferlänge ist 190 mm, entspricht der Dämpferlänge im Stereo. Der Federweg ist 150 mm oder reduzierbar auf 140 mm. Das Rahmengewicht in der kleinsten Größe liegt bei knapp über 3kg. Ich hatte das BCR im Gegensatz zur Kati mit einer Revelation (130mm FW) aufgebaut. Außerdem bin ich Mavic Crosstrail mit NN tubeless gefahren. Mit div Syntace-Parts, Avid Juicy7, X0-Schaltwerk und GripShift lag ich komplett bei knapp über 13kg. Mit anderen Laufrädern ist sicherlich noch Potential nach unten.
Fahrtechnisch könnte man das BCR mit dem Stereo (2008) vergleichen. Wenn Deine Freundin unter 170cm bzw. unter 78cm Schrittlänge hat, wird es mit der Schrittfreiheit ein wenig knapp. Eine optimale Gabel zum BCR ist sicherlich die Pike oder eine aktuelle Revelatin mit 140-150mm FW. Dann habt ihr einen guten Allrounder mit viel Bergabpotential, der aber auch fast wippfrei bergauf zu pedalieren ist.
Fazit: sehr gutes Bike!!!:daumen:
Das Bild entspricht nicht dem letzten Stand!


Hier mein Nachfolger:

nicht mehr ganz aktuell, das Bild.
Jetzt mit RaceFace-Kurbel, Syntace LowRider, FatAlbert, Syncros Pedale, Ergon, NoTubes, Lyrik U-Turn auf SoloAir mit 170mm FW umgebaut = Gesamtgewicht 13,8kg:D
 
Oha.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!

Nettes Fritzz :) das Gewicht ist aber echt mal ne Ansage... ich frag mich nur wie du das geschafft hast? Was hast du für einen Dämpfer verbaut?

Ich hab auch ein 2008er Fritzz ;) aber in 18" weil 193cm groß :D

Das Rahmengewicht des BCR ist dann doch recht hoch... da werde ich weiterhin nach einem Stereo ausschau halten... sollte mir jedoch mal ein BCR für günstig in die Arme fallen wird das genommen :D
 
Dämpfer im Friitzz = Fox RP23 High Volume - habe den Manitou X4 getauscht. Finde den Fox-Dämpfer angenehmer für tourenlastiges Fahren. Der Rahmen ist ein 16".
Das Rahmengewicht des BCR ist mit dem schwersten Dämpfer angegeben - verbaut wurde der Manitou Swinger 4Way-Coil im 601 - das Twilite kommt mit der Air-Variante. Mit nem Luftdämpfer ohne Piggy-Bag sollte das Rahmengewicht unter 3kg sinken. Hatte den Rahmen zuletzt mit einem Pearl-Dämpfer gefahren. Einstellbares Floodgate bis zum LockOut. Finde ich persönlich angenehmer, als ständig die SPV-Kammer zu kontrollieren. Außerdem war das mit der Dämpferpumpe ne große Fummelei.

Cheers Joergenson
 
...noch 2,3 nette bcr bilder und dann viel glück , dass du was nettes findest - ob frizz oder bcr . schön sind sie beide !!! gruss an joergenson !!!!!! :)
 

Anhänge

  • IMG_4589.jpg
    IMG_4589.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 126
  • RIMG0242.jpg
    RIMG0242.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 137
  • RIMG0249.jpg
    RIMG0249.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 173
  • RIMG0255.jpg
    RIMG0255.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 142
...meine beiden rahmen sind von 2005. hatte zuvor auch noch keins geseh´n , dafür aber dieses jahr in williingen auf dem bike festival gleich ein paar davon . schade , dass dieser rahmen nicht mehr gebaut wird - ist , soweit ich weiss, fast identisch mit dem fusion freak oder raid... lg , kati
 
....klar , dass nu wieder so einer ums eck kommt .... rahmenbrüche gab es bisher bei fast jeder bike marke schon mal . denkst du , du hättest jetzt was ganz was tolles aufgedeckt .....:rolleyes:
 
Naja, so toll ist der Rahmen nun auch wieder nicht.

Hallo Forum,
genau diesen Rahmenbruch hab ich jetzt auch.
Seit nem knappen Jahr ist das Rad meines und
ich bin sehr zufrieden.
Das Ersatzteil ist erschwinglich und schnell gewechselt.
Was mich wundert ist, das ich auf Home- und Flowtrails
und auch mal im Bikepark rumgerockt bin, aber der Bruch
entstand beim dahinrollen auf der Strasse....
Leichte Bremsung hinten und knack.
Bei der Stelle ist´s auch logisch, das der Bruch durch das Bremsmoment
entstanden ist.
Bin gespannt ob das E-teil verstärkt ist...
Waren ja wohl nicht die einzigen zwei Fälle.
Ich werd berichten wenn das Teil da ist.
Gruß
 
So läuft wieder.
Die Sattelstrebe ist eingebaut und bei
der Gelegenheit gleich die Bremsbeläge getauscht.

Gute Info mit der 200er Scheibe.
Da werd ich was Ändern.
hätte da ne 160er Scheibe rumliegen...

Ich hoffe auf noch viele Tails mit dem Bike.

Gruß Ben
 
Hallo liebe Gemeinde,

habe mir vor einigen Wochen bei eBay einen Cube BCR 601 ersteigert, wollte mal wissen, welche Daten ich für den Dämpfer berücksichtigen muss.
Also 200mm EBL weiß ich schonmal, aber wieviel HUB brauche ich?

Danke schonmal!

Beste Grüße
Martin
 
Suche Ersatz für eine Kettenschwinge für ein Cube BCR Twilite 601. Hat jemand so eine noch rumliegen bzw. weiss wo man Sie noch bekommt? Gibt es Schwingen von anderen Modellen die passen würden?
 

Anhänge

  • P1000374-1.jpg
    P1000374-1.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 124
  • P1000376-1.jpg
    P1000376-1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 133
Zurück