Hi Torben,
will meinen Senf auch noch dazugeben, da ich das BCR sowie das Fritzz kenne (liebe Grüsse an die Kati

).
Also, für das BCR benötigst Du einen E-Type Umwerfer (wie Fritzz 2008).
Das Rad, was die Kati fährt, ist ein 16" BCR, obwohl die Kati mit 17" nicht ganz unrecht hat, wenn man die Sitzrohrlänge nachmißt. Apropos Sitzrohr - Kati, ich muß Dich verbessern. Der Durchmesser des Sitzrohr ist 30,8mm wenn ich mich nicht täusche. Die Dämpferlänge ist 190 mm, entspricht der Dämpferlänge im Stereo. Der Federweg ist 150 mm oder reduzierbar auf 140 mm. Das Rahmengewicht in der kleinsten Größe liegt bei knapp über 3kg. Ich hatte das BCR im Gegensatz zur Kati mit einer Revelation (130mm FW) aufgebaut. Außerdem bin ich
Mavic Crosstrail mit NN tubeless gefahren. Mit div
Syntace-Parts,
Avid Juicy7, X0-Schaltwerk und GripShift lag ich komplett bei knapp über 13kg. Mit anderen Laufrädern ist sicherlich noch Potential nach unten.
Fahrtechnisch könnte man das BCR mit dem Stereo (2008) vergleichen. Wenn Deine Freundin unter 170cm bzw. unter 78cm Schrittlänge hat, wird es mit der Schrittfreiheit ein wenig knapp. Eine optimale Gabel zum BCR ist sicherlich die
Pike oder eine aktuelle Revelatin mit 140-150mm FW. Dann habt ihr einen guten Allrounder mit viel Bergabpotential, der aber auch fast wippfrei bergauf zu pedalieren ist.
Fazit: sehr gutes Bike!!!

Das Bild entspricht nicht dem letzten Stand!
Hier mein Nachfolger:

nicht mehr ganz aktuell, das Bild.
Jetzt mit RaceFace-Kurbel,
Syntace LowRider, FatAlbert, Syncros Pedale,
Ergon,
NoTubes, Lyrik U-Turn auf SoloAir mit 170mm FW umgebaut = Gesamtgewicht 13,8kg
