DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
Leicht, perfekt ausgestattet ("Louise"), richtig bissig bergauf, komfortabel bergab, tolles Handling, ein echtes Spaßgerät! Von mir gibt`s also eine klare Kaufempfehlung, insbesondere für kleinere/ leichtere Fahrer /-innen isses eigentlich konkurrenzlos und macht auch forcierte Gangart im groben Geläuf problemlos mit.

Dem kann ich zustimmen!
Habe inzwischen einige km runter und bin der Meinung, das Sting ist eine sehr gute Wahl für mich (173 cm). Das Handling ist für mein Empfinden sher gut. Wellen und Schläge sind kaum zu spüren. Nur mit dem Dämpfer muss ich noch ein wenig experimentieren. Er geht mit noch etwas zuweit durch.


PS Habe ein paar Bildchen in mein Album hochgeladen
 
In meinen Fall hat die Lieferproblematik noch was Gutes. Ich bekomme jetzt ein Cube Sting in Teamlackierung weitgehend auf mein "Budget" umgebaut und Ende nächste Woche habe ich es dann.
Ich hatte halt Glück, dass der Rahmen für meine Größe passt und der Händler auch nicht auf die Leiferzeiten von Cube (Ende Juni anvisiert) vertraut.
 
mein händler hat heute angerufen, dienstag soll es bei cube rausgehen, wäre dann mittwoch da. kann es kaum noch erwarten !
 
Erstell dir erst ein Fotoalbum (Link ist ganz oben auf der Seite)
Unter jedem Bild ist dann ein Forum-code, den du nur noch in deinen Post einfügen musst.
 
Sagt doch bitte einmal in welcher Konfiguration Ihr fahrt, also z.B.

Fahrergewicht
Setup für ...
Gabeltyp, Druck
Dämpfertyp, Druck, Einstellung

wäre einmal für mich interessant zu wissen. da meines nächste Woche kommt und ich gerne einmal Praxiswerte von Fahrern im Vergleich zu den vom Hersteller empfohlenen Drücken und Einstellungen wissen würde.
 
Gute Idee!
bisher kann ich nur Folgendes berichten (das Rad ist ja auch noch nicht da):

Fahrergröße : 1,74m
Fahrergewicht: 68kg
Rahmengröße : 18 Zoll

Vielleicht gibt es ja schon einen Setup-Guide hier im Forum für den Hinterbaudämpfer.
 
hier mal ein erstes Bild von gestern
 

Anhänge

  • Sting.JPG
    Sting.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 295
Hier ein erstes Photo meines Teamline 20":



Erst-Schnell-Setup:

Fahrergewicht: 93 kg
Größe: 1,91 m
Schrittlänge: 87 cm

Fox RLC100: 8 bar, Zugstufe 6, Lowspeed 5
Fox RP23: 13 bar, Nachgiebigkeit 8 mm, Zugstufe 4
Sattelstütze: Markierung 8,5

Das Fahrwerk schluckt auf Wiesen und Waldwegen nahezu alles, als langjähriger Hardtail-Fahrer mußte ich mir erst die "Beinarbeit" abgewöhnen. Auch beim bergauf Fahren ist ein Schaukeln nicht zu spüren, ein minimales Wippen ist jedoch permanent am Viergelenker zu erkennen. Das Rad klebt nahezu am Boden, Stöße sind kaum bis gar nicht spürbar, bei großen Löchern taucht der RP23 deutlich ab und schluckt diese excellent. Im Wiegetritt neigt die RLC100 allerding zum Eintauchen, hier ist von meiner Seite im Setup noch Nachholbedarf obwohl ich ohnehin nahezu alles im Sitzen fahre und nur gelegentlich bei Sprints über Kuppen in den Wiegetritt wechsele. Schwalbes light Versionen machten gleich bei der ersten Ausfahrt ihrem Ruf alle Ehre, zwei Durchstiche im Bereich der Karkasse.

Alles in allem ein Top Fahrwerk, insbesondere bei Wiesenwegen und Traktorspuren ! :daumen:

P.S. Einzig die XT Kurbel passt optisch nicht ganz zum filigranen Rest.
 
An Tutterchen....

Wo bleibt dein Bike???? Hast du´s denn schon???
Meins soll nächte Woche kommen....
Bitte, bitte stell doch mal nen paar Bilder rein.....
Find nirgens welche in Taemline K24.
 
Ooooohhhhhrrrrrrr......

Jetzt Bin Ich Hell Wach...............
Was Für Ein Bike...

Manche mögen jetzt motzen: "Stangenware": Aber ich finde es sieht "einfach nur Geil aus". HAC4 ist bereits dran und sobald die Syntace Plugins da sind werden auch die Ergons montiert, denn der 9° Lenker in Verbindung mit den ausgelieferten Griffen ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Bitte nicht über die Überhöhung wundern. Als RR Fahrer mit Affenarmen ist das ergonomisch für mich so am besten.
 
Das hab ich bei meinem Stereo nachträglich noch erledigt (trotz Anodisierung).
Aber gut, wenn da jemand was denkt.
 
hi,

war gestern bei meinem radhändler des vertrauens.
Der hatte noch vier stings in teamline lackierung stehen.
sieht echt gut aus.

glückwunsch zum rad
 
Wow, sieht echt geil aus!!! ...ich muss noch bis nächste Woche warten. Ergon-Griffe sollen direkt montiert werden.

Sind die Reifen echt so anfällig?
...ich habe noch keine Dämpferpumpe. Das ist mir jetzt eingefallen, wo ich Deine Angaben gelesen habe.

ich bin bisher schon den "ralph" auf meinem HT gefahren. er rollt sensationell, hat aber auf losen untergrund so seine schwierigkeiten. alle meine platten bislang waren ausnahmslos immer dornendurchstiche.

ich habe mit dem händler die zugabe der toeak pumpe vereinbart, die war leider noch nicht da und er hat mir solange eine gebrauchte aus seiner werkstatt geliehen.
 
Verdammt schickes Bike! Welche Rahmengröße fährst du bei 1,91 ?
Haste das gute Stück mal gewogen (wenn auch nur grob)? Ich glaube irgendwie, dass das mein nächstes Bike wird, sobald ich mein Reaction in Rente schicke. ;)
 
Hallo,
ich habe heute auch nen Sting bestellt.
Das Stereo habe ich wieder verkauft.
Da ich aber von dem Hinterbausystem überzeugt bin und auch MA fahre, habe ich mich für das Sting entschieden. Und wenn ich damit zurecht komme, das ich Marathon genauso schnell wie mit meinem Hardtail schaffe, werde ich das dann auch behalten :lol:
Ich will nur noch hoffen, das ich das mit einigen Änderungen auf knappe 11-11,5kg komme.
Bin zu verwöhnt mit dem Hardtail und 10kg ;) , aber im besten Fall kommt das Hardtail dann weg.

Ach ja, wahrscheinlich ende Juli :heul:

Grüße
Andre
 
Tag zusammen,

hat jemand das Sting aus 2007 NICHT in Teamfarbe? Beim Grauen gab es Lackierprobleme und es sollte dann alternativ in schwarz auf den Markt kommen.
Wer hat ein solches schwarzes schon gesichtet und wie lang war die Lieferzeit?
Danke und Grüße
Nimbin
 
Zurück