Der Ein-jedem-sein-Stumpjumper Aufbaufred

mauricer

Geheilt!
Registriert
14. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.631
Ort
Hamburch
so...teile hab ich ja schon einige angefragt und heute ist auch der rahmen endlich da. nachdem ich hier schon so viele schöne stumpis gesehen habe, musste ich auch einmal zuschlagen.

1989 20" Specialized Stumpjumper Comp



plan mit dem rahmen ist der folgende:

- neu pulvern in grau
- schwarze decals drauf
- suntour xc pro gruppe mit schwarzen suntour XC SE bremsen
- xc pro LRS mit schwarzen felgen

hatte zwischenzeitlich auch mal an xc pro md gedacht, aber irgendwie finde ich, passen die kurbelblätter nicht so gut zu meinem grauen farbwunsch. hier sind schwarze geplant. alternative wäre die syncrossis/yokris in weiss mit schwarzen decals gewesen, aber irgendwie hatten das ja nun schon einige, zudem möchte ich nach merlin und klein zumindest ein rad mal mit schönen blackwalls haben.

das isses fürs erste. ich freue mich über feedback (auch zur geplanten farbe) tipps und anregungen....

moritz
 
plan mit dem rahmen ist der folgende:

- neu pulvern in grau
- schwarze decals drauf
- suntour xc pro gruppe mit schwarzen suntour XC SE bremsen
- xc pro LRS mit schwarzen felgen

hatte zwischenzeitlich auch mal an xc pro md gedacht, aber irgendwie finde ich, passen die kurbelblätter nicht so gut zu meinem grauen farbwunsch.

Wie jetzt? XC Pro, aber doch nicht XC Pro. Ich bin ja nun schon gewöhnt, dass du deine Pläne schnell über den Haufen wirfst, aber soooo schnell?! :D:lol:
 
das schein ja wieder ein richtiges leckerchen zu werden....

-xc pro.... egal ob md oder nich find ich gut

-grau find ich auch gut....
lenkt nich so sehr von den qualitäten des spezi's ab

vieleicht dann mal mit grauen umma gumma, nem grauen sattel und grauen griffen( ggf ourys;)) ergänzen....
komisch... das hab ich schonmal irgendwo gesehen:lol:
naja, wie auch immer....ich mag die farbkombi sehr:love:

-schwarze decals....würden sich auch nahtlos ins gesamtbild einfügen

allerdings fänd ich einen klitzekleinen farbkleks in form von roten decals, deren farbakzente sich womöglich dann noch in irgendwelchen roten schräubchen, sattelklemmen oder was auch immer (aber auf keinen fall zu viel rot) wiederfinden würden, interessant


viel erfolg und spass
:daumen:
 
ach jan...ich schau halt immer mal obs material an einem rad auch ans anders passt. das sind dann eben so planspiele. sollte ja vielen hier auch nicht unbekannt sein...:D

das mit der Farbe ist so ne Sache. ich finde grad die Kombi grau/schwarz soll eigentlich keine Farbe bekommen, sondern schön dunkel daher kommen.

aber wir werden sehen....

m
 
....grad die Kombi grau/schwarz soll eigentlich keine Farbe bekommen, sondern schön dunkel daher kommen.

aber wir werden sehen....

m

ich hatte vor meinem geistigen auge eher so ein grau
wie an meinem schneemann oder
das grau, wie es den -den oder das?- stumpi schonmal gab....
das/der hatte ...glaube ich... rote decals....
wahrscheinlich denkst du aber an ein viel dunkleres grau

konsequent dunkel auch fein:daumen:

bin sehr gespannt, wie's wird:)
glück auf
der markus
 
Sind die großflächigen decals denn so abgeranzt, daß das einen willfährigen repaint rechtfertigt?! In meinen Augen sind die Farbgebungen der 89er Specialized so genial, daß man sie nicht einfach opfern sollte...

Daß die XC Pro an einem 89er Rahmen nicht period correct ist, kommt noch erschwerend hinzu...

edit: aber das ist wahrscheinlich auch wieder "latte"....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee mit der Farbkombi grundsätzlich ziemlich lecker, aber ich würde, wenn es irgendwie geht den originalen Lack erhalten. Da dann schwarze Decals drauf und gut.
Auch für den Fall, dass du später mal wieder verkaufen willst, ist eine Pulverung eher abträglich.
 
ersma danke für das rege feedback. so wars auch gedacht, denn ich wollte ja brauchbare anregungen. hab mich auf euphras feedback heute morgen mal mit tuch und ner tube autosol an den rahmen gesetzt und siehe da, aus eierschale wurde wieder ein zartes weiss. hatte mich bisher nie mit der wiederaufarbeitung von lack befasst, daher der für mich überraschende effekt. schön, dass man nie auslernt. klar hat der rahmen hier und da einige kleine macken, die sind aber nicht der rede wert.

:love: (bitte liegt mir nicht in den ohren damit, dass der rahmen hier auf blankem bürgersteig liegt usw....)



nach diesem polish hab ich das pulvern mit sofortiger wirkung verworfen. das würde wirklich gar nicht gehen, auch wenn ich die kombi wirklich geil fände. ich spiele nicht mal mehr mit dem gedanken, neue decals drauf zu machen, ist doch alles mit auf das p im "comp" auf der linken seite gut erhalten.

ich denke unter diesen umständen läuft es auf einen halbwegs originalem aufbau hinaus. hab schon so ein paar Ideen.....und das suntour-thema läuft ja nun nicht davon...

gruss

moritz
 
good question. hat mir hier ganz gut gefallen...sitzen die nicht auf den normalen canti-sockeln?

IMG_0033.JPG
 
Bei der Sockelhöhe würde ich auch ehr auf Cantis tippen....

Beim Lack sag ich auch mal:daumen:.Original is halt original...

Gruß Micha
 
ich tendiere zu XTII. weil ich davon auch schon einige teile hier habe.

gruss

moritz

100 % authentisch und die Teile sind ja auch noch gut aufzutreiben. Viel Spass beim Aufbau.
BTW: hast du den Gegenhalter für die hintere Bremse?

edit:ah, seh grad das Bild des eingangsposts, gut das es dabei ist, wichtiges teil..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal die Schönheit der 89er Designs zu verdeutlichen:

Specialized_89er-Rockhopper.jpg


Rock Hopper (sollte eigentlich mein erstes "richtiges" MTB werden)


Specialized89_Stumpjumper.jpg


Stump Jumper

Ich hatte auch den 89er Katalog, leider ist der 2005 bei einem Umzug unter die Räder gekommen... :heul:
 
Zurück