Der Ein-jedem-sein-Stumpjumper Aufbaufred

Glückwunsch zumn Rahmenset und deiner Entscheidung es original zu lassen.
Die 89er Räder sind haben irgendwie ihre eigene Linie, sei es vom Design oder auch von den Größen.

Ich müsste einen Prospektkatalog von 89 haben, durch den Umzug liegt er aber jetzt irgendwo noch in einem Karton den ich ausgelagert habe...
Sonst könnte ich ihn mal ein scannen, ich meine es wäre so ein ganz schmales längliches Prospekt.

Vor einem Jahr habe ich mal das gleiche helle Rahmenset an Land gezogen.
Und nach so einem bunten 89er Stumpi habe ich recht lange gesucht, scheint recht selten zu sein. Bis ich dann doch mal ein Komplettrad in akzeptablen Zustand bekommen habe.

Viel Spass beim Aufbau :daumen:
 

Anhänge

  • Stumpi89 (7).jpg
    Stumpi89 (7).jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 72
  • Stumpi89 (9).jpg
    Stumpi89 (9).jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 60
  • Stumpi89 (14).jpg
    Stumpi89 (14).jpg
    57 KB · Aufrufe: 57
  • localp10302292.jpg
    localp10302292.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 64
  • p1020923t.jpg
    p1020923t.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 54
Ich müsste einen Prospektkatalog von 89 haben, durch den Umzug liegt er aber jetzt irgendwo noch in einem Karton den ich ausgelagert habe...
Sonst könnte ich ihn mal ein scannen, ich meine es wäre so ein ganz schmales längliches Prospekt.

Genau, ein ca. 10 cm breites und ca. DINA5 hohes Brochurchen. Du tätest sicherlich nicht nur mir einen Riesengefallen, wenn Du das mal scannen und zugänglich machen könntest. :daumen:

Die Preisliste aus dem Katalog habe ich sogar noch, die könnte ich beisteuern
 
Ich denke mein Katalog wäre noch ein wenig anders gewesen, mein buntes hat zudem XT-Austattung ...
Aber das ist immerhin ein 89er Katalog.
 
nabend.

ich spiele ja mit dem Gedanken zumindest die decals gegen neue zu tauschen. gil hat bis auf das "comp" auch alles beisammen, eine farbanfrage an specialized ist der form halber auch schon mal raus.

frage mich nur grad, ob die farbkombi nicht ohnehin ein bisschen schwach auf der Brust war und neue soviel gar nicht ändern würden...

was meint ihr?

gruss

Moritz
 
ich bleibe meiner "spontanen" Linie treu. nachdem nicht alle teile weggegangen sind, ich aber irgendwie auch noch kein rad für jeden tag habe, bin ich nun doch an der fertigstellung des stumpjumpers dran.

lenker, vorbau, steuersatz, innenlager, bremsen und sattelstütze sind unterwegs. (sorry für die schlechte bildqualität, aber zumindest weiss man wohins gehen soll).



gruss

Moritz
 
Hy Mauricier,
Als alter Stumpi Freak freu ich mich das du das Bike annähernd original aufbauen willst. Als kleine Hilfe der Link zum Mombat ( falls nicht bekannt).
Wenn du Lust auf fachsimpeln hast, bei uns in HH- Volksdorf stehen sechs Stumpis von 88- 92, vom Standard über Comp bis Pro zur Ansicht.
Das Grün - Magenta bunte hab ich noch mit Bottom Rear Brake, müsste 88 sein. Daran sieht man das es immer wieder Übergangs Modelle gibt, Herstellerangaben bzgl Baujahr und Ausstattung also nicht unbedingt stimmen müssen...
Viel Spaß
Manne

Link: http://mombat.org/Specialized_Specs.htm
 
Ich denke mein Katalog wäre noch ein wenig anders gewesen, mein buntes hat zudem XT-Austattung ...
Aber das ist immerhin ein 89er Katalog.

Ich muß das Thema noch mal bumpen.... bin gerade bei RBUK über diesen Katalogscan gestolpert:

http://www.retrobike.co.uk/forum/gallery2.php?g2_itemId=100731

main.php


Das ist den Angaben zufolge ein 88´er, die Farbschemata entsprechen aber, wenn mich die Erinnerung nicht trügt, den Farbschemata der Räder im deutschen 89´er Katalog. Vielleicht kannst Du ja mal nach deinem Exemplar suchen, Andreas?!
 
jetzt mit Vorbau, Lenker + Krimskrams, Sattelstütze und sogar Sattel....es tut sich also was und ich finde, es sieht schon ganz schnittig aus.




mal ne frage zum innenlager, das ich noch austauschen möchte. mit welchem sonderwerkzeug muss man hier beigehen? so eins hatte ich bisher nie an einem der Räder...?



danke

Moritz
 
das läuft grad als wär das sand drin. kann man das wieder schön weich bekommen? wenn ja, wäre ich dankbar für ein paar tipps, denn ich würds gerne auch behalten...

kann man dieses Werkzeug noch irgendwo kaufen?

gruss

moritz
 
das läuft grad als wär das sand drin. kann man das wieder schön weich bekommen? wenn ja, wäre ich dankbar für ein paar tipps, denn ich würds gerne auch behalten...

kann man dieses Werkzeug noch irgendwo kaufen?

gruss

moritz

Wenns die Laufbahnen zerschrotet hat ("pitting"), besteht da wenig Hoffnung. Zum Werkzeug: Nein, meines Wissens nach nicht. Vielleicht gebraucht bei eBucht. Oder zum Ausbau zum Örtlichen Deines Vertrauens bringen, der noch das Werkzeug hat, und vier € in die Kaffeekasse
 
Das Werkzeug (nicht das oben gezeigt Sugino aber baugleiches) kann man überall noch kaufen....von Tacx, von XLC, Park Tool, und HinzundKunzundTralala. Einfach mal googlen oder direkt bei bike-components.de nachschauen, die haben eine große Werkzeugauswahl. Google ist wunderbar, man kann es sogar benutzen.
 
jetzt mit Vorbau, Lenker + Krimskrams, Sattelstütze und sogar Sattel....es tut sich also was und ich finde, es sieht schon ganz schnittig aus.




mal ne frage zum innenlager, das ich noch austauschen möchte. mit welchem sonderwerkzeug muss man hier beigehen? so eins hatte ich bisher nie an einem der Räder...?



danke

Moritz

Dat sieht schon ganz gut aus. Aber Deine Kamera ist irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Die Details kann man leider gar nicht richtig erkennen, weil die völlig von dem reflektierten Licht überdeckt werden.
 
war doch mal wieder das doofe iphone.

mal was anderes, ich merk grad, dass mir hinten der canti-gegenhalter fehlt, der ja doch nicht ganz unwichtg ist. hat jemand eventuell noch so ein teil rumliegen oder weiss wo sowas noch rumliegt?

vg

moritz
 
Wenn's nicht original sein muss - bei Stadler bekommt man so ein Teil für den Schnellspannbolzen in schwarz für 2,- €. Muss man am Ersatzteiltresen fragen.
 
Zurück