Der Einsteigerfahrtechnikkurs mit Bergziege Iris Olig - Ein Erfahrungsbericht

:lol::lol::lol:
seit wann kennen wir uns eL? noch nie warst du mir soooo sympatisch...du sprichst mir ausm herz.
skills sind wie pusteblumen, mal sind sie da, mal bläst sie der wind weg:spinner: oder saugt sie der vollmond weg?
also mein mädchenfahrrad wird altersentsprechend zunehmendst vollschlanker und passt sich so dem blumenmädchen an:D
vergiss die sternchen-söckchen...sind schlechte qualität und nix kommt peinlicher als verschnuppte sternchen in größe 45
ich versprechte ab jetzt total lieb und einfühlsam dir gegenüber zu sein, mit viel geduld und kamillentee wirst du bestimmt eine prima schwester:daumen:

eL...i laaaf yuuuu:love:

ps: was ist eigentlich guarana im matetee? ik gloob ik sollt aufhören zu koxen:dope:
10A, Mann!, das is ja voll das Mädchenpost...
VG/A-Weltbild platzt
 
ich versprechte ab jetzt total lieb und einfühlsam dir gegenüber zu sein, mit viel geduld und kamillentee wirst du bestimmt eine prima schwester:daumen:
eL...i laaaf yuuuu:love:

Du bist dir sicher, daß du dir nicht irgendwo deinen Kopf angestoßen hast. Wir sollten vielleicht einmal ein Workoholix durchführen :D in dem wir d i e s e s Thema aufarbeiten.
 
Erst als ich durch war, ist mir aufgefallen, dass die Biker ungewöhnlich bunt und schrill gekleidet und equipped waren. :D
Auch hält in so einem Flowabschnitt keiner an und bleibt stehen.
Erst da kam mir der Gedanke „Bergziegen Fahrtechnik Training“.

:lol::lol:

bin ich bei meinen ersten drei Touren zwei Mal auf die Schnauze gefallen. Um diese Frequenz zu senken, beschloss ich meine Fahrkünste durch einen Fahrtechnikkurs zu verbessern.
danke für die tolle werbung. dabei warst du ja auf bestem wege ;)

(ach, wie schon die intensive natur-kontakte doch im nachhinein doch immer sind :rolleyes: )
 
Frauentraining ist sicher gut, weil Frauen oft an andern Stellen Angst/Probleme haben als die Herr-lichen MTBer. Das hat - im Idealfall zumindest - mit Pfiensertum nichts zu tun.

Mir sind die Trainings aber einfach zu teuer, Bergziege hin oder her.

Wenn ne Anfängerfrau bei Männern mitfährt, liegt das Problem oft einfach darin, dass sie einerseits noch nicht fit und technik-gewandt ist, andererseits aber dann auch noch als Frau grundsätzlich etwas schwächer anfängt als ein Mann in der gleichen Situtation, wenn sie nicht schon vorher ziemlich trainiert war. Das macht den zu überwindenden Unterschied größer und wird vielleicht ein bisschen zu oft mit ihrem Geschlecht erklärt. Wenn sie aber gleich in der "unfähig"-schublade steckt, ist das nicht unbedingt ermutigend und kotzt verständlicherweise viele Frauen an.

Aber ich bin kürzlich erstmals mit ner genialen Gruppe mitgefahren, die Rücksicht genommen haben und wo ich mich so sicher gefühlt habe, dass das mit der Technik fast automatisch schon ziemlich viel besser lief.

Mit meinem Freund kann ich dagegen nur bedingt fahren, einfach, weil ich mir ihm gegenüber zu viel Druck mache. Er ist geduldig, verständnisvoll und nicht von oben-runter, trotzdem wollt ich nicht ausschließlich nur mit ihm fahren.


Das mit den Sternensocken stimmt aber schon: Performance sieht leider oft nicht so aus wie der Alpenpass im Mondlicht ;-) Will sagen: Frauen, investiert erst mal in ordentliche Federgabeln, bevor ihr Mumu-Trikots und blümchenverzierte Helme anschafft.... ;-) (PS: Ich liebe Maloja, ist wohl der Neid, der hier spricht....)
 
Aber ich bin kürzlich erstmals mit ner genialen Gruppe mitgefahren, die Rücksicht genommen haben und wo ich mich so sicher gefühlt habe, dass das mit der Technik fast automatisch schon ziemlich viel besser lief.

es lief super bei Dir, wenn Du uns meinst. Bergab lässt es das Warnschild krachen :)

Das mit den Sternensocken stimmt aber schon: ...

was habt ihr alle gegen Sternsocken, menno, :heul:;)
 
es lief super bei Dir, wenn Du uns meinst. Bergab lässt es das Warnschild krachen :)



was habt ihr alle gegen Sternsocken, menno, :heul:;)

Nichts gegen Sternsöckchen, wenn man ein Rad fährt wie Du ;-) Ich finds nur etwas peinlich, wenn man zuallererst und ausschließlich in überteuerte Kleidung investiert statt in ein "gescheites" Rad.

Wenn man kein Geld hat, klar, dann geht's nicht anders, dann hat man wohl erst mal nur ein Rad, das nicht so der Renner ist und auch nur akzeptable Klamotten. Das wollt ich nicht bemängeln.

Aber Sternsocken, Kuhtrikot und Schrottrad, das naja, das geht nicht....

Ansonsten: Sterne sind toll!! :herz:
 
Frauentraining ist sicher gut, weil Frauen oft an andern Stellen Angst/Probleme haben als die Herr-lichen MTBer...

Mal ne blöde Frage: Gibt es solche Trainings eigentlich nur für Frauen? Ich lese immer nur von Frauentrainings. Geht man bei den Männern davon aus das die sich als Anfänger alles selbst beibringen oder schon alles können:confused:

Hätte durchaus auch Interesse irgendwann mal so ein Training zu machen. Käme halt drauf an wo es ist und was es kostet. Also wenn jemand Tips hat, immer her damit:daumen:
 
Zurück