Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Herzlich willkommen hier.

Haro hat leider nicht im MTB-Sektor den kultigen Status wie seinerzeit im BMX-Sektor. Ich würde das Bike behalten und originalgetreu restaurieren.

Bitte nicht Neuteile montieren und das mit dem Zahnriemen habe ich auch ganz schnell überlesen. Ich erinnere mich gut an jemanden der vor Lägerem mal ein Koga Ridgerunner ECS zum Pedelec umbauen wollte. Ist einfach nicht die Plattform hier für solche Experimente. Ob sowas überhaupt Sinn macht sei dahin gestellt ...

P.S. Was genau verstehst Du unter einer "Auflistung von ECS-Bikes mit Material"?
 
Am Wochenende ist mir zufälligerweise dieses getarnte Bike zugelaufen...
large_scott_pro_evolution.jpg
 
da es noch kein Hawk hier gibt: in schlimmem Zustand zugelaufen

224758_1970925283760_7070670_n.jpg


muss so von '83-'86 sein
war vollständig mit XT behängt, Biopace Kranz. Mal schauen was ich damit mache
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Rahmen an sich meinst, nicht ... der sah auf den ersten Blick ok aus...
aber so Feinheiten wie alle Speichen auf der Ritzelseite von Schaltwerkeinsatz (äh, Missbrauch) zerhackt, kaputte Gewinde wohin man schaut (Cantisockel z.B. also das Gewinde im Rahmen)... echt, jedes Teil was man anfasste zerfiel oder war irgendwie beschädigt.
Ich hatte es mal für Schulden in Zahlung genommen, und dann im ersten Augenblick so abgeturned dass ichs schlachten wollte. Jetzt steht es 2 Jahre zerlegt herum, und vielleicht mach ich mich nächstes Frühjahr mal dran. Bis dahin ist das Hinterrad neu eingespeicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub bei den Hawk irrst Du Dich mit dem Baujahr. Biopace gab noch nicht und wenn es XT sein sollte, dann könnte es nur die M700 (Deerhead) sein. Und die gab es nur mit Daumies.
 
Der Ex-Besitzer hat's mir so erzählt - zwischen 83 und 86 hat er es gekauft. Ich sprech grad mit ihm. Wenn er seine Rechnungen noch findet weiss ichs genau, soll knapp über 2000DM gelegen haben. Hawk war damals iwo in Spandau. Biopace gabs ab 83? Aber kann sein dass die kurbeln nicht xt sind...Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk aber sicher.
Ddaumies? jedenfall keine rapidfire griffe die wo beide hebel mit dem Daumen geschaltet wurden. Und der linke war sowieso tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende ist mir zufälligerweise dieses getarnte Bike zugelaufen...

cooles dingen....das hatte ich auch gesehen...
allerdings is es zu 99,9% kein scott pro evo....
denn das wäre aus stahl und deins is aus alu....
wenn ich das richtig sehe...
und das super evo kanns auch nich sein....
das hatte wesentlich fettere rohre

mich würde aber sehr interessieren, was es wirklich is

glück auf
 
cooles dingen....das hatte ich auch gesehen...
allerdings is es zu 99,9% kein scott pro evo....
denn das wäre aus stahl und deins is aus alu....
wenn ich das richtig sehe...
und das super evo kanns auch nich sein....
das hatte wesentlich fettere rohre

mich würde aber sehr interessieren, was es wirklich is

glück auf

Also, mal kurz zur Erläuterung: Ich habe das Bike so vom Vorbesitzer übernommen und habe erst mal seinen Angaben Glauben geschenkt. Aber bei der Recherche ist mir schon aufgefallen, dass die Zugverlegung beim Scott anders ist. Da mir das Bike aber ohnehin zu groß war, habe ich der Tatsache nicht weiter Beachtung geschenkt. Hab aber noch ein paar Detailbilder, falls es Dich fuxt, könnte ich die auch mal posten.
 
Alles mal wieder so wie es gehört.
Die alpi gabel in funk find ich super vor allem in schwarz.
Und das funk und das brave sind eh schön.
Gruss kay
 
Zurück