Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Hallo liebe ECS-ler,
hier mal das Daccordi- ich hatte unlängst gefragt, ob mir jemand was dazu sagen kann.
Schmutz ab, Reifen drauf und schon isses very schick!
Was mach ich nun damit?
Behalten und restaurieren?
Verkaufen?
Na Hauptsache, es war mal hier im ECS-thread zu sehen!

medium_DSC_6824.JPG


medium_DSC_6825.JPG


medium_DSC_6827.JPG


thumb_DSC_6835.JPG
 
Ja, mal sehen.
Am wichtigsten wären mir die Decals- obs da wohl noch welche gibt?
Den Lack kann man ,glaub ich, mit dem Lackstift wieder hinkriegen.
Bei dem Wirrwarr fällt das nicht dso auf.
Die 730er Gruppe ist vom Verschleiss her auch noch ziemlich gut...
Hat vielleicht wer noch Tips zum Lackaufbereiten?

Danke und Gruß
 
Keine Frage! Behalten, reinigen und konservieren :daumen: Und bitte mal ein Bild vom Lack aus der Nähe ;)

Ich auch von Nah sehen wollen :D is n schönes Bike !
Decals ? sehen von hier aus schön erhalten aus ,kleinere Macken würd ich mit Email - Modellbaufarbe unaufällig ausbessern wie den restlichen Lack , hab ich schon bei verschiedenen Bikes gemacht , bissl pfriemelei und mischerei aber lohnt sich !
 
Ja, ich werds wohl behalten.
Danke für den Tip mit der Modelfarbe- super Idee!
Hier noch ein paar Bilder aus der Nähe.
(Und falls doch noch jemand weiß, wos decals gibt- bitte melden!)

medium_DSC_6844.JPG


medium_DSC_6846.JPG


medium_DSC_6848.JPG
 
Also ich hab da nix gemacht- alles Original;)
Was ist denn mit dem Columbus Offroad Rohrsatz- mehr Standart oder ist Columbus allgemein was Gutes? Viel finde ich nicht darüber..
 
Also ich hab da nix gemacht- alles Original;)

Wenn ich gemeint bin - habe nix anderes behauptet. Meinte nur, dass das nicht nur "einfach" Splatter-Lack ist, sondern anscheinend auch eine Wisch- o. Pinseltechnik oder sowas zum Einsatz kam (besonders vorn sieht man halt dieses verwischte Splatter-Muster). Das ist m.E. höchst selten, weil sonst nur eine Technik verwendet wird. Ich schließe mich ansonsten den Vorrednern an - behalten, konservieren und sich dran erfreuen :love:.
 
Gut, dann will ich das so tun!
Der Rahmen passt mir auch ganz gut- jetzt brauch ich nur noch die Zeit zum Konservieren- die Muse hätt ich schon!
 
Sieht wirklich schön aus :daumen: Einfach etwas Kosmetik und gut. Die Lackaufbereitungsmittel sind z.B. in meinem Ziegenfred. Für die Farbe gehen die kleinen Revelldöschen wirklich gut :daumen:
 
Soso, High-End...
Nur, leicht ist der Rahmen nicht gerade- könnte aber auch aus der benötigten Verwindungssteifigkeit resultieren.
 
Spitzenmässig, danke!
Vielleicht mach ich da mal lieber nen eigenen Faden für den Aufbau auf, IRGENDWANN
 
....schönes Rad......

...aber ich glaube,Du bist hier falsch.....

...es sei denn,Du lackierst nicht nur neu,sondern legst noch schnell
die Kettenstreben hoch....

VG

Alex
 
Zurück