- Registriert
 - 9. August 2004
 
- Reaktionspunkte
 - 2.963
 
Gutes Auge.Nein, denn dann wäre der Rahmen zwischenzeitlich gewachsen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gutes Auge.Nein, denn dann wäre der Rahmen zwischenzeitlich gewachsen.
Um zu sehen ob es machbar ist und zügig fahren zu können.Ernst gemeinte Frage: warum?
Das geht im Prinzip mit jedem Bike. Ich verstehe nur nicht, wo da der Klassikgedanke versteckt ist. Quasi die Frage "Warum postet man das hier? "
Na klar geht es um die Bauform. Aber trotzdem befinden wir uns im Klassikabteil des Forums .
(an sich schon nicht gerade umwerfend lackiertes )
Sprich ohne ECS und Decals könnte das ein Scott ,Cube , Radon , Canyon ...sein .
Ich dachte der Rahmen sei ein Klassiker.
Den Rahmen im originalen Ritchey white so hinzubekommen war schwer, da es sich hierbei um ein ungemischtes Weiß handelt also einen Basislack. Und ich denke nicht das es sich anhand des Bildes einschätzen lässt ob die Lackierung nicht so umwerfend ist.
Ob ohne oder mit Decals es ist ein Scott.
Es war ein Project für die Ritchey Anbauteile. Darum Weiß. Darum die Ritchey WCS Decals. Die ECS Rahmen sind auch leider die einzigsten an denen man ein großes Kettenblatt bekommt wenn man kein Rennrad fahren will.
Vielleicht wäre es gut wenn es einen ECS Thread gäbe der nicht im Klassikbereich ist damit sich hier niemand gestört fühlt.
 Ich habe hier schon viel schlimmere umbauten gesehen. Außerdem sollte ja wohl alles bei einem Fahrrad erlaubt sein denn wir sind ja hier nicht  beim  TÜV.

 egmont

 Steht gut da.moin, ich hab auch bald eins
stephan
ach das alte geraffel weg
mal kurz die zopfbürste angesetzt
2 dosen schwarz
vbrakes und gripshift
mfg
passenden gabel am besten Alu