Der Fall BW

highflyhahn

Terrorpapst
Registriert
14. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
konstanz bodensee
Die Leidensgeschichte:

Erhalten (zu spät) im Januar - Risse in der Pulverbeschichtung am ganzen Rahmen wenige Fahrkilometer später - Rücksendung -warten - öffnen des Paketes mit neugepulvertem Rahmen - Herzstillstand - Rissen auf den ersten Blick sichtbar - wieder einpacken - zurückschicken - erstmal Urlaub und dann das Rad zurück (zumindest so versprochen) - aus Urlaub zurück - warten - warten - nach mehrmaligem Nachhfragen - es ist eine Delle im Tretlager - Testbike wird angeboten - Testbike (Faunus LSD :rolleyes: ) kommt und entpuppt sich als keineswegs gleichwertig zu meinem georderten Faunus - "viertes" Rad kommt nach Wochen endlich - erste große Ausfahrt Ende Mai bei Bergwerk-Union-Treffen im Pfälzer Wald - auf der Tour bemerke ich, dass das Rad sich vorne schwammig anfühlt, sich irgendwie bewegt - meine männlichen Mitfahrer inkl. meines Mannes tuen es ab, das könnte nicht sein - nach der Tour stellen einige Mitfahrer fest, dass sich der Steuersatz gelockert hat, die Kralle war nicht richtig eingeschlagen, man konnte sie leicht abnehmen, die Hälfte war abgebrochen, die restlichen "Zacken" standen komplett verbogen kreuz und quer ab - Rücksendung des Rades an Bergwerk mit der Bitte auf Rückabwicklung, da ebenso auch wieder Lackmängel und Nerven jetzt am Ende ihrer Leidensfähigkeit angelangt!


Reaktion Bergwerk:

Herr Zebisch hat das Rad persönlich aufgebaut (er baut hunderte von Rädern auf :confused: seit wann verkauft BW hunderte von Rädern?) - und er macht, da er ein Profi ist, keine Fehler. An der Krallen-Steuersatz-Geschichte seien wir selbst schuld! Risse im Lack könne man auch nicht feststellen.
Soviel Ignoranz und Gleichgültigkeit habe ich noch nicht erlebt!

Am Samstag werden wir wohl die Reise nach Pfortzheim antreten müssen, um einige Dinge zu klären. Gut das Sebastian da noch ruhig bleiben kann - ich schäume bereits.

Caro
 
Diese Firma kann sich einfach nicht halten. Früher oder später geht das wieder den Bach hinunter wenn die nich langsam mal nen großen Umschwung haben. Was man hier so liest... ist ja fast mehr schlachtes als gutes:rolleyes:
 
das klingt echt fies. bei mir warens zum glück nur 4 statt 2 wochen lieferzeit. risse hab ich noch keine entdecken können.
 
A Neverending Story wie mir scheint, man darf gespannt sein wie´s weitergeht... ******* nur für die Highflyhenne im Sommer ohne anständigen fahrbaren Untersatz dazustehen, was die "Experten" in Pforzheim aber scheinbar so kalt läßt wie´s nur irgend geht...

Und jetzt möge bitte die Pro BW-Fraktion auf mich einhacken, stechen bla bla bla... war ja alles schonmal da:rolleyes:

Was nützt teuer erkaufte Exklusivität wenn diese unfahrbar ist... und jetzt fahrt ihr denen auch noch hinterher. Anwalt einschalten... würd ich meinen, der Bogen ist definitiv längst überspannt!
 
Hupert schrieb:
A Neverending Story wie mir scheint, man darf gespannt sein wie´s weitergeht... ******* nur für die Highflyhenne im Sommer ohne anständigen fahrbaren Untersatz dazustehen, was die "Experten" in Pforzheim aber scheinbar so kalt läßt wie´s nur irgend geht...

Und jetzt möge bitte die Pro BW-Fraktion auf mich einhacken, stechen bla bla bla... war ja alles schonmal da:rolleyes:

Was nützt teuer erkaufte Exklusivität wenn diese unfahrbar ist... und jetzt fahrt ihr denen auch noch hinterher. Anwalt einschalten... würd ich meinen, der Bogen ist definitiv längst überspannt!


hab ich da irgendwas verpasst? oder wolltest nur mal wieder was schreiben?

mein neu beschichtetes faunus incl. 2006er dämpferanlenkung ist perfekt gemacht - nix mit irgendwelchen rissen. termine wurden auch eingehalten. demnächst mal ein paar pics wenn es fertig aufgebaut ist.

grüsse vom bodensee

onkel willi
 
der thread um den es ursprünglich ging ist längst gelöscht worden... ich denke highflyhahn und ein paar andere "fanatische" BW-Verfechter wissen ganz genau worum es geht...
 
Hupert schrieb:
der thread um den es ursprünglich ging ist längst gelöscht worden... ich denke highflyhahn und ein paar andere "fanatische" BW-Verfechter wissen ganz genau worum es geht...

dann schreib doch alles in einen neuen thread - ohne zusammenhang hat niemand was davon. die bergwerk-fanatiker wissen das vielleicht, aber wer kennt die schon beim namen.

hast du etwa auch ein bergwerk und gar von einem konkreten fall betroffen? :daumen:
 
onkel_willi schrieb:
hast du etwa auch ein bergwerk und gar von einem konkreten fall betroffen? :daumen:

Nö hab ich Gott sei Dank nicht... war damals aber eher so ne Art Grundsatzdiskussion bzgl. Firmen- und Preispolitik. Wenn man da überhaupt noch von Diskussion sprechen konnte... und jetzt Schluss hier!
 
Ich muss da echt staunen, was da so abgeht.
Mich wundert, dass Ghost, Cube und wie die Deutschen Bikefirmen heißen, in der MTB Zeitung sehr gut bis überragend bewertet werden, von Bergwerk hört man nichts. Ich fahre ein Faunus war sehr stolz auf das Rad, aber diese negativen aussagen nehmen mir die Freude.
Ich würde es an deiner Stelle auch tun und denen mal die Meinung sagen, wenn sie schon einmal in Isolvenz waren, würde ich mich bewegen damit so etwas nicht wieder vor kommt. Selber bin ich am überlegen, ob ich mir ein anderes kaufe und wenn es ein Rocky oder was weis ich ist.
 
s.Kaiser schrieb:
Ich muss da echt staunen, was da so abgeht.
Mich wundert, dass Ghost, Cube und wie die Deutschen Bikefirmen heißen, in der MTB Zeitung sehr gut bis überragend bewertet werden, von Bergwerk hört man nichts. Ich fahre ein Faunus war sehr stolz auf das Rad, aber diese negativen aussagen nehmen mir die Freude.
Ich würde es an deiner Stelle auch tun und denen mal die Meinung sagen, wenn sie schon einmal in Isolvenz waren, würde ich mich bewegen damit so etwas nicht wieder vor kommt. Selber bin ich am überlegen, ob ich mir ein anderes kaufe und wenn es ein Rocky oder was weis ich ist.


hi,

auch bergwerks schaffen es mal in die revolverblättle:

http://www.bergwerk-bikes.de/?p=news1&s=news_sub1

mein faunus wird die nächsten tage fertig und da passt alles.

grüsse

onkel
 
man sollte erwähnen das girly ihr bergwerk in schwuchtelrosa geordert hat, ich persönlich glaube das die lackfehler schlicht und einfach in dieser farbe begründte liegen bzw. sie erst bei dieser farbe auffallen. des weiteren sind herr und frau henne sowieso problemkunden, wer die geschicht im anderen forum verfolgt hat wird das bestätigen können, nörgeln nach den ersten paar wochen.
 
zum rosa Bergwerk is denk ich alles gesagt ;)

@s.Kaiser: du kaufst dir ein Bike auch net unbedingt um damit zu fahren? dann schaff das Bergwerk schnell weg und kauf dir irgendwas sauteures was in den s.g. Revolverblättern hochgelobt wird :rolleyes:

ich hab auf meinem Mercury nun schon fast 25tkm... nach 1,5Jahren war der rahmen gebrochen, nach 5Tagen war mein Bike wieder startklar... ich war schon bei Bergwerk, hab mittlererweile sogar en BW-Trikot... und treff mich jährliches mit nem verrückten Haufen Bikern quer aus Deutschland, den es ohne BW nicht gäbe... was will ich also mehr? Das bei BW in letzter zeit nicht alles so gelaufen is wie ich mir das vorstellen würde is mir recht wurscht, die können machen was sie wollen...
 
wenn ich bei einem Hersteller der auch noch in Deutschland sitzt ein Rad kaufe und dafür noch einen höheren Geldbetrag hinlege, dann würde ich auch eine entsprechende Qualität verlangen. Das die besondere Lackierung an diesen Fehler die Ursache ist, kann möglich sein, aber dafür wurde auch bezahlt und da der Hersteller dies anbietet sollte es mit einem Rosa (kein Schwuchtelrosa sondern ein schönes weibliches Rosa) auch funktionieren wie mit jeder anderen Farbe. Eine anständige Montage ist bei Bergwerk in diesem Fall auch nicht möglich.
Mag sein das Bergwerk wegen der Kleinserie bei der Qualitätsprüfung der Lackierung nicht über die finanziellen Möglichkeiten und Kompetenz verfügt wie ein Großserienhersteller vielleicht ist die beauftragte Firma zum pulverisieren nicht in der Lage ein rosa aufzutragen.

Schwerwiegender ist doch der Umgang wie dieser Hersteller mit Reklamationen umgeht, er hält sich nicht an der Rechtsgebung und schickt die Leute auch noch unötig herum. Normalerweise zahlt man den höheren Betrag auch für einen besseren Umgang bei Kundenreklamationen, der Ärger und die Folgekosten übersteigen doch den Wert dieses Fahrrades bei weiten. Da würde ich mir überlegen ob mein nächstes Fahrrad ein Bergwerk wird, unabhängig wie hochwertig der Aufbau ist.

Hier sollte Bergwerk doch etwas nachlegen und eine vernüftige Lösung anbieten.
 
der aktuelle hält ja auch nun schon einiges länger ;)

das lag damals an der dimension eines Frästeils, beim Nachfolgerahmen ist die stelle breiter...

@arkonis: zum aktuellen Zeitpunkt würde ich mir auch 2 mal überlegen ob ein nächstes Rad ein Bergwerk wird... aber damals z.B. hat ein kumpel von mir ohne mit der Wimper zu zucken 3 mal in Folge ne Manitou-Gabel austetauscht bekommen, von Bergwerk... und da waren auch noch ein paar andere Punkte die für BW gesprochen haben... damals war die sache mit dem Service wohl noch eine andere... das war 2001/2002...
 
@KaschmirKönig: Es sollte egal sein ob Du lieber ein "kack"-braun, ein "quitsch"-orange oder einfach ein rosa als Deine bevorzugte Farbe für den Rahmen aussuchst. Solange die Farbe vom Hersteller angeboten wird, sollte Sie auch fehlerfrei verarbeitet sein. Und wenn die Firma keine vernünftige Verarbeitung, sprich Lackierung bieten kann, sollte sie sich vielleicht lieber auf die Farben beschränken, die machbar sind...

Bei dem Rest schliesse ich mich arkonis an.

Ach, noch was: Wann meinst Du denn sollte man auftretende Mängel "annörgeln"? Macht man ja wohl wenn die Fehler auftauchen und nicht erst gegen Ende der Garantie :confused: :daumen:
 
Zurück