Der gute Vorsatz für 2008 !! DER SPECK MUSS IMMER NOCH WEG !! :-)

@K3RMIT

Danke:) ich bekomme das auch hin, hier sind genügend positive Beispiele die es auch schaffen und Ihr müßt ja schließlich auch alle arbeiten.
 
@ hhninja81
Alle ist so nicht richtig :D
Und das schlimmste:
Ich kriege es auch als Schüler nicht so recht auf die Kette, regelmäßig zu Biken.
Was eigentlich nie an der Zeit liegt (außer vielleicht gestern).

MfG Kai
 
heute geradelt?
Wahnsinn!! Ich war zu Fuss im 3Km entfernten Fitensstudio, dachte mir gefriert das Gesicht ein bei den eiskalten Wind.

Bringt natürlich dem Abnehmen auch was wenn man sich kein Auto mehr leisten kann und fast nur noch zu Fuss geht *gg*
 
watt :confused: kein bock auf schnee :confused:


winterimpressionen vom großen feldberg

- 5° c, 20 cm schnee, maximal 17 % steigung. 10 km, 4 h unterwegs :D mit reiner fahrzeit von 1:30 h.

ich kenne leute die kotzen, wennse im sommer im trockenen und guter piste diesen pfad hochradeln :D

ganz von weit, da komm ich her:

01ck1.jpg


02pk4.jpg


03pt7.jpg


04ui9.jpg


happy, as can be:
05fn7.jpg


nicht beirren lassen und durchstarten:
06zb0.jpg


das bike des fotografen
07yl6.jpg


sowas kann man nur mit luftdrücken unterhalb 1 bar fahren, also quasi total platt, sonst hat man null grip:[/b]
09yw4.jpg


eisdielenbikes?
10nt3.jpg


versuch des klassischen schwarzenegger-posings (wird eh nie was):
11zg9.jpg


niemals ohne:
13ji3.jpg


endlich heim:
14ds1.jpg


ein bisschen stolz muss sein:
15fs5.jpg


-

nach beinahe 2 wochen krankheitsbedingter pause war diese tour ein wahrer hochgenuss und auch so mal wieder überfällig.

schönen gruß und einen guten start in die kurze woche.

00009148.gif
 
@ Rossi

Saugeile Bilder, boah bin ich neidisch.
Wir hatten hier in München den ganzen Winter kein solchen Schnee und ich würde auch gerne mal bei solchen Witterungen biken *seufz*
 
Morgen gehts zum Heilpraktiker, am Mittwoch dann zum Internisten/Kardiologen.
hoffentlich wirds keine unerfreulichen diagnosen geben :daumen:

Saugeile Bilder, boah bin ich neidisch.
Wir hatten hier in München den ganzen Winter kein solchen Schnee und ich würde auch gerne mal bei solchen Witterungen biken *seufz*
krass ... gerade auch münchen sollte doch von schnee nicht verschont bleiben. das klima ist echt nicht mehr das, was es mal war. shiet klimazonenwandel.
 
watt :confused: kein bock auf schnee :confused:

Hab auch am Wochenende versucht, das bike durch den Schnee zu Wuchten, aber da hatte man keine Chance.
50cm Schnee geht einfach nicht mehr. Geschoben sind die meisten Wege auch nicht.
Dann hieß es Langlaufskier und Hund, dann ab in die Spur.;)
Besser kann man keine Kalorien verbrauchen. Man war das wieder anstrengend:lol:
 
hallo zusammen:hier hat sich ja einiges getan. ich bin auch wieder fleißig am biken und halte mein gewicht. mir geht es derzeit richtig gut!! wünschen allen bei denen das derzeit nicht so ist gute besserung. vor allem laura. hoffe der arzt findet das problem. hatte auch malm ähliche symptome und es steckete ein eisenmangel dahinter. und jetzt teilweise leider allergien. aber das gehth vorbei. ich wünsche euch allen eine schöne woche.lg diva
 
So....habe zum ersten mal seit 3 Jahren die 87 Kg wieder geknackt....hab dann in den letzten 8 Wochen 6,5 Kg abgeSPECKt :daumen:
Aber Ostern wars schon bisschen hart....der Schmunzelhase steht noch im Schrank.
Hab übrigens ein gutes Rezept für einen Osterzopf...ohne Butter, kaum Zucker, mit Rosinen und Nüssen....super lecker und eine tolle Alternative zu Sahnetorte und Co.
 
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für euer Mitfiebern.
Werde heute doch nicht zum Internisten gehen, klappt mit der Arbeit nicht, werde dann versuchen einen neuen Termin zu finden.

Beim Heilpraktiker war's interessant. Ich weiß, viele von euch halten wahrscheinlich nichts davon. Aber ich möchte es ausprobieren, weil die Schulmedizin anscheinend alles nur schlimmer gemacht hat.

Der HP meinte, die hormonelle Seite sei hier sehr wichtig, da wohl das Gleichgewicht durch Eisentabletten, Schilddrüsentabletten und Pille extrem durcheinander geworfen wurde.
Darüber hinaus spielt auch die Psyche eine Rolle, da ich mich grade einfach nur noch selber unter großen Druck setze.
Und meine Verspannungen im Rücken tragen auch ihren Teil dazu bei, dass ich mich im Brustbereich eingeengt fühle.

Kurz und knapp, er stellt mir eine Medikation zusammen und ich werde 1 Mal pro Woche zur Akupunktur/Osteopathie kommen.
Er meinte, ich soll solange spazieren gehen und schwimmen - eben alles, womit ich grade einigermaßen klarkomme. Ich soll das aber alles alleine machen, um mich nicht von anderen unter Druck setzen zu lassen.

Nach 5 Terminen schauen wir, wie es mir dann geht.

Bezüglich Sport meinte er, dass ich wohl eben einfach nicht der Ausdauertyp bin - ja, hab ich mir ja schon gedacht... er sagte aber, dass ich gerne weiterhin Radfahren soll, aber eben nicht leistungsorientiert - eher für mich zum Abschalten.
Ich gebe ihm da eigentlich recht - vom Körperbau her bin ich kein Ausdauertyp, habe das wohl von meinem Vater, der ist auch eher der Tennix-/Fußball-etc-Spieler...

Vielleicht kann ich mich auf lange Sicht damit abfinden. Ich möchte aber trotzdem weiterhin Sport machen und da tun sich dann viele Fragen auf.

- Was für eine Sportart? Volleyball? Fand ich immer klasse. Allerdings ist es nicht einfach, das zu machen, wenn man alle 3 Monate umzieht.

- Rad verkaufen? Ist für einen armen Studenten wie mich eben doch viel gebundenes Kapital, wie man so schön sagt...

- Fitness-Studio?


Ich danke euch nochmal für eure Unterstützung, ich hoffe ihr kommt besser klar als ich ;)

VG Laura
 
hallo laura,
Darüber hinaus spielt auch die Psyche eine Rolle, da ich mich grade einfach nur noch selber unter großen Druck setze.
diese "diagnose" kommt mir zeimlich bekannt vor. allerdings wurde da das wort "druck" beide male mit "ungeduld" ersetzt ;)

unter uns: müssen heilpraktiker studiert haben?

Bezüglich Sport meinte er, dass ich wohl eben einfach nicht der Ausdauertyp bin ...
hat er tatsächlich diese wort benutzt :confused: dann hat er echt keine ahnung. was dir am berg fehlt, ist kraft, bzw das vermögen stoffwechselvorgänge bei hohen belastungen effizient zu halten.

ich bin eher gespannt auf die meinung des internisten.
 
@x-rossi: Nein so hat er es nicht direkt ausgedrückt.
Er kennt meinen Vater schon sehr lange und meinte eben, dass ich wohl auch eher in seine Richtung tendiere. Und ehrlich gesagt kann ich ihm da nicht widersprechen!
Ich bin klein und keinesfalls ein "drahtiger Typ"...

Mittlerweile glaube ich, dass das alles eine viel verzwicktere Geschichte ist, als ich bisher dachte...
 
@ Laura:
Der Mensch ist immer ein Ausdauer-Typ...vielleicht wirst Du nicht schnell, aber eigentlich sind wir von der Entwicklung her eher Langzeitläufer bzw. -biker(hängt mit der Nahrungsbeschaffung und Völkerwanderung zusammen)

Ich würde das Bike auf keinen Fall verkaufen, sondern einfach fahren wie es Spaß macht(ohne Deine Leidensgeschichte zu kennen!)...

Und was den Körperbau angeht. Ich bin mit 100 kg auf 186 cm auch nicht der "Ausdauertyp"- macht mir aber nix, da ich trotzdem gern Rad fahr und laufen geh!!

Wünsch Dir gute Besserung und laß Dich nicht unterkriegn!!Hoff auch,daß Du nen guten Heilpraktiker gefunden hast-gibt auch echte Pfeifen(genauso wie Schulmediziner) bei denen...

Gruß Sascha
 
Zurück