x-rossi
nie wieder schmerzen!
- Registriert
- 19. April 2005
- Reaktionspunkte
- 383
guter link.Schau mal hier, da ist das ganz gut erklärt finde ich:
http://www.triathlon-szene.de/index...w&id=514&Itemid=99999999&limit=1&limitstart=1
höhö, wenn sogar die triathleten zu beginn mit nur einem refeedtag auskommen, dann brauch ich mir bei meinen umfängen und intensitäten erst keine gedanken machen, zu wenige hohlenhydrate fürs training abzubekommen.
aber so wie ich das lese passt sich der metabolismus selbst bei aufbaudiäten an defizit und refeed an, weswegen es auch hier dann wichtig ist kurz vorm gewichtsziel einen zusätzlichen refeedtag einzufügen, und die diät spätestens dann für 1-2 wochen zu unterbrechen, sobald das zielgewicht (oder auch der ziel-kfa) erreicht ist.
Beginnen sollte man mit sechs Tagen Kaloriendefizit und einem Refeedtag. Je näher man an sein Wunschgewicht kommt, desto häufiger sollte ein solcher Tag eingeschoben werden. Auch sollte nach einem gewissen Abbauerfolg eine Diätpause eingelegt werden. Eine oder zwei Wochen ohne Kaloriendefizit geben dem Körper genug Zeit, wieder ins Lot zu kommen und garantieren den weiteren Diäterfolg.
grüße
rossi