Der gute Vorsatz für 2008 !! DER SPECK MUSS IMMER NOCH WEG !! :-)

Grösse: 181cm

07.06.2007 G: 87.0 Kg BU: 90.0 cm KFA: ca. 12%
14.06.2007 G :87.0 Kg BU: 90.0 cm KFA: ca. 10%
21.06.2007 G: 87.0 KG BU: 90.0 cm KFA: ca. 10-12%
28.06.2007 G: 85.0 KG BU: 88.5 cm KFA: ca. 10-12%
05.07.2007 G: 86.0 KG BU: 87.5 cm KFA: ca. 10-12%
12.07.2007 G: 84.5 KG BU: 87.0 cm KFA: ca. 10-12%
19.07.2007 G: 84.5 KG BU: 86.0 cm KFA: ca. 10-12%
24.07.2007 G: 83.0 KG BU: 85.0 cm KFA: ca. 10-12%
---------------------------------------------------
16.01.2008 G: 88.0 Kg BU: 91.0 cm KFA: ca. 12%
23.01.2008 G: 86.6 KG BU: 90.0 cm
30.01.2008 G: 85.5 KG BU: 89.0 cm
06.02.2008 -- Refeed Woche (Ferien ) --------------
13.02.2008 G: 85.3 KG BU: 89.0 cm
20.02.2008 G: 85.9 KG BU: 89.0 cm
27.02.2008 G: 86.9 KG BU: 89.0 cm
------ Heilfasten -----------------------------------
05.03.2008 G: 83.6 KG BU: 87.0 cm
12.03.2008 G: 82.0 KG BU: 85.0 cm
19.03.2008 G: 83.6 KG BU: 86.0 cm
26.03.2008 G: 83.0 KG BU: 85.0 cm


Bin froh das ich trotz Ostern das Gewicht halten konnte. Bin Glücklicherweise sehr standhaft wenn es um Schokolade geht. War ein paar mal mit dem Rad "spazieren",mehr lag bei dem wilden Schneestürmen leider nicht drinn.

Bescheidenes Ziel für nächste Woche < 82.5 Kg.
 
@Kupferle: Danke ;)
Der Heilpraktiker ist ein Freund meines Vaters, die kennen sich schon seit über 15 Jahren und er hat meinem Vater und meinem Bruder schon einige Male durch Akupunktur geholfen.
Auch wenn das natürlich keine Garantie ist - ich denke schon, dass er sich wirklich bemüht und dass er es auch "drauf hat" ;)

@Boardercrime: Sieht doch super aus, viel Glück weiterhin!
 
Morgen zusammen
@ LauraPeter87
Du bist also kein Ausdauertyp, ja?
Und das heißt was?
Soll das heißen, du bist nicht in der Lage, schnell Rad zu fahren, egal wie du dich mittels Training bemühst? Das ist doch Quatsch.
Sicher gibt es Leute, die mehr zum Muskelaufbau neigen, aber man kann seinen Körper trotzdem "umschulen". Dieser Trend ist nicht so extrem, dass man nicht auch mal was in Richtung Ausdauer machen kann. Es reicht nur evtl. nicht für die Weltspitze, auch wenn man wie ein Profi trainiert, aber sonst?

Wie meintest du die Frage nach anderen Sportarten?
Du bist in einem Mountainbike-Forum und die wenigsten hier kennen dich.
Guck dich doch mal ein bisschen um. Dann wirst du sicher einen Sport finden, den du mit Spaß machen kannst.

Die Frage, ob du dein Rad verkaufen solltest, ist hier auch Fehl am Platz :D NEIN! ;)

Dass du nur alleine Sport machen sollst, ist auch eine tolle Aussage. Will er dich ärgern?
Ganz im Ernst: Mach doch einfach so schnell wie du kannst. Müssen sich die anderen halt damit abfinden, dass du nicht so schnell kannst. Wenn sie das nicht können: Was sind denn das für Freunde/Sportler?

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Sport und hoffe für dich, dass jemand die wahren Gründe für deine "Schwäche" findet.

@ Boardercrime
Hut ab! :daumen:
Also mir steht der Gang zur Waage noch bevor. Wird sicher wieder ein Trauermarsch werden. ;) Ostern war nämlich eine Katastrophe (aus Ernährungssicht)

Angenehmen Tag noch,
Kai
 
If you can sweat, you can do "ausdauer." If your "Heil-Praktiker" says you are not the ausdauer type, then he/she needs to do some reading about human physiology. "Ausdauer" has more to do with your heart than your body. Assuming you have no genetic or organic problems with your heart, you can do "ausdauer." In the end, successful "ausdauer" sport has more to do with the mind than the body.

Katrin Schwing has a HUGE lower body (an diese stelle will ich nicht böse sein). SHe also has a HUGE heart. ------>get it?
 
Katrin Schwing ist wirklich nicht drahtig, vor ihrer Rennkarriere war sie wohl eher moppelig.
Das mit dem Ausdauertyp ist echter Schmarrn. Vielleicht hast du mehr Muskeln die auf Schnellkraft denn auf Ausdauerkraft ausgelegt sind, das heißt aber nicht, dass du keine Mountainbiketouren fahren kannst. Du kannst dann halt keinen Marathon gewinnen, aber das ist ja eh nicht das Ziel, oder?
Ich bin auch kein drahtiger Typ und trotzdem habe ich über die Jahre eine Kondition bekommen, die mich auch über 2000hm trägt, wenn auch nicht mehrere Tage hintereinander. Aber für einen durchschnittlichen Alpencross reichts schon. Und ich habe auch erst mit fast 40 mit Ausdauersport angefangen! Du darfst dich nicht an Leuten orientieren, die den Sport schon seit zig Jahren machen, von daher ist der Tip mit "alleine" nicht so verkehrt. Ich würde das Rad nicht verkaufen, benütze es doch mal für praktische Dinge wie Einkaufen, zum Arzt gehen, in die Arbeit fahren, etc. Einfach, um vom Leistungsdruck, den du dir selber erzeugst, wegzukommen! Ich glaube, dein Puls steigt schon alleine durch die Tatsache, dass du die Pulsuhr anziehst? Du bist ja schon der totale Überwachungsfreak. Pack das Ding mal in die unterste Schublade und lass es dort liegen. Schwimmen ist zwar für die Kondition sicher gut, aber die spezielle Kraft für´s Radeln bekommst du nur durch radeln. Wenn du also dein Rad alle 2 Wochen für 1 Monat in den Keller stellst, wird´s nicht besser werden. Eine Freundin von mir geht im Winter viele Skitouren, sie hat ne Kondition wie ein Pferd, und trotzdem fahre ich ihr bei den ersten Touren mit dem Rad davon. Dauert halt, bis sich die speziellen Muskeln wieder an die Belastung gewöhnt haben. Leider nur ganz kurz, dann lässt sie mich locker stehen. Na und? Trotzdem genießen wir bei auf der Hütte unsere Kaiserschmarrn und freuen uns auf die Abfahrt.
 
@ Pfadfinderin
Ansich von mir volle Zustimmung.
Alleine den Punkt "Alleine Fahren" sehe ich etwas anders.
Man sollte sagen, sie sollte sich Leute suchen, die entweder warten können (sowas muss man als guter Sportler auch mal machen können) oder halt derzeit in ihrem Leistungsbereich fahren.
Immer alleine fahren ist auch blöd ;)

Schönen Tag noch,
Kai
 
Vielleicht habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt.

Der HP meinte, ich soll durchaus weiterhin Radfahren. Und er meinte auch, ich würde wahrscheinlich auch einen Marathon laufen können aufgrund der Willensstärke - aber meine sportliche Eignung liegt eventuell woanders! Schaffen würde ich vermutlich viel, aber ich werde nicht gut darin sein und ob es dann Spaß macht, ist die Frage.
Aber er hat NICHT gesagt, dass ich aufhören soll!
Und das mit dem alleine fahren ist nur deshalb, weil ich mich einfach unter Druck gesetzt fühle, wenn ich mit jemandem fahre, der schneller ist (und das sind eigentlich alle).
Ich KANN dann nicht sagen "ich fahr mein Ding". Das geht einfach bei mir nicht.
Daher hat er mir empfohlen, alleine bzw mit einem passenden Partner zu fahren. Und das finde ich gut.

Darüber hinaus hat er mich auch empfohlen (*zu Pfadfinderin schiel*) die Pulsuhr für eine Zeit lang weg zu lassen, da mich das zusätzlich stresst.

Zum Thema Körperbau - die Kilos kriegt man weg (->Katrin Schwing), aber längere Beine kann man sich weder antrainieren noch abhungern.

@Boardercrime: Ich hab es wahrscheinlich schon mit Allem versucht ;-)

@sekt: Mag sein, aber mein Problem ist vermutlich doch tiefgreifender als ein bloßes "ich bin kein Ausdauertyp". Im Buch "Vom Junkie zum Ironman" gibts auch so eine Geschichte. Nach Drogen etc zum Triathlon - das ist ja schön und gut und ich finde sowas klasse.
Aber bei mir funktioniert das so eben nicht - leider!!!

VG
 
@laura,
hallo laura,
auch mit hat man als kind immer wieder gesagt" du bist kein ausdauertyp", was wohl daran lag das ich damals etwas pummelig. im sportunterricht war ich eine komplette niete. ich glaubte diesen sch.... und traute mir folglich nichts zu. eines tages beschloss ich abzunehemen und fing deshalb mit laufen an. es war anfangs so anstrengend, dass ich glaubte wirklich nicht für ausdauersport gemacht zu sein. aber ich blieb dabei. lief anfangs eben sehr langsam, aber immer 30 minuten. irgendwann bemerkte ich dass ich in 30 minuten die dopplete strecke gelaufen war. jetzt glaubte ich an mich und trainierte weiter. 1,5 jahre später lief ih den berlin marathon in 2:45 einer spitzenzeit obwohl ich angeblich kein ausdauertyp bin. in meiner familie sind weder eltern noch geschwister sportler. also habe keine speziellen gene in mir. man kann seine ausdauer bis zu einem gewissen mass trainieren-auch du. wichtig ist auf deinen körper zu hören und eben nur so viel und so hart zu trainieren wie er es verträgt. wichtig sind auch ruhetage. wenn ich z.b mich und meinen freund vergleiche, so muss er viel öfter und härter trainieren um die gleiche leistungssteigerung zu erreichen wie ich. aber er erreicht es, wenn auch mit mehr aufwand. alleine trainieren ist gar nicht so schlecht, ist nicht gerade motivierend einem viel schnelleren fahrer hinterher zu hetzen. trainiere meine ga1 ausdauer auch allein, denn mit meienm freund wäre ich nicht mehr im ga1 bereich:-)). oder du suchst dir einen partner der deinem niveau entspricht oder eben gerne mal langsam fährt. den tipp pulsuhr mal daheim zu lassen ist ne gute idee. so lernst du auf deinen körper zu hören. lass auch am besten den tacho daheim, und fahr einfach mal so lange und so schnell wie du dich dabei gut fühlst. völlig egal bei welchem puls oder wieviele km du schaffts. kopf hoch laura.
lg diva
 
Ich bin nicht immer stolz, Amerikanisch zu sein ( z.B. politische und kulturelles Ebene), aber mit einige Sachen schon-und zwar für manche Sachen einfach kopf runter und los ohne vor- oder nach denken. Solche Art ist nicht so oft im deustchsprachiger Raum zu finden. Ist auch nicht schlecht, es geben viele Dingen die durchaus gedanken werden muß.

Wenn den Kopf sagt nein, dann ist es schluß, egal was der Körper sagt.
 
..."ich bin kein Ausdauertyp". Im Buch "Vom Junkie zum Ironman" gibts auch so eine Geschichte. Nach Drogen etc zum Triathlon - das ist ja schön und gut und ich finde sowas klasse.
Aber bei mir funktioniert das so eben nicht - leider!!!

VG
Das glaube ich nicht. Hör viel mehr auf Dich selbst und Deinen Körper - und nicht auf solche angeblichen "Kompetenzen" wie Ärzte und Heilpraktiker.

Ich habe Stefan mit 120 kg kennengelernt - und jetzt wiegt er mit 78 kg weniger als ich und kann besser FR fahren als ich...- alles eine Frage der Einstellung, des Willens, des Spasses...
 
@bikediva: Ich habe auch angefangen zu laufen um abzunehmen. Du wurdest schneller, ich nicht. Merkst du was? Da ist die Motivation bei dir doch eine ganz andere gewesen, als bei mir... Und zu den Zeiten war ich deutlich lockerer und optimistischer... es tat sich trotzdem nichts.





Ich kann euch vermutlich nicht vermitteln, was in mir vorgeht.
Versucht euch doch mal in meine Lage zu versetzen. Seit Jahren mache ich Sport - bis vor einer Weile auch durchaus optimistisch!!! Und es tut sich NICHTS.
Ich trainiere monatelang im niedrigen Pulsbereich (für meine Verhältnisse). Dann setze ich mich aufs Rad, es kommen 0,0001 % Steigung und ich kriege Atemnot und der Puls ist bei 180.

Ich hab mich immer wieder aufgerafft, dachte ich schaffe das schon...

Aber wenn solche Ereignisse wie eben beschrieben fast jedes Mal eintreten - da macht es einfach keinen Spaß mehr!!!!!!!!!!! Ich würde euch gerne dabei mal sehen - ganz ehrlich - würdet ihr Spaß haben?!?!?!?!


Es gab Touren, bei denen ich mit anderen mithalten wollte. Ja, der Wille ist durchaus da. Ich hab mich bei solchen Touren wirklich gequält, bin über lange Zeit (~2 Std) in Pulsbereichen zwischen 175 und 190 gefahren.
Und ich bin am Anfang meiner Bike-"Karriere" bei einer geführten Tour mitgefahren. Das war auch anstrengend, aber ich dachte okay, ich bin nicht trainiert und ich hab versucht durchzuhalten.
Und ich hab es geschafft, ich war nichtmal die langsamste.

Aber ist es so unverständlich, dass man irgendwann mal MEHR möchte, als ein "mit Müh und Not habe ich durchgehalten"????
 
doch klar ist das verständlich. kenne sowas in der art auch. du qäulst dich bis zum geht nicht mehr und trotzdem hängen dich alle ab. du trainierst härter und es wird nicht besser. habe dann mein bikke , miene laufschuhe etc. einfach stehen gelassen. hab nur gemacht was mir spass gemacht hat, sowie beachvolleyball etc. habe mir dann acuh ne auszeit vom alltag gegönnt. habe einen 2-wöchigen meditationsurlaub gemacht. danach habe ich mir angewöhnt mich selbst nicht mehr so unter druck zu setzen. weder beim sport, noch bei der arbeit oder privat. ich habe versucht alles lockerer und entspannter zu sehen. so lief mir einiges viel leichter von der hand z.b . das lernen. habe mich von allem unnötigen ballast befreit. irgendwann hatte ich wieder lust zu biken. bin einfach los gefahren, ohne tacho ohne uhr und es war herrlich....
 
Pausieren tu ich ja jetzt seit 2 Wochen.
In der Zeit bin ich nur geritten und geschwommen... und ein paar Spaziergänge waren dabei.

Ich fühl mich besser als ich gedacht hätte...

Ich werde definitiv weiterhin pausieren. Ich glaube das tut mir ganz gut. Wenn dann mal wieder besseres Wetter ist (Danke @Himmel, dass es grade immer schneit), werde ich vielleicht mal wieder mein Rad entstauben. Aber nur, wenn ich Lust dazu habe.
 
denke das ist die richtige strategie. habe nach meinem unfall auch passiert. akzeptiert das kein sport geht und all das gemacht was schon lange mal machen wollte. schwimmen ist ein super wellness- sport finde ich. gönn dir danach doch mal nen saunagang, was mir auch geholfen hat, gerade gegen mein schwaches immunsystem und gegen das allgemeine schäche und müdigkeitsgefühl, waren die kapseln bion3. fühle mich seit ich die nehme belastbarer und wacher. und wenn es nur ein placeboeffekz ist ist es mir auch egal. schaden tuen sie jednfalls net. wo kommst denn her laura
 
Ich kann euch vermutlich nicht vermitteln, was in mir vorgeht.
Versucht euch doch mal in meine Lage zu versetzen. Seit Jahren mache ich Sport - bis vor einer Weile auch durchaus optimistisch!!! Und es tut sich NICHTS.
Ich trainiere monatelang im niedrigen Pulsbereich (für meine Verhältnisse). Dann setze ich mich aufs Rad, es kommen 0,0001 % Steigung und ich kriege Atemnot und der Puls ist bei 180.

Ich hab mich immer wieder aufgerafft, dachte ich schaffe das schon...

Aber wenn solche Ereignisse wie eben beschrieben fast jedes Mal eintreten - da macht es einfach keinen Spaß mehr!!!!!!!!!!! Ich würde euch gerne dabei mal sehen - ganz ehrlich - würdet ihr Spaß haben?!?!?!?!


Es gab Touren, bei denen ich mit anderen mithalten wollte. Ja, der Wille ist durchaus da. Ich hab mich bei solchen Touren wirklich gequält, bin über lange Zeit (~2 Std) in Pulsbereichen zwischen 175 und 190 gefahren.
Und ich bin am Anfang meiner Bike-"Karriere" bei einer geführten Tour mitgefahren. Das war auch anstrengend, aber ich dachte okay, ich bin nicht trainiert und ich hab versucht durchzuhalten.
Und ich hab es geschafft, ich war nichtmal die langsamste.

Aber ist es so unverständlich, dass man irgendwann mal MEHR möchte, als ein "mit Müh und Not habe ich durchgehalten"????[/QUOTE]

:rolleyes:
Hallo Laura,
ich weiß genau, wie Du Dich fühlst. Wenn man trotz intensivsten Trainings immer nur hinterherhechelt, kann einem schon der Spaß vergehen. ich habe diese Phase auch schmerzlich durchgemacht vor ca. 1 1/2 jahren. damals hab ich mit dem Rennradfahren angefangen. Egal, mit wem ich gefahren bin, ICH WAR IMMER DIE LETZTE und hab meist nach 30 Minuten nur noch die Hinterräder der anderen gesehen. Einmal bin ich daraufhin an den Strassenrand gefahren und bin in Tränen ausgebrochen. Aber ich hab weitergekämpft, hab trainiert und trainiert bis mir die Zunge zum Hals raushing und siehe da, nach 2-3 Monaten konnte ich bei den "starken Jungs" vom Rennradverein mithalten und ich schwör's Dir, die sind gefahren wie die Mopeds, 'nen Schnitt von 28/29 kmh. Inzwischen bin ich aber wieder auf's MTB umgestiegen, macht einfach mehr Laune. Jetzt lieg ich, wenn ich mit anderen fahre, meist so im "goldenen Mittelfeld."
Liebe Laura, lass Dich nicht unterkriegen. Such Dir doch einfach über 'ne Kontaktanzeige in 'ner Tageszeitung eine/n Trainingspartner/in. Dann kriegst Du bestimmt wieder Spaß an der Sache. Schade, dass Du so weit von mir weg wohnst, sonst könnten wir zusammen radeln.
Alles Liebe vom radelnden Huhn :)
 
Das glaube ich nicht. Hör viel mehr auf Dich selbst und Deinen Körper - und nicht auf solche angeblichen "Kompetenzen" wie Ärzte und Heilpraktiker.

Ich habe Stefan mit 120 kg kennengelernt - und jetzt wiegt er mit 78 kg weniger als ich und kann besser FR fahren als ich...- alles eine Frage der Einstellung, des Willens, des Spasses...

Danke für die Blumen, aber wo Bernd recht hat hat er recht!
PS: Bernd an deine Ausdauer komme ich dieses Jahr beim besten willen noch nicht ran, aber nächstes :teufel:
 
@x-rossi: Nein so hat er es nicht direkt ausgedrückt.
Er kennt meinen Vater schon sehr lange und meinte eben, dass ich wohl auch eher in seine Richtung tendiere. Und ehrlich gesagt kann ich ihm da nicht widersprechen!
Ich bin klein und keinesfalls ein "drahtiger Typ"...

Mittlerweile glaube ich, dass das alles eine viel verzwicktere Geschichte ist, als ich bisher dachte...


Lass dich ja mal net ins Bockshorn jagen, mir hat man aufgrund meiner Größe und des Gewichts auch vorausgesagt ich wäre ungelenkig und langsam (Martial Arts) oder aber auch zu schwer zum RR oder MTB fahren, habe einigen Lästermäulern das Gegenteil bewiesen...:D
Würde mir an deiner Stelle mehrere Meinungen einholen, denn was für deinen Vater gilt hat für dich noch lang nicht zu gelten.
Und Ausdauer kann man sich antrainieren, weiß noch wie ich mit dem Radfahren angefangen hab(so richtig) da hab ich bald gek.... am Anfang :heul:
Lieben Gruß und Kopf hoch:daumen: :love:
vom Stolli
 
nein nein, missverständnis. ich meinte: in den nächsten 4 jahren fahre ich nicht mit dir, weil ich jetzt noch nicht mal annähernd 400 watt an der IAS trete :rolleyes:

und du trittst weit über 500 watt an der IAS :eek:

also for me: mission impossible :(
 
Zurück