Der Isartrail-Feierabendbiken-Thread

Hi
Wetter scheint gut zu bleiben.
17:30 marienklause ist ok. Hatte halt vor keine Trails zu fahren weil ich mich nicht total einsauen wollte.

Bis morgen Max
 
Hi
hier hats grad wie aus eimern gekübelt
ich glaub das mit der Feierabendrunde verschieben wir auf morgen das es mir zu nass heute ist.

Mfg Max
 
morgen ist mein bike im laden. die affen vom alphabike kriegen einfach meine scheibe nicht schleiffrei. morgen probieren sie's nochmal!
und ohne bike - kein biken (...oder ich nehm mein bianchi ... ist aber doch ziemlich unkomfortabel mit dem rennrad auf den isartrails...) :lol:
hier ist soweit alles trocken.
ich fahr heute auf alle fälle.
 
*threadnachobenbring*
Hat Jemand Lust mit mir Freitag eine Schäftlarnrunde zu drehen? Scheint am WE wieder eine Schlechtwettereinbruch zu geben, deshalb würde ich den letzten schönen Tag noch gerne ausnutzen.

Start Freitag 17 Uhr am Marienklausensteg!?

Grüße
Tom
 
All-Mountain schrieb:
*threadnachobenbring*
Hat Jemand Lust mit mir Freitag eine Schäftlarnrunde zu drehen? Scheint am WE wieder eine Schlechtwettereinbruch zu geben, deshalb würde ich den letzten schönen Tag noch gerne ausnutzen.

Start Freitag 17 Uhr am Marienklausensteg!?

Grüße
Tom
Komme heute leider nicht zeitig aus dem Büro raus, könnte erst so um 18:30. Wenn Jemand Lust haben sollte melden.
Grüße
Tom
 
Yepp, 18:30 klappt mit Sicherheit.
Handy-Nummer, falls was bei Dir dazwischenkommt kommt per PM.

Ich warte dann an der Brücke, stadtauswärts links, wo es zu den ersten Trails reingeht. Du erkennst mich an einem schwarzen Rocky Mountain Slayer.
 
Ein Tretboot ist wohl nicht die schlechteste Wahl...
image_fmbg_0_9-1124808120.jpg
 
@All: Wollt morg´n Mittag wieder mal meine "kleine" Runde an der Isar
entlang dreh´n, beginnend im Perlacher-Forst zum Zoo runter, dann links neben der Isar über die Grünwalder-Brücke rüber und rechts den schönen Schotter entlang bis zum Ende rauf und am Kloster Schäftlarn vorbei weiter
am Kanal entlang bis zum Wehr, wo´s dann Richtung Wolfratshausen weitergeh´n würd...aber genau dort wär dann die Hälfte gschafft und es geht
wider auf da andern Seit´n zruck Richtung MUC - hätt da Eine/r bzw. Mehrere Lust mitzukommen (Fahrzeit inkl. Pausen ca. 2,5 Stunden, vielleicht durch ein paar Hindernisse aufgrund des Wassers auch länger)?!!
:confused: :cool:
 
Sodele, hab mei Tour heut soweit durchzog´n, welche ich gestern reingepostet hab...aber mit z. T. derben Stellen drin, vor allem auf der Rückfahrt am Isarufer nach dem "Gasthaus zur Mühle" , da hätten die
ruhig a Schild oder sonstig´s aufstell´n können...anfang´s ging´s ja no, aber
nach relativ kurzer Zeit steckte i dann mit meinen Scott-Schuh´n bis zum Knöchel im Schlamm !!! :D :eek: :lol:
Echt schad, das i net mei Cam dabei hatte, des Foto von mir und meim Scotti
hätt i Euch zu gern gezeigt - so sah i jedenfalls no nie zuvor aus, aber Spaß
hat´s dennoch gmacht! :( :eek: :daumen:
 
Servus Flo,

wie sah denn die Strecke rein Schlammtechnisch auf Deiner Hinfahrt aus... also linksseitig Isar bis zur Grünwalder Bruckn und dann den Schotterweg nach Schäftlarn rauf? (und evtl. weiter bis zum Wehr am Anfang der Pupplinger Au?).
Mag den Batz ned sonderlich (aber immerhin noch mehr als des Radlputzn nacher :p )
thx + lG
sculder
 
Morg´n sculder_3 ! :D

Also von der Bruck´n ab dem Tierpark konnt i lange Zeit ohne Prob´s fahr´n,
angfangen hat´s erst nach der Großhesseloher-Bruck´n, da ham´s kei Absperrung hingmacht und bin zuerst an der einen Abzweigung rechts runter , dort ging´s dann no knappe 100 m, danach hast echt nimmer weiterfahr´n können, Wasser garantiert knietief...also wieder zruck und weiter
oben über den schmalen Pfad entlang, bis ma wieder auf die Ursprungsstecke
zruckkommen is! Ab da ging´s dann no a ziehmlich lang´s Stücker´l ohne Prob´s weiter, weiter bergab war a fetter Baumstamm quer über´m Weg glegen, unter den hab i und mei Scotty grad no so durchpaßt, war ab dem
Zeitpunkt insgsamt a bisser´l schlammiger, aber net übermäßig...jo und ab der
Grünwalder Brücke is dann wieder ziehmlich lang guad gangen, aber direkt nach der 1. Bergabfahrt war´s wieder aus, da hast des Bike locker 300 m
nur tragen müssen, alles sandig und ziehmlich batzig!! Aber sobald´s wieder
bergauf gangen is, hast ganz normal weiterfahr´n können! :cool: :lol:

FAZIT: Rechts der Isar entlang ohne große Prob´s, links mit z. T. starken Einschränkungen! :daumen:
 
Servus, Nachtrag zum Streckenzustand...

Die besagten 300 Meter Schiebepassage sind inzwischen wieder fahrbar,
feinster trockener Flusssand :love: ! Ausser ein paar Trekkingradler hat sich
keiner mehr abschrecken lassen. Auch der Weg zwischen Grosshesseloher
und Grünwalder Brücke ist wieder batzfrei befahrbar, trotzdem tuts weh zu
sehen, dass es den Fahrbahnaufbau fast nen halben Meter unterspült hat.

lG, sculder
 
Abend sculder ! :D

Hey merce für deine Hinweise...vielleicht pack ich´s morg´n oder am Mittwoch
nochmals bis runter - war heut "nur" a Stund im Perlacher Forst drin, aber auch
ganz nett gwesen! ;) :lol:
 
Zurück