Der Kuwahara Tiger Aufbaufaden

Vielen Dank...für die Erläuterungen. Ich probiere das gleich mal an einer alten suntour Kurbel aus. Die sieht auch etwas korrodiert aus. Du hast schon recht - Geduld ist sicher der Schlüssel.
 

Anzeige

Re: Der Kuwahara Tiger Aufbaufaden
Vielen Dank...für die Erläuterungen. Ich probiere das gleich mal an einer alten suntour Kurbel aus. Die sieht auch etwas korrodiert aus. Du hast schon recht - Geduld ist sicher der Schlüssel.

Was für eine SunTour Kurbel soll da denn hübsch gemacht werden?! Kleiner Tip; praktisch alle wertigeren SunTour Kurbeln (Pro, Comp, LTD, Superbe, SL) haben eine relativ derbe klare Eloxalschicht, die ein Polieren sehr erschwert. Die Deore/Deore DX von Shimano ist für den Anfang ein sehr dankbares Objekt, um wieder aufpoliert zu werden. :daumen:
 
Gut, dass ihr mir das sagt. Dann lass ich mal die Finger davon. Hab noch ne alte Deore LX. Die ist optisch auch ziemlich stimmig, wie ich finde. Dann werde ich die aufarbeiten.
 
XC Pro:



geht, aber eben schwer, recht hartes Material ;)

LX geht auch, aber auch nicht schön, da ist die Gussqualität nicht so toll ;)

Für den Anfang würde ich Dir wie Patrick ne XT (vorher enteloxieren) oder ne DX empfehlen.

Grüsse Frank
 
Kleiner Tip; praktisch alle wertigeren SunTour Kurbeln (Pro, Comp, LTD, Superbe, SL) haben eine relativ derbe klare Eloxalschicht, die ein Polieren sehr erschwert.

Eloxal hat man in nichtmal einer Minute von jedem Teil runter. Das ist ein alter Hut und wurde schon hundert mal durchgekaut.:rolleyes:
 
Eloxal hat man in nichtmal einer Minute von jedem Teil runter. Das ist ein alter Hut und wurde schon hundert mal durchgekaut.:rolleyes:

Ich warte... Ich warte auf Deine Antwort.

euphras schrieb:
Ach ja?!, Dann demonstrier mir mal, wie man Eloxal von einer Kurbel herunter bekommt, ohne die Beschriftungen zu zerstören...!:rolleyes:
 
Super Klasse!

Meine Güte, wie lange habe ich den Katalog damals gewälzt und
konnte dann doch nur ein Lion kaufen...

Den Rahmen hat inzwischen ein Freund von mir.

Stephan
 
So, die Bremsen liegen parat:



Allerdings fehlen mir wohl die passenden kurzen Bremszüge in lang :rolleyes: Kann mir einer sagen welche Längen ich für BR-MT62 bzw. BR-M732 benötige? 73 und 82mm sind ja bestimmt für die BR-M734, oder?

Grüsse Franky
 
Hallo Franky,
ich schätze Du hast da auch einen 19" Oncilla?
Fährst das Bike so wie auf dem Bild mit der Sattelüberhöhung oder ist das nur für das Foto?
Ich hab nämlich das Problem einer zu kurzen(300?mm) Stütze, ist Deine länger?
Schönes Projekt übrigens, das ist inspirierend wie akribisch du da vorgehst...


So, der Rahmen steht jetzt eine Woche hier. Zuerst schwebte mir ein schwarzer XT Aufbau vor. Da habe ich aber schon den (fast) Zwilling:



Deshalb wird das hier wohl ein Aufbau mit der ebenso wunderschönen aber unterbewerteten DX Gruppe. Da liegt schon einiges hier, Schaltwerke, STI's Umwerfer, diverse Bremsen....

Ich warte noch auf einige Teile aus Österreich, dann gehts hier mit Bildern weiter ;)

Grüsse Franky
 
Allerdings fehlen mir wohl die passenden kurzen Bremszüge in lang :rolleyes: Kann mir einer sagen welche Längen ich für BR-MT62 bzw. BR-M732 benötige? 73 und 82mm sind ja bestimmt für die BR-M734, oder?

Grüsse Franky

Hi Franky,

Die oberen sind für die Low Profile Cantis, richtig. Bei den unteren stehen auf den Tönnchen F(ront) und R(ear) drauf. Jeweils entsprechend einhängen, fertig. Die gabs nur in einer Länge.

Gruß,
Andreas
 
Das wäre super schade. Aber gut Ding will Weile haben. Irgendwann packt einen das Fieber wieder etwas heftiger und plötzlich hat man auch wieder Zeit.
Solltest du dennoch erwägen, das Set oder gar die so herrlich veredelten DX Teile zu veräußern wäre ich der erste Abnehmer. Hab da etwas DX- lastiges in Planung.
Aber wie gesagt, schöner wäre du vollendest....
 
Die Teile liegen alle hier, die Gruppe auf dem Plattenspieler, ein Rad muss noch eingespeicht werden, die seltene Syncros in 30,4 ist gefunden....
Aber das Attitude verlangt noch viel Arbeit, ein weiterer Rahmen ist. Zulauf, kurz gesagt sogar mir wird's langsam zu viel. Deshalb verkaufe ich auch noch das 91 iger Zaskar...
 
Zurück