der Mondraker Summum 2012 vs. Commencal Supreme DH v3 Sammelfred

soulknot

Stützradfreerider
Registriert
9. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heart of Austria
Guten Tag den geneigten Damen und Herren!

beide genannten Bikes denke ich gehören mittlerweile zum Grundwortschatz vieler Bergabfahrer. Und da es sich zwar nicht um die grössten aber doch verbreitete Bikeschmieden handelt denke ich könnte das Thema ausser für mich auch noch für andere interessant sein. (ich lehne mich mal weit raus und behaupte babyblau wird nächstes jahr eine vielgesehen farbe in den liftschlangen von maribor bis whistler...)

egal, zum thema: was sagt ihr zu diesen beiden bikes in ihrer grundaustattung? also nicht atherton replica und auch nicht summum pro team!

Wie bewertet ihr die Austattung?
wie die Preisgestaltung?
Und wo holt sich Mondraker diesen Gewichtsvorsprung? Ist das wirklich der Rahmen, sinds die Reifen oder die summe der anbauteile?



Falls ihr auch Tests/Fahrberichte/Vergleiche zu den beiden Kandidaten kennt wäre eine Linksammlung sicher wünschenswert!

rock on! :i2::i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den ersten blick hat die ausstattung vom summum_ etwas nachgelassen.
Boxxer race(?) statt 888 Ti
hussefelt

die reifen am summum sind 850g faltreifen, das macht schon was aus, aber der commencal rahmen ist scheinbar auch nicht der leichteste. irgendwo schwirren infos im forum rum, galerie oder DDD-bereich, in dem dieser thread evtl. auch besser aufgehoben wäre.
 
@DDD-Bereich: geb ich dir recht - hab ich übersehen, vielleicht erbarmt sich jemand.

@Gewicht beim Summum: Das der Rahmen beim Summum leichter ist war klar. Das mit den Reifen ist schon mal eine hilfreiche Einschätzung von dir, interessant für mich wäre ob diese zwei komponenten, reifen+rahmen die fast 2 kilo unterschied ausmachen oder ob man mit den anbauteilen noch was tweaken kann?

meine Frage zielt dahin: kann ich mit guten Teilen den Commencal Rahmen auf das Gewicht des Summum Gesamtbikes (16,4) runterdrücken. Vom Preis her wäre man dann in etwa gleich auf, hätte aber zwei gute optionen im gleichen gewichtsspektrum jeodch mit unterschiedlicher geo, federkinetik usw.
 
ok, ich hab mal geguckt.

rahmengewicht Commencal V3:
4,7 Kilo mit Pressfit Innenlager und Lagerschalen! Ohne Dämpfer! ;-)
der rahmen vom Summum ist ungefähr 1kg leichter.

die kenda reifen wiegen echt nur 850g, halten aber nur einen halben tag in bozen :(
also ~1,5kg machen reifen und rahmen aus.

auf 16,4kg kannst du schon kommen, kostet halt. mein summum pro team Large wiegt mit 2x1100g reifen, und 440g pedalen und minimal leichterem cockpit 16,2kg.
glaub nicht, dass das günstige summum serienmäßig mit pedalen in Large unter 17kg kommt.
 
Zurück