der nächste ahnungslose...

Registriert
10. Dezember 2010
Reaktionspunkte
133
Moin Leute,
nachdem ich in letzter Zeit des öfteren und mit steigender Begeisterung meinen alten Stahlrenner von der Straße auf eher unbefestigte Wege geprügelt habe, dachte ich, ich sollte dem eine etwas passendere Basis in Form eines Crossers geben.
Nach kurzer Überlegung, soll es nun ein Eigenaufbau werden...wenn sich die Kenntnisse dahingehend auch noch in Grenzen halten.

Die erste Frage ist nun was für einen Rahmen...aus Stahl soll er sein.
- Der OnOne Pompino fällt aufgrund der fehlenden Schaltmöglichkeit raus. Wobei es den Rahmen wohl früher auch mit einer 130er Einbaubreite gab?
- Der Kaffenback auf den ich im weiteren Verlauf der Suche stieß scheint in näherer Zukunft nicht lieferbar zu sein. Zumal in einem anderem Fred geschrieben Stand, das er bei Schrittlängen ab 90cm und einer Länge von 185cm gerne zu klein wird. Also auch raus.
- Bleibt der Cross Check von Surly gegen den absolut nichts, bis auf der doch recht stolzen Preis von 450€ spricht...

Bleibt also die Frage nach dem Rahmen. Ist es utopisch einen guten Rahmen unter dem Preis des Surlys zu bekommen? Habt ihr Ideen? Vllt hat jemand 'n alten, vernünftigen Stahlrahmen im Keller den er loswerden möchte...

Gruß und besten Dank im vorraus
Timo
 
Wie ich es machen würde:

Erst mal ein altes (aber ne Marke!) Trekking/Cross Bike besorgt (oder nur Rahmen). Bei alten Markenrädern war die Qualität auch bis in die günstigen Modelle noch sehr gut. Dann zu ROTOR-Bikes für 100,- zum Lackieren (findet man auch günstiger).
Ein altes Gazelle, Raleigh, Centurion, KOGA MIYATA, Schauff.......Canti Aufnahmen und ein ordentlicher Rohrsatz (mind. Tange ***) als Basis und schon kann es los gehen.


Beispiele:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/trekking-herrenfahrrad-28-/21602010
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/trekking-fahrrad-von-centurion/25247121
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-trekking-cross-fitnessbike-alle-28-/25031720
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn dir 450€ zu viel Geld für den Surly Cross Check sind, dann kauf ihn doch bei bike-components für 350€.
 
Schau dir doch mal von Cotic den X bzw. den roadrat an, vielleicht passt da eins. Hab mir selber gerade das X gegönnt, ist aber noch nicht fertig aufgebaut. Gut verarbeitet mit netten Details, die davon zeugen, dass sich jemand Gedanken gemacht hat.
http://www.cotic.co.uk/
http://www.eaven-cycles.de/

Ansonsten macht masi auch sehr schöne Räder (speciale cx un cx uno). Haben leider keinen Importeur in D, kann dir aber gerne den Kontakt in die Schweiz vermitteln (gibt aber die Rahmen wohl nicht einzeln).
http://www.masibikes.com/steel/

Genesis gibts auch noch.
http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross

Es gibt noch mehr aus Stahl, die fallen mir aber gerade nicht ein. Schau mal hier, http://www.cx-sport.de/marktuebersicht
da kannst du nach Rahmenmaterial filtern.

Gruß,
sebastiano
 
Moin,
besten Dank schonmal für die Tipps!

> Kittie
Grundlegend war das auch der Plan und ist es auch immer noch, wenn ich ein passenden Rahmen finde. Meine letzten beiden Rahmen kommen aus den Bucht/Kleinanzeigen, sind mir auch sehr ans Herz gewachsen, nur passen nicht wirklich. D.h. Stummelvorbauten oder das Gegenteil...Daher der Wunsch nach 'nem neuen passenden Rahmen.

> Dutchman
Sollte es im Endeffekt wirklich der CrossCheck werden, ist das natürlich 'n super Tipp ;D

> sebastiano
Ich stehe nicht so auf Rahmen mit sloping Geometrie, daher sind die Cotic Rahmen nicht so mein Fall.
Die Masi- und im besonderen die Genisisbikes sind natürlich ein Traum! Bei dem Croix De Fer könnte ich sogar in solchen Preisregionen schwach werden...

Das speciale cx uno von Masi scheint ja, sofern man es denn hier irgendwie bekommt, 'relativ' günstig als komplett-Rad veräußert zu werden. Lohnt es sich da zu sparen oder steckt man die Differenz zum special cx im Endeffekt sowieso, aufgrund der günstigeren Komponenten wieder ins Rad?

Aiaiai...gar nicht so leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ...

Ich hänge mich hier mal an, da ich eine Frage bezüglich des Rotwild R X1 habe.

Und zwar ist mir an meinem Votec M6 der Rahmen gebrochen.

Jetzt ist meine Überlegung mir ein Rahmen kit des X1 zu kaufen und die Haupteile (Gabel, Kurbelgranitur, Schaltwerk etc.) umzurüsten.

Könnte es Probleme bezüglich der Votec GS4 Air² in Zusammenhang mit dem RahmenKit ???
 
Guten Morgen ...

Ich hänge mich hier mal an, da ich eine Frage bezüglich des Rotwild R X1 habe.

Und zwar ist mir an meinem Votec M6 der Rahmen gebrochen.

Jetzt ist meine Überlegung mir ein Rahmen kit des X1 zu kaufen und die Haupteile (Gabel, Kurbelgranitur, Schaltwerk etc.) umzurüsten.

Könnte es Probleme bezüglich der Votec GS4 Air² in Zusammenhang mit dem RahmenKit ???

Giles,

hier geht es um Räder, die ungefähr so.....



aussehen.
 
Hoppla ...

Ich wollte doch im Rotwild R X1 Thread posten :eek:

Da muss ich mich vorhin irgendwie verklickt haben.

Entschuldigt.
 
Zurück