Der neue mit dem alten cube ams pro 130 Vorstellung.

Registriert
9. Juni 2015
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Da ich das von anderen Foren so kenne und natürlich nen Bauch an fragen habe möchte ich hiermit Hallo sagen.

Servus,

Ich bin Martin 31 Jahre alt und sehr sportlich, arbeite bei einem großen Arbeitgeber im Vertrieb und meine Hobby sind bis jetzt, Motorrad Rennen, Kraftsport , Skifahren und grillen gewesen. Oder was heißt gewesen kommt ja nur eins dazu :). Leider habe ich mich nach fünf Jahren Kraftsport verletzt, es war nicht sehr schwer, aber wie der Arzt meinte ein Denkzettel, dass man keine 18 mehr ist. Also werde ich hier mein Training beibehalten aber nicht mehr steigern und wie heißt es so schön, wenn man den einen Wahnsinn einstellt muss ein neuer her.

Ich bin früher viel mountainbike gefahren, damals gab es noch keine trails, aber so ähnlich würde ich es beschreiben. Da ich auch mittlerweile viel in der Motocross Szene mich ausprobiert habe war mir klar ein Bike ohne Motor macht mehr Spaß bzw. Bringt weniger ärger. Da ich hinterm Haus Wald, Berge und Kiesgrube habe, denke ich werde richtig gut üben können.

Nach eurer Empfehlung, habe ich mir gestern noch das besagte Bike gebraucht gekauft. Leider noch keine bisschen zum fahren gekommen, aber Samstag ist sie fällig :).

Drei kleine Fragen die mir gleich noch einfallen.

Schutzblech? Ja nein, werde nur bei guten Wetter fahren, wenn ja wo günstig?

Ständer nachrüsten? Wenn ja wie oben.

Neue Griffe, hätte gerne harte dickere. Wi bekommen e ich sowas?
Danke

Hoffe das ihr einen guten Eindruck bekommen habt und wir so viel Spaß haben wie in den andren Foren in denen ich täglich spamme. :)

Gruß
IMAG0497.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0497.jpg
    IMAG0497.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 171

Anzeige

Re: Der neue mit dem alten cube ams pro 130 Vorstellung.
Willkommen hier im Forum.
Schutzbleche:
hinten einen SKS Fahrrad Schutzblech X-Tra-Dry, kommt bei Bedarf dran (10€, 10s Montagezeit)
vorne habe ich eine Stück Gummi an der Gabelbrücke befestigt (immer dran, wenige ct Kosten)

Ständer? Leg das Rad einfach auf die Seite auf den Boden.

Griffe? Im Versand gibt es sehr viele verschiedene Typen. Achte darauf, dass sie festschraubbar sind. Dann ist die Montage einfacher und sie können sich nicht verdrehen.

Viel Spass in der Kiesgrube :)

-trekki
 
Danke für die Tipps, werde sie probieren. Das mit dem Schutzblech schaut mir schon so windig aus, da lasse ich sie lieber ganz weg. Ist ja ein mountainbike und kein Cityflitzer. Den Ständer brauch ich nur wenn ich es in unserem Fahrrad schuppen stelle. Und nach den Griffen werde ich mal schauen.

Danke
 
Auf jeden Fall ohne Schutzblech und ohne Ständer. Kannst mal nach ergon griffen schauen, falls sie dir liegen...
Falls du mal im Schlamm landen solltest, dann genieß die Packung oder Schau dir marshguard und ass saver an.
 
Mal ne Alternative, sieht auf jeden Fall besser aus als ein normales. Aber ich denke es bleibt erstmal nackt. Ob ich im Schlamm lande? Das hoffe ich doch, da man nur so lernt. :)

Zu den Griffen muss ich mich noch mehr einlesen. Da sie auch gut aussehen soll, aber nicht gleich wieder 50-100€ kosten sollen.

Braucht am Anfrage klickschuhe? Will erstmal auf dem Bike klarkommen, da es deutlich größer als mein altes ist und wenn ich nicht raus komme, naja :).

Welche Schutzazsrüstung empfehlt ihr, da ich gleich an mein persönliches Level gehen möchte. Ich würde sagen, da ich es vom Motorrad hier habe. Leichter geschlossener Helm, Handschuhe mit Gelenkverstarkung, Schienbeinschoner, dainese Protektorenweste. Ich denke damit lässt sich das Bike auf Herz und Nieren testen oder?
 
Ohne Schutzbleche lässt sich das MTB auch gut fahren. Nur wenn das Wasser am Rücken entlang in die Poritze fliesst ist es schon mal etwas zu viel.

Schutzausrüstung: Deine Liste ist schon sehr gut, eine Brille gegen Schlammspritzer ist auch kein Fehler.
 
ich weiss nicht wie sich das gewicht eines motorradhelms unterscheidet von einem fullfacehelm ausm mtb Bereich... optisch sicher eine Herausforderung für die stylepolizei, aber wenns funktioniert...
 
Zurück