Neues Mountainbike für Anfänger

Registriert
2. März 2025
Reaktionspunkte
35
Hallo liehe Community,

ich bin komplett neu in der Materie der Mountainbikes. Mein letztes hatte ich mit 12 und war vom Baumarkt ;)

Jetzt bin ich 37, 3 facher Familienvater und habe gerade für meine Tochter ein Mountainbike gekauft und habe nun selber total Lust darauf bekommen.

Mein aktuelles Alltagsrad ist ein Trekkingfahrrad mit voll Deore von dee Kieler Manufaktur. Bin soweit auch zufrieden, vor allem wenn man alleine etwas Strecke machen möchte.
Da die Kinder allerdings noch nicht so schnell voran kommen, finde ich mein Trekkingrad etwas langweilig, starr und spießig

Hätte Lust etwas mehr nebenbei rumzucruisen und stelle es mir auch irgendwie angenehmer vor mit dickeren Reifen und etwas Federung.
Darüber hinaus habe ich auch das Ziel etwas mehr aktiv mit dem Rad unterwegs zu sein, auch alleine zum Spaß.

Nun habe ich gesehen, dass auf den Markt für neue Mountainbikes sehr viele sehr gute Angebote vorhanden sind. Allerdings sind es so viele Fahrräder mit soviel verschiedener Ausstattung, dass man als Laie schnell an seine Grenzen kommt, die Dinge zu beurteilen.

Hatte soweit gehört dass Radon gute Bikes zum vernünftigen Preis anbietet. Aber selbst da verstehe ich schon nicht die Unterschiede.
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet auf was man achten muss, was man mit den Angeboten trotzdem ausgeben muss und ob es aktuell ein Angebot gibt mit einem Preis-Leistungsverhältnis, das man nicht ablehnen kann?

Budget würde ich eigentlich gerne möglichst gering halten, da es ja auch nur mein 2. Rad/Spaßrad sein soll.

Geil wäre natürlich wenn es schon was empfehlenswertes für 400-600€ unter der Berücksichtigung der Angebote gibt.
Wenn es sich lohnt geht vll auch bis 800€


Folgende Modelle habe ich zum Beispiel gefunden:

1) Bergamont Revox 6 2024 für 530€
https://www.bergamont.com/at/de/product/bergamont-revox-6

2) Bergamont Revox 5 2024 für 450€
https://www.bergamont.com/ch/de/product/bergamont-revox-5

3) Radon Jealous Al 6.0 für 650€

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-60-2024-petroleumblue/

4) Radon Jealous Al 8.0 für 800€

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2024/

5) Radon Jealous Al 8.0 Hd für 1000€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-hd-2024/

6) Radon Cragger 6.0 für 900€

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-60-2024/

7) Radon ZR Team 8.0 für 650€

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-80-2023/

8) SCOTT Aspect 760 EQ von 2022 für 500€

https://www.scott-sports.com/global/en/product/scott-aspect-760-eq-bike

9) Orbea Alma H30 für 870€

https://www.bike24.de/p1815102.html

10) Orbea Alma H50 für 750€

https://www.bachus-bike.de/shop/ang...vVBeejNfCz8I2jo1IiwuxDqjBYQFfjtHnRdhuPxhYe7pi

Wo liegen die genauen unterschiede der einzelnen Produktreihen von Radon? Ist in meiner Liste ein Rad dabei wo man auf keinen Fall etwas falsch macht zu dem Preis?
Muss es eins der teureren sein oder sind die ausgesuchten Bikes für um die 500-700€ auch brauchbar?

Gibt es noch andere Alternativen die euch einfallen?
 
Zuletzt bearbeitet:


Die ersten drei sind recht ähnlich, was passt oder besser gefällt nehmen

Auffälligste hier ist der Komplette Deore Antrieb, wenn 150 extra nicht weh tun dann das
Das Cragger ist interessant wenn "Mountainbike" fahren ne größere Priorität bekommt
 
Wo liegen die genauen unterschiede der einzelnen Produktreihen von Radon
Du kannst doch die Ausstattungsunterschiede selbst auf der Bd oder Radonseite raussuchen .
Das jemand jetzt 2-3 Std. die ganzen Ausstattungen u. Unterschiede auflistet und dazu Listen und Erklärungen schreibt würde ich nicht erwarten .Und wenn z.B. Deoreschaltwerk oder NX Schaltwerk steht kannst auch selbst im Intenet recherchieren .
 
Es wäre auch nicht ganz unwichtig, welches Einsatzgebiet abgedeckt werden soll.
Feste Wald-, und Feldwege in der Ebene sind was anderes als ausgesetzte Pfade mit 10-15% Steigung/Gefälle.
 
Naja bei den Schaltgruppen kann man sich noch recht schnell ein ungefähres Bild machen was besser sein könnte. Wobei beim Vergleich zwischen der Deore und der Sram GX sieht es nach Recherchen schon schwieriger aus was besser ist und ob dies ein Aufpreis wert wäre.

Ebenso schwierig zu beurteilen ob das ein oder andere Ausstattungsmerkmal eine signifikante Verbesserung darstellt und somit den Mehrpreis auf jeden Fall wert wäre.
Dies wird vor allem im Detail zunehmend schwer als Laie. Sind zum Beispiel Sachen wie Mäntel oder Lenker und Sattel zu vernachlässigen? Oder macht das im Einzelfall vielleicht auch einen großen Unterschied aus?

Bezüglich der Anwendung wird es wahrscheinlich hauptsächlich einfach auf Wald und Feldwege mit eher geringeren und kürzeren Steigungen/Abfahrten beschränken. Ich wohne in Dänemark von daher sind Berge eher weniger vorhanden ;)
Darüber hinaus einfache kürzere Ausflüge durch gemischtes Gebiet (Straße/Feldwege) mit der Familie. Hier wollte ich dann auch spaßes halber hin und wieder einen eher unwegsameren Weg fahren.

Oder würden sich die 200€ zum HD noch lohnen?

Wie beurteilt ihr die Preise im allgemeinen? Sind das zur Zeit eher gute Preise oder kann man auch ruhig noch warten?

Mir geht es hauptsächlich um den Spaß- und Formfaktor.
Mein Trekkingrad ist mir halt zu steif und man fühlt sich schnell wie ein alter Mann auf sonem Rad.

Ich werde aber keine mega krassen Trails oder ähnliches fahren (naja ok wer weiß was die Zukunft bringt wenn man erstmal Blut leckt...). Aber sollte halt insgesamt Spaß machen und einen gewissen Komfort bieten bei Unebenheiten.

Aktuell tendiere ich zu dem Radon Jealous Al 8.0 da es sowohl wenig Kompromisse bei der Ausstattung hat noch der Preis mega abgehoben ist. Soweit ich gelesen habe macht die Federgabel schon einen Unterschied im Vergleich zu den günstigeren Modelle die ich rausgesucht habe?!

Darüber hinaus liefern die teureren Modelle wahrscheinlich wenig Verbesserungen die ich bei meiner Anwendung wirklich merken würde oder?
 
Gibt es sonst noch andere Hersteller/Modelle oder Shops wo es sich lohnen könnte nach passenden Angeboten zu gucken?
 
Hallo nochmal,

da ich vorher gelesen hatte dass der Markt für Neuräder gerade recht günstig ist, hatte ich bisher weniger auf dem Gebrauchtmarkt geguckt.

Nun habe ich allerdings ein Rad in meiner Nähe gefunden was ganz interessant aussieht.

Von den Bildern her würde ich sagen, dass es sich um das Giant XTC Advanced 2 29" von 2018? handelt. Kann man das anhand der Bilder wirklich so fest machen?
Was sagt ihr zu dem Zustand? Das ganze würde ca 500€ kosten (vll noch etwas verhandelbar), würde das Sinn machen anstelle des Radon Jealous Al 8.0? Das Radon würde mit Pedale plus Versand nach Dänemark und der höheren Steuer ca 920€ kosten. Evtl hätte ich aber auch die Möglichkeit es nach Deutschland schicken zu lassen und es abzuholen. Das würde dann 850€ kosten plus Benzin für 140km und 2.5 Stunden hin und her Fahrt...

Oder ist es vernünftiger in ein neues Fahrrad zu investieren? Gerade wenn man sich nicht so auskennt um den genauen Zustand vor Ort bzw bei einer Probefahrt einschätzen zu können?

Anbei die Anzeige (allerdings auf dänisch). Stehen allerdings auch nicht so viele Informationen.

https://www.dba.dk/7787837
 
So umso länger man sich mit der Materie beschäftigt umso mehr fällt man in ein Rabbithole hinein...
Denke das Giant ist eher weniger meins und ich würde dann doch lieber was neues kaufen, auch wenn es teurer ist.
Und jetzt zum nächsten Dilemma: Ich glaube, dass ein Trail orientiertes Bike eher das ist wonach ich suche, da es mir ja weniger um Geschwindigkeit und vorankommen geht, sondern mehr um den Spaß, Gemütlichkeit und die Vielfältigkeit. Daher liebäugel ich mehr und mehr mit einem Cragger, allerdings das bisher genannte 6.0 hat ja die Sram SX Schaltung, die im allgemeinen eher schlecht wegkommt. Der Rest scheint ja in Ordnung zu sein... Ist die Gruppe wirklich nicht so gut oder kann man als Laie damit auch zufrieden werden?

Wenn man jetzt weiterschaut wäre die nächste Lösung das Cragger 8.0. Das kostet aktuell 1400€ was natürlich deutlich über den ursprünglichen Budgetgedanken liegen würde. Aber mir scheint es als ob ich damit um einiges mehr Fahrrad bekomme für den Vergleichsweisen "geringen" Aufpreis von 600€ zum Jealous 8.0 oder 500€ zum Cragger 6.0.

Wahrscheinlich wären alle von mir bisher genannten Fahrräder ok für das was ich es benutzen werde, aber wie so oft möchte man doch lieber einmal richtig investieren anstelle sich später zu ärgern. Schließlich bringt eine bessere Qualität ja bereits ab der ersten Benutzung meist mehr Spaß und das Geld ist dann irgendwann schnell vergessen, wenn es erstmal weg ist...

Wie ist eure experten Einschätzung? Bekomme ich für die 500-600€ wirklich so viel mehr Fahrrad oder ist das mehr auf dem Papier wenn man sich die Einzelpreise der jeweiligen Komponenten auflistet? Werde ich in der Praxis einen großen Unterschied zwischen einer Judy Gold und der DVO Saphire merken?

Hab tatsächlich eine Gegenüberstellung der aus meiner Sicht wichtigsten Komponenten (bei weitem nicht alle Komponenten zb ohne Laufräder) mit den jeweiligen Einzelpreisen mit folgenden Ergebnis gemacht:

Jealous 8.0 (800€) = 850€ Komponenten
Cragger 6.0 (900€) = 1250€ Komponenten
Cragger 8.0 (1400€) = 2000€ Komponenten

Keine Ahnung wie aussagekräftig sowas ist, fand es allerdings doch recht beeindruckend was man auf dem Papier beim Cragger an Gegenwert bekommt, vor allem zu den Angebotspreisen...
 
Wie groß bist du?

Wäre interessant, wenn man mal ein Schnäppchen sieht, dass man die richtige Rahmengröße erwischt
Ich bin 185cm und hab eine Schrittlänge von 86cm. Alle genannten Fahrräder sind in L bzw 20" verfügbar. Sollte also passen. Es gibt auch noch ein Cragger 8.0 in einer anderen Farbe 100€ günstiger, allerdings leider nur in M und somit leider eher nicht für mich passend
 
Zurück