Hallo liehe Community,
ich bin komplett neu in der Materie der Mountainbikes. Mein letztes hatte ich mit 12 und war vom Baumarkt
Jetzt bin ich 37, 3 facher Familienvater und habe gerade für meine Tochter ein Mountainbike gekauft und habe nun selber total Lust darauf bekommen.
Mein aktuelles Alltagsrad ist ein Trekkingfahrrad mit voll Deore von dee Kieler Manufaktur. Bin soweit auch zufrieden, vor allem wenn man alleine etwas Strecke machen möchte.
Da die Kinder allerdings noch nicht so schnell voran kommen, finde ich mein Trekkingrad etwas langweilig, starr und spießig
Hätte Lust etwas mehr nebenbei rumzucruisen und stelle es mir auch irgendwie angenehmer vor mit dickeren Reifen und etwas Federung.
Darüber hinaus habe ich auch das Ziel etwas mehr aktiv mit dem Rad unterwegs zu sein, auch alleine zum Spaß.
Nun habe ich gesehen, dass auf den Markt für neue Mountainbikes sehr viele sehr gute Angebote vorhanden sind. Allerdings sind es so viele Fahrräder mit soviel verschiedener Ausstattung, dass man als Laie schnell an seine Grenzen kommt, die Dinge zu beurteilen.
Hatte soweit gehört dass Radon gute Bikes zum vernünftigen Preis anbietet. Aber selbst da verstehe ich schon nicht die Unterschiede.
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet auf was man achten muss, was man mit den Angeboten trotzdem ausgeben muss und ob es aktuell ein Angebot gibt mit einem Preis-Leistungsverhältnis, das man nicht ablehnen kann?
Budget würde ich eigentlich gerne möglichst gering halten, da es ja auch nur mein 2. Rad/Spaßrad sein soll.
Geil wäre natürlich wenn es schon was empfehlenswertes für 400-600€ unter der Berücksichtigung der Angebote gibt.
Wenn es sich lohnt geht vll auch bis 800€
Folgende Modelle habe ich zum Beispiel gefunden:
1) Bergamont Revox 6 2024 für 530€
https://www.bergamont.com/at/de/product/bergamont-revox-6
2) Bergamont Revox 5 2024 für 450€
https://www.bergamont.com/ch/de/product/bergamont-revox-5
3) Radon Jealous Al 6.0 für 650€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-60-2024-petroleumblue/
4) Radon Jealous Al 8.0 für 800€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2024/
5) Radon Jealous Al 8.0 Hd für 1000€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-hd-2024/
6) Radon Cragger 6.0 für 900€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-60-2024/
7) Radon ZR Team 8.0 für 650€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-80-2023/
8) SCOTT Aspect 760 EQ von 2022 für 500€
https://www.scott-sports.com/global/en/product/scott-aspect-760-eq-bike
9) Orbea Alma H30 für 870€
https://www.bike24.de/p1815102.html
10) Orbea Alma H50 für 750€
https://www.bachus-bike.de/shop/ang...vVBeejNfCz8I2jo1IiwuxDqjBYQFfjtHnRdhuPxhYe7pi
Wo liegen die genauen unterschiede der einzelnen Produktreihen von Radon? Ist in meiner Liste ein Rad dabei wo man auf keinen Fall etwas falsch macht zu dem Preis?
Muss es eins der teureren sein oder sind die ausgesuchten Bikes für um die 500-700€ auch brauchbar?
Gibt es noch andere Alternativen die euch einfallen?
ich bin komplett neu in der Materie der Mountainbikes. Mein letztes hatte ich mit 12 und war vom Baumarkt

Jetzt bin ich 37, 3 facher Familienvater und habe gerade für meine Tochter ein Mountainbike gekauft und habe nun selber total Lust darauf bekommen.
Mein aktuelles Alltagsrad ist ein Trekkingfahrrad mit voll Deore von dee Kieler Manufaktur. Bin soweit auch zufrieden, vor allem wenn man alleine etwas Strecke machen möchte.
Da die Kinder allerdings noch nicht so schnell voran kommen, finde ich mein Trekkingrad etwas langweilig, starr und spießig
Hätte Lust etwas mehr nebenbei rumzucruisen und stelle es mir auch irgendwie angenehmer vor mit dickeren Reifen und etwas Federung.
Darüber hinaus habe ich auch das Ziel etwas mehr aktiv mit dem Rad unterwegs zu sein, auch alleine zum Spaß.
Nun habe ich gesehen, dass auf den Markt für neue Mountainbikes sehr viele sehr gute Angebote vorhanden sind. Allerdings sind es so viele Fahrräder mit soviel verschiedener Ausstattung, dass man als Laie schnell an seine Grenzen kommt, die Dinge zu beurteilen.
Hatte soweit gehört dass Radon gute Bikes zum vernünftigen Preis anbietet. Aber selbst da verstehe ich schon nicht die Unterschiede.
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet auf was man achten muss, was man mit den Angeboten trotzdem ausgeben muss und ob es aktuell ein Angebot gibt mit einem Preis-Leistungsverhältnis, das man nicht ablehnen kann?
Budget würde ich eigentlich gerne möglichst gering halten, da es ja auch nur mein 2. Rad/Spaßrad sein soll.
Geil wäre natürlich wenn es schon was empfehlenswertes für 400-600€ unter der Berücksichtigung der Angebote gibt.
Wenn es sich lohnt geht vll auch bis 800€
Folgende Modelle habe ich zum Beispiel gefunden:
1) Bergamont Revox 6 2024 für 530€
https://www.bergamont.com/at/de/product/bergamont-revox-6
2) Bergamont Revox 5 2024 für 450€
https://www.bergamont.com/ch/de/product/bergamont-revox-5
3) Radon Jealous Al 6.0 für 650€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-60-2024-petroleumblue/
4) Radon Jealous Al 8.0 für 800€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-2024/
5) Radon Jealous Al 8.0 Hd für 1000€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-80-hd-2024/
6) Radon Cragger 6.0 für 900€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-60-2024/
7) Radon ZR Team 8.0 für 650€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-80-2023/
8) SCOTT Aspect 760 EQ von 2022 für 500€
https://www.scott-sports.com/global/en/product/scott-aspect-760-eq-bike
9) Orbea Alma H30 für 870€
https://www.bike24.de/p1815102.html
10) Orbea Alma H50 für 750€
https://www.bachus-bike.de/shop/ang...vVBeejNfCz8I2jo1IiwuxDqjBYQFfjtHnRdhuPxhYe7pi
Wo liegen die genauen unterschiede der einzelnen Produktreihen von Radon? Ist in meiner Liste ein Rad dabei wo man auf keinen Fall etwas falsch macht zu dem Preis?
Muss es eins der teureren sein oder sind die ausgesuchten Bikes für um die 500-700€ auch brauchbar?
Gibt es noch andere Alternativen die euch einfallen?
Zuletzt bearbeitet: