Der neue Service bei Canyon!

Registriert
4. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Wow, das sind ja ganz tolle Neuigkeiten bei Canyon.

Ich habe seit Freitag insgesamt 3 (!!!!) Stunden bei Canyon in der Warteschleife gehangen, weil mir letzte Woche bei laufender Fahrt über eine Kreuzung das Pedal gebrochen ist. Beim Sturz muss dazu wohl die Kurbel beschädigt worden sein, jedenfalls waren daran auch frische Aluspäne sichtbar. Weil ich diese Woche mit dem Rad in den Urlaub will, kommt das natürlich super ungelegen.

Der Mitarbeiter bei Canyon war, sagen wir es mal höflich, mehr als unfähig, mit meinem Problem umzugehen. Im Prinzip war ihm eigentlich alles ziemlich egal, was ich ihm erzählte. Geantwortet hat er jedenfalls nicht.

Ich schlug vor, dass man mir eine Kurbel per Express zuschickt und ich die defekte nach meinem Urlaub zurückschicke.
Nein, so geht das bei Canyon nicht! Ich erhalte jetzt erst einen Rücksendeschein, dann schicke ich die Kurbel zurück und dann muss ich 2-4 Wochen warten, bis ich mein Ersatzteil bekomme. Tschuldigung, aber das ist ein Witz!

Ich kauf wieder im Einzelhandel.

Gruß Vanderalm
 
wenns dich mowlt ist das doch dein prob...
auf garantie wirste eh keine neue Kurbel bekommen..
geh in den Radladen deines Vertrauens und kauf ne neue und lass die einbaun, oder bestell online und machs selber..

immer diese unnützen canyon hassthreads.... kein wunder das die hotline überlastet, wenn jeder seinen keks seinen selbstverzapften bockmist auf garantie ersetzt haben will.
als facheinzelhändler hätte ich da auch wenig einsicht.....ist imho kein Canyon-problem..
....
 
Zuletzt bearbeitet:
moment mal, da lag ein ganz offensichtlicher Materialfehler am Pedal vor, sieht man an der Bruchstelle. Die Folge dieses Pedalbruchs war eben ein Schaden an der Kurbel. Sowas fällt unter Garantie, meine Freunde.

der bockmist (ist das hier der übliche Umgangston?) liegt weder bei mir noch bei Canyon sondern beim Pedalhersteller. Mir gegenüber haftet aber Canyon dafür.
 
Servus,

und wieso muss Canyon haften, wenn das Pedal bricht und offensichtlich der Pedalhersteller schuld ist?

Canyon Bikes werden doch ohne Pedale ausgeliefert, oder? Oder hast du dein Pedal bei Canyon gekauft?
 
Ja, hab ich bei Canyon gekauft und da haftet dann eben Canyon. Die können Ihre Ansprüche wiederum beim Pedalhersteller geltend machen...
 
ja klar, canyon verkauft auch pedale, in dem fall trägt canyon als händler die gewährleistung. aber was war das bitte für eine kreuzung? canyon hat ja für mountainbikes nur shimano pedale im sortiment, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die solche groben materialfehler haben, dass sie auf ebener straße einfach so durchbrechen. hast du mal ein bild davon?
 
Kauf dir eine neue Kurbel bau sie ein, schraube die Bärentatzen mit dem richtigen Drehmoment an. Solltest du die alte zu fest angzogen haben könntest du damit die Kurbel beschädigt haben. Ich ziehe meine Pedale nur nach gefühl an, hatte noch nie Probleme.
Die Kurbel die du bei canyon bekommst verkaufst dann in der bucht.

Achtung bei der Kurbel gibt es eine mit rechten Gewinnt und eine mit linken.
 
bild hab ich grad keins, war aber meines erachtens auch kein shimano. das waren ganz normale bärentatzen zu 19,90.
alles klar, dann ist eh höchste zeit, dass ein ordentliches pedal draufkommt !
shimano 520 klickpedal ebenfalls 19,90 ( da bricht nix ) und ökonomischer wirst auch gleich pedalieren
PS:
meine persönlichen erfahrungswerte mit canyon service-leistungen sind sehr gut !!!
 
Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst! (Matthäus 7,5)
 
Kauf lieber bei einem Inländischen Rahmenhersteller. :)
Super Service und direkter Ansprechpartner sind mir wichtig.
 
Zurück