Der rockig/r[A]ttige Rockhopper

So, vorhin die erste Ausfahrt gemacht. Fazit:
1) rollt trotz der dicken Schlappen echt gut.
2) fährt sehr gut geradeaus, und ist auch echt ne lange Bank. Ne stütze ohne setback wäre gut. (Habe da eine bei mtb-kult im Auge, die werde ich mir vermutlich im August zulegen). Eine aus crmo wäre auch geil, die könnte dann farblich besser zum bullmoose passen, der ist ja auch stahl.
3) irgendwas knackt noch. Ich habe den Steuersatz im Verdacht.
4) 2:1 ist zu leicht als Übersetzung. Will jemand white industries-ritzel tauschen? Habe ein 18er
5) die Farbe in der Sonne ist zu geil.
(6) ich brauche noch eine sattelstützenklemme ohne Schnellspanner)
kannst ein 17er dicta gegen porto haben, sofern ich eierkopp das noch finde
 
Picsss

PXL_20220719_154537763.MP.jpg

PXL_20220719_154544313.MP.jpg

PXL_20220719_152112449.MP.jpg

Ich Frage mich halt, was da knackt.... 🤔 Steuersatz, Kurbel, Sattelstütze?
 
Das kommt doch super! Knacken kann ja leider alles sein - auch an Stellen wo man es nicht vermutet...
 
Sattelstütze haste eingeschmiert? Würde von oben nach unten gucken.
Verbindung Sattel/Sattelstütze
Verbindung Sattel/Rahmen
Sattelklemme
Der Sattel selbst
Kettenblattschrauben
Kurbel

Blöd ist, dass der Rahmen das überträgt, also nicht da, wo man das Knacken zu orten gedenkt sitzt auch die Ursache.
 
Sattelstütze haste eingeschmiert? Würde von oben nach unten gucken.
Verbindung Sattel/Sattelstütze
Verbindung Sattel/Rahmen
Sattelklemme
Der Sattel selbst
Kettenblattschrauben
Kurbel

Blöd ist, dass der Rahmen das überträgt, also nicht da, wo man das Knacken zu orten gedenkt sitzt auch die Ursache.
Mal schauen, vielleicht packt es mich gleich nochmal, dann gehts nochmal in den Keller. Und sonst morgen früh :)
 
Ich bin gerade zurück vom Eis ausliefern zum Jugendcamp, wo der Sohn teilnimmt.Anhang anzeigen 1519315
Sorry für's Kapern
Grüße
Bei der Farbe kann ichs gerade zulassen ;) Schick!

Mal an die Schwarmintelligenz: Bei meinem ist ja an Stellen der Lack durch. Was tun? Rostwandler drauf und dann leinöl? Braun sieht kagge aus auf Lilla, darum ist direkt Leinöl doof.
 
So. Als Knack-Täter ausgeschlossen werden können:
1) Alles wat mit Sitzen zu tun hat, knackt nämlich auch im Stehen.
2) Steuersatz, den habe ich nämlich gestern nochmal nachgestellt.

Ich checke nachher nochmal die Kettenspannung, und versuche auch mal etwas Kettenwachs draufzumachen, in der Hoffnung das sich die Kettenwerkschmierung dem nicht zu sehr in den Weg stellt (irgendwo hatte ich gelesen, das die PC1 von SRAM sogar mit Werkswachsung kommen soll? o_O). Denn ich habe A) gerade kein Aceton an der Hand, und B) keine Lust die Kette erstmal einzulegen.
 
Bin auf der Suche nach genau so einem Projekt, finde diesen Forenbeitrag, lese ihn von vorne bis hinten gespannt durch nur um dann zu merken, dass du in Bremen wohnst. ARGh! Vll fahren wir dann bald gemeinsam durch die City ;). Die Farbe gefällt mir auch sehr! Cooles Projekt!


PS: Was für ne Rahmenhöhe ist das? Seh immer nur die " Zahl und keine Rahmenhöhe also mitte Kurbel bis Sattelaufnahme. Bin auch relativ groß und müsste in dem Fall auch n größeres oldskool mtb haben. Würde ein 52er gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf der Suche nach genau so einem Projekt, finde diesen Forenbeitrag, lese ihn von vorne bis hinten gespannt durch nur um dann zu merken, dass du in Bremen wohnst. ARGh! Vll fahren wir dann bald gemeinsam durch die City ;). Die Farbe gefällt mir auch sehr! Cooles Projekt!


PS: Was für ne Rahmenhöhe ist das? Seh immer nur die " Zahl und keine Rahmenhöhe also mitte Kurbel bis Sattelaufnahme. Bin auch relativ groß und müsste in dem Fall auch n größeres oldskool mtb haben. Würde ein 52er gehen?
Hach, witzig :) Danke für die Blumen!

Also, ich muss mal messen. Aber der Rahmen ist mmn ein 22" Rahmen, was ca. 56cm Sattelrohr c-t heißen sollte. Aber wenn ich das nächste mal im Keller bin messe ich mal. Ich glaube, Stützenauzug waren irgendwie 20cm, mit dem Sattel komme ich dann auf meine 80cm Sattelhöhe. Aber der WTB Sattel baut auch nicht super hoch. Mit einem B17 von Brooks oder so könnte man auf jeden Fall noch ein wenig herausholen.
Aber: solche großen Rahmen sind meiner Erfahrung nach recht selten. Giant (ha, witzig) hat z.t. recht große Rahmen.
 
Das sollte dann ja passen bin 190 also 22" sollte dann passen. Könnte eins mit 52cm höhe bekommen. Wäre dann eine Überlegung, laut Größenrechner sollte das passen.

EDIT: Du meintest GIANT. Gibt es hier iwie n Thread/Liste was so typische "retro" MTB's sind? Bin relativ neu im Millieu und würde mich da mal bei diversen Märkten auf die Suche begeben.
 
Zurück