Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein die sind von mir^^ und leicht ist mein Switch auch nicht es wiegt 19,6 Kilo und hängt damit keinem RMX oder Flatty hinterher^^

Also wenn ich die Teileliste mal so grob Überschlage komme ich da nicht auf 19,xxkg. Aber Du wirst es hoffentlich besser wissen als ich ;)

Freeride ist in meinen Augen eher das, was man selber draus macht .... das irgendwelche krassen Leute darunter jetzt verstehen mit T-Shirt und Jeans und einer Halbschale in künstlich angelegten Parks Ballett zu machen beeindruckt mich zwar verändert doch deswegen aber nicht die Art und Weise wie ich fahre.

Amen!
 
nu bei lrs und der gabel kann man einiges sparen weil die sun felgen mit naben nicht die leichtesten sind.und die 66 wisst ihr ja selber.also ich komme auf 17,6kg.außer stütze ist nu alles diabolus.in punkto gabel hab ich die mz 55 verbaut!

mfg
 
:daumen:Aber echt. Das ist doch von den Bikebravos "inspiriertes" Schubladendenken.
Soweit ist es heute schon, das man das Switch nicht mehr als Freeridebike bezeichnet. In zwei Jahren gilt es wohl als Long Travel CC Bike...

Das ändert sich eh von Jahr zu Jahr. Was letztes Jahr in der Bike-Bravo noch DH war, ist jetzt Freeride, etc.

Bei meinem komme ich trotz fast kompletter Diabolusausstattung und MZ AM2 auf 16,2kg.
 
Freeride ist in meinen Augen eher das, was man selber draus macht .... das irgendwelche krassen Leute darunter jetzt verstehen mit T-Shirt und Jeans und einer Halbschale in künstlich angelegten Parks Ballett zu machen beeindruckt mich zwar verändert doch deswegen aber nicht die Art und Weise wie ich fahre.

Jepp. Das Jeans und Halbschale kategorisiere ich auch zu Dirt/Urban.

Mein Rahmen kam die Tage und heute habe ich die restlichen Teile bestellt. Hoffe die kommen dann Anfang nächster Woche. Bin ganz rattig und gespannt auf die Waage
 
Also das ganze Slopestylezeug geht wieder zurück des Big-Mountain Freeride kommt wieder in Mode merkt man daran das die Rampage zurück kommt und Slopestyle irgendwann langweilig wird des sind immer die gleichen Tricks
 
Also das ganze Slopestylezeug geht wieder zurück des Big-Mountain Freeride kommt wieder in Mode merkt man daran das die Rampage zurück kommt und Slopestyle irgendwann langweilig wird des sind immer die gleichen Tricks

Irgendwann sind halt die Möglichleiten an Tricks ausgereizt. Finde aber selber auch ganz gut, daß Big Mountain wieder mehr im kommen ist.
 
Viel Spaß beim aufbauen. Kannst ja ab u. an mal ein Bild machen u. hier zeigen.

Werde ich ;). Denke aber das die restlichen Teile alle relativ gleichzeitig ankommen und dann gleich alles zusammengebaut wird. Das wichtigste ist erstmal die Diabolus Stütze für 70€ bei ebay neu vom Händler! das das Switch gescheit eingespannt werden kann ;). Ich bin gespannt wie´s fertig aussieht. Ist ein 04er SL Rahmen in diesem anthrazit metallic. Dachte erst weiße Laufräder wären schön. Aber bei der grau/silbernen Schrift passt das nicht. Nur schwarz ist vielleicht bissl langweilig, hab jetzt aber schwarze Ringlenaben und Singletracks geordert.
Kann´s kaum auch erwarten wieder auf so´nem Bock zu sitzen. Seit 9 Jahren träume ich von einem Fully. Vor fast zwei Jahren hats mich mit ´nem Dual bei ´nem 8m table auf den Kopf gezimmert das die Lichter ausgingen. Bin dann nichtmehr gefahren. Letzten August kam dann ein Element. Turnt mich auch an. Aber abwäts juckt´s doch es wieder krachen zu lassen ;). Und Rocky rockt. Rotwild macht dick :D
 
ja so wars bei mir auch,hatte irgendwann keinen bock mehr auf biken.1 jahr später konnte ich es nicht sein lassen ,bock geordert und wieder angefangen.dann ein switch bekommen und nu ist es ganz aus,alten bock verkauft(bergamont) und nu bald mal schauen das ein rmx in haus einzieht.bin vom switch soo dermaßen überzeugt das das nächste wieder ein rocky sein sollte:daumen:!!


mfg
 
wollte mal ein update posten nu mit mz66 und diabolus steuersatz.
 

Anhänge

  • DSC00001.jpg
    DSC00001.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 101
ja so wars bei mir auch,hatte irgendwann keinen bock mehr auf biken.1 jahr später konnte ich es nicht sein lassen ,bock geordert und wieder angefangen.dann ein switch bekommen und nu ist es ganz aus,alten bock verkauft(bergamont) und nu bald mal schauen das ein rmx in haus einzieht.bin vom switch soo dermaßen überzeugt das das nächste wieder ein rocky sein sollte:daumen:!!


mfg

:daumen:
Bei mir schaut's nicht anders anders aus. Hab Ende letzten Jahres mein Switch bekommen und nu möchte ich auch ein RMX. Werd zwar noch ein bissel sparen müssen aber wenn alles gut klappt sitze ich noch dieses Jahr drauf.
Finde dein Switch sehr gelungen. Stehe voll auf die Canuck-Lackierung. Meins ist zwar Moko, aber ich liebe es so wie es ist. :love:
 
Oh, sollte genauer hingucken. Hatte jetzt nur auf das Mini-Bild geachtet. Trotzdem sehr schön!
 
hallo zusammen,

da ich am überlegen bin ob ich mir auch ein switch hollen soll und eine paar fragen zu dem rahmen hab, wende ich mich jetzt mal an euch. meine erste frage wäre welche größe würdet ihr mir empfehlen? ich bin 1,72 m groß und habe eine schrittlänge von 73 cm, ich wollte das rad als tourenorientierten freerider aufbauen. meine nächste frage wäre welche dämpfereinbaulängte hat das switch, und würdet ihr eher einen luftdämpfer (zwecks gewicht) oder doch lieber einen mit stahlfeder empfehlen?

schonmal danke für eure hilfe, gruß moe
 
hallo zusammen,

da ich am überlegen bin ob ich mir auch ein switch hollen soll und eine paar fragen zu dem rahmen hab, wende ich mich jetzt mal an euch. meine erste frage wäre welche größe würdet ihr mir empfehlen? ich bin 1,72 m groß und habe eine schrittlänge von 73 cm, ich wollte das rad als tourenorientierten freerider aufbauen. meine nächste frage wäre welche dämpfereinbaulängte hat das switch, und würdet ihr eher einen luftdämpfer (zwecks gewicht) oder doch lieber einen mit stahlfeder empfehlen?

schonmal danke für eure hilfe, gruß moe

Moin

Ich fahre ein 07er Switch in 18". Bin selbst 1,73m. Passt gut. Dämpfereinbaulänge ist 200mm (ab 2006). Wegen dem Unterschied Luftdämpfer zu Stahlfeder im Switch musst Du mal den "Soulbrother" ansprechen - der hatte schon beide Dämpferarten im Rahmen.

MfG
 
Moin

Ich fahre ein 07er Switch in 18". Bin selbst 1,73m. Passt gut. Dämpfereinbaulänge ist 200mm (ab 2006). Wegen dem Unterschied Luftdämpfer zu Stahlfeder im Switch musst Du mal den "Soulbrother" ansprechen - der hatte schon beide Dämpferarten im Rahmen.

MfG

ivh bin 1,70 groß und fahre größe s also 16" ist für touren etwas klein aber für bikepark wär mir m zu groß
 
hallo zusammen,

da ich am überlegen bin ob ich mir auch ein switch hollen soll und eine paar fragen zu dem rahmen hab, wende ich mich jetzt mal an euch. meine erste frage wäre welche größe würdet ihr mir empfehlen? ich bin 1,72 m groß und habe eine schrittlänge von 73 cm, ich wollte das rad als tourenorientierten freerider aufbauen. meine nächste frage wäre welche dämpfereinbaulängte hat das switch, und würdet ihr eher einen luftdämpfer (zwecks gewicht) oder doch lieber einen mit stahlfeder empfehlen?

schonmal danke für eure hilfe, gruß moe

Welches Modelljahr interressiert dich denn überhaupt?Modell 04/05 oder 06/07?

Beim 04/05er ist die Einbaulänge 190/50mm und es passen alle Fox Luftdämpfer hinein.Manitou passt z.B. nicht.

Beim 06/07er ist die Einbaulänge 200/57
Es passen aber nur Stahlfederdämpfer!Um Luftdämpfer einbauen zu können muß man die Wippen bearbeiten.

Ich würde immer wieder den Luftdämpfer bevorzugen :daumen:...erst recht wenn du auch damit touren willst.Funzt einwandfrei,auf Tour und im Park,ist leicht und jederzeit individuell anpassbar!

18" hat mir bei 1,74m bestens gepasst: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/168707/cat/500

Egal welches Modell,die Switch sind generell top FR bikes !
 
danke für eure schnellen antworten.

allso modelljahr würde mich das 04/05er interessieren, da die zurzeit recht günstig gebraucht her gehn.
18" wird dann wohl am besten passen.

@soulbrother
dein rahmen wär schon was sehr feines, nur leider übersteigt er deutlich mein budge.
 
Beim 04/05er ist die Einbaulänge 190/50mm und es passen alle Fox Luftdämpfer hinein.Manitou passt z.B. nicht.

Dem widerspreche ich ganz vehement! Eigentlich sollten alle Manitou- Stahlfederdämpfer passen. Definitiv passen: Metel, Swinger 4way/6way, Swinger X4! Welcher Mantou sollte denn nicht ins alte Switch passen?

Gruß
Jendo
 
So, meine Sattelstütze und meine Gabel kamen heute. Gleich zum Kumpel, Steuersatz, Gabel etc. rein und Lack bissl ausgebessert. Mitte nächster Woche kommen meine Laufräder leider erst. Morgen kommt dann Kettenführung, Innenlager, Schaltung etc. rein das dann nächste Woche nurnoch die Laufräder reinmüssen. Die jetzt sind von ´nem Bekannten die drinnen hängen. Das silber an der Gabel passt schön zu den silbernen Decals

iqoeat48icjycz9306y1ls24cug.jpg


Brutalst hässlich ist der Nope-Vorbau. War damals halt gut und günstig. Da muss dann auch wenn die Kasse sich erholt hat was von Razefatze dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück