WAS IST DER STIER VOM WALLBERG?
Bist Du reif für die ultimative MTB-Herausforderung?
Der Stier vom Wallberg, bzw. die Gams vom Wallberg ist das erste Rennformat, das alle Mountainbike-Zielgruppen gleichermaßen anspricht – Cross-Country-Fahrer und Marathonisti, Allmountainbiker, Freerider und Enduristen aller Leistungsklassen sowie E-Biker.
Zwei Strecken stehen zur Verfügung: Stier vom Wallberg (27,5km, 1.050hm) und Gams vom Wallberg (22,9km, 650hm), gestartet wird in Startboxen á 100 Teilnehmer (1. Start um 8.30 Uhr, Zielschluss 16 Uhr)
Folgende Wertungskategorien stehen zur Auswahl:
o schnellste Runde „Stier“, schnellste Runde „Gams“
o meiste Runden „Stier“, meiste Runden „Gams“
o schnellster Uphill „Stier“ (Wallberg-Talstation bis Wallberg-Sattel)
o schnellster Uphill „Gams“ (Wallberg-Talstation bis Wallbergmoos)
o schnellster Downhill „Stier“ (2,5km Singletrail vom Wallberg-Sattel bis Wallbergmoos)
o 2er-/ 4er-/8er-Staffel „Stier“ und „Gams“ (schnellste Teamzeit Durchschnitt, meiste Runden, schnellste Teamzeit Uphill, schnellste Teamzeit Downhill)
o E-Bike-Wertung „Stier“ und „Gams“*, schnellste Runde, meiste Runden, schnellster Uphill, schnellster Downhill, schnellste Staffel (*Akku und Bike werden versiegelt, Akku- oder Radtausch nicht gestattet, Laden des eigenen Akkus im Zielbereich möglich)
o Die Zeitnahme erfolgt mit Einweg-Transponderchips, die jeder Teilnehmer bei Akkreditierung erhält.
Der Stier vom Wallberg, bzw. die Gams vom Wallberg ist das erste Rennformat, das alle Mountainbike-Zielgruppen gleichermaßen anspricht – Cross-Country-Fahrer und Marathonisti, Allmountainbiker, Freerider und Enduristen aller Leistungsklassen sowie E-Biker.
Auch Stundenfahrer kommen auf Ihre Kosten! Staffel/Einzel ... wir gehen Neue Wege und
und haben eine geile Strecke für alle Facetten unseres schönen Sports!
Der STIER:
Start im Festivalgelände - Rottach-Egern ORTSMITTE! Zuführung zum Wallberg, Harter Uphill
zum Wallbergsattel mit Uphillwertung, Downhillwertung über Rodelbahn, Winterweg zum Moos.
Verpflegung und Party, dann Uphill zum Setzbergsattel (+150hm) und anschließender Abfahrt
über einen sehr geilen Trial nach Kreuth! ca.8km Trial im Stier. Zurück durch die herrliche Auen
Landschaft, am Fuße des Wallbergs entlang und wieder zum Festivalgelände!
Weißbier oder Iso -geht noch ne Runde?
Die Gams:
Start im Festivalgelände - Rottach-Egern ORTSMITTE! Zuführung zum Wallberg, Auffahrt über die
alte Bergrennstrecke zur Wallberg Moos Alm. Verpflegung und Party, dann Uphill zum Setzberg Sattel (+150hm) und anschließender Abfahrt über einen sehr geilen Trial nach Kreuth!
ca.5km Trial. Zurück durch die herrliche Auen Landschaft, am Fuße des Wallbergs entlang und
wieder zum Festivalgelände!
Weißbier oder Iso im Zielgelände - oder noch ne Runde?
Du kannst beliebig starten, kannst Deinen E-Bike Akku verglühen, Dein Enduro hochschinden und
im Downhill eine Zeit in Stein meisseln! Du kannst die meisten Runden fahren, den schnellsten Up
hill, die beste Staffel ... und wenn Du ne Pause brauchst, mach sie! Am Gipfel mit Seeblick nur für
Dich, oder im Festivalgelände!
Du hast keinen Bock auf Adrenalin im Startblock, die Enge nach dem Startschuß, den Zwang auf
den ersten Metern schon im roten Bereich zu fahren? Dann fahr halt ne Stunde später los! Für
Dich allein, mit Freunden, mit Gleichgesinnten/Schnellen!
Ich würde mich freuen, wenn Euch unser neues Konzept auch begeistert!
Euer wallberg!
Bist Du reif für die ultimative MTB-Herausforderung?
Der Stier vom Wallberg, bzw. die Gams vom Wallberg ist das erste Rennformat, das alle Mountainbike-Zielgruppen gleichermaßen anspricht – Cross-Country-Fahrer und Marathonisti, Allmountainbiker, Freerider und Enduristen aller Leistungsklassen sowie E-Biker.
Zwei Strecken stehen zur Verfügung: Stier vom Wallberg (27,5km, 1.050hm) und Gams vom Wallberg (22,9km, 650hm), gestartet wird in Startboxen á 100 Teilnehmer (1. Start um 8.30 Uhr, Zielschluss 16 Uhr)
Folgende Wertungskategorien stehen zur Auswahl:
o schnellste Runde „Stier“, schnellste Runde „Gams“
o meiste Runden „Stier“, meiste Runden „Gams“
o schnellster Uphill „Stier“ (Wallberg-Talstation bis Wallberg-Sattel)
o schnellster Uphill „Gams“ (Wallberg-Talstation bis Wallbergmoos)
o schnellster Downhill „Stier“ (2,5km Singletrail vom Wallberg-Sattel bis Wallbergmoos)
o 2er-/ 4er-/8er-Staffel „Stier“ und „Gams“ (schnellste Teamzeit Durchschnitt, meiste Runden, schnellste Teamzeit Uphill, schnellste Teamzeit Downhill)
o E-Bike-Wertung „Stier“ und „Gams“*, schnellste Runde, meiste Runden, schnellster Uphill, schnellster Downhill, schnellste Staffel (*Akku und Bike werden versiegelt, Akku- oder Radtausch nicht gestattet, Laden des eigenen Akkus im Zielbereich möglich)
o Die Zeitnahme erfolgt mit Einweg-Transponderchips, die jeder Teilnehmer bei Akkreditierung erhält.
Der Stier vom Wallberg, bzw. die Gams vom Wallberg ist das erste Rennformat, das alle Mountainbike-Zielgruppen gleichermaßen anspricht – Cross-Country-Fahrer und Marathonisti, Allmountainbiker, Freerider und Enduristen aller Leistungsklassen sowie E-Biker.
Auch Stundenfahrer kommen auf Ihre Kosten! Staffel/Einzel ... wir gehen Neue Wege und
und haben eine geile Strecke für alle Facetten unseres schönen Sports!
Der STIER:
Start im Festivalgelände - Rottach-Egern ORTSMITTE! Zuführung zum Wallberg, Harter Uphill
zum Wallbergsattel mit Uphillwertung, Downhillwertung über Rodelbahn, Winterweg zum Moos.
Verpflegung und Party, dann Uphill zum Setzbergsattel (+150hm) und anschließender Abfahrt
über einen sehr geilen Trial nach Kreuth! ca.8km Trial im Stier. Zurück durch die herrliche Auen
Landschaft, am Fuße des Wallbergs entlang und wieder zum Festivalgelände!
Weißbier oder Iso -geht noch ne Runde?
Die Gams:
Start im Festivalgelände - Rottach-Egern ORTSMITTE! Zuführung zum Wallberg, Auffahrt über die
alte Bergrennstrecke zur Wallberg Moos Alm. Verpflegung und Party, dann Uphill zum Setzberg Sattel (+150hm) und anschließender Abfahrt über einen sehr geilen Trial nach Kreuth!
ca.5km Trial. Zurück durch die herrliche Auen Landschaft, am Fuße des Wallbergs entlang und
wieder zum Festivalgelände!
Weißbier oder Iso im Zielgelände - oder noch ne Runde?
Du kannst beliebig starten, kannst Deinen E-Bike Akku verglühen, Dein Enduro hochschinden und
im Downhill eine Zeit in Stein meisseln! Du kannst die meisten Runden fahren, den schnellsten Up
hill, die beste Staffel ... und wenn Du ne Pause brauchst, mach sie! Am Gipfel mit Seeblick nur für
Dich, oder im Festivalgelände!
Du hast keinen Bock auf Adrenalin im Startblock, die Enge nach dem Startschuß, den Zwang auf
den ersten Metern schon im roten Bereich zu fahren? Dann fahr halt ne Stunde später los! Für
Dich allein, mit Freunden, mit Gleichgesinnten/Schnellen!
Ich würde mich freuen, wenn Euch unser neues Konzept auch begeistert!
Euer wallberg!