Tjaja...Optik (LVE) ist das eine. Bequemlichkeit was anderes...Aber ich bin die letzte Zeit viel Palomino gefahren, dadurch bin ich wohl etwas "verweichlicht"....
Ich bin ja kein Mantra-Neuling in dem Sinne. Dieses steigende Heck find ich aber extrem. Eventuell liegt es wirklich am Dämpfer? Ich bin aber ziemlich sicher, dass ich zuwenig Druck auf dem Dämpfer hatte. Dadurch war wohl ca. 50% SAG und daher kam mir das Aufsteigen so extrem vor. Habe nochmal nachgelesen, dass der Dämpfer zwischen 100 und 300 PSI gefahren wird. Also bis 20 Bar verträgt das Teil. Von anderen Bikes bin ich 5-6 Bar gewöhnt und war schon skeptisch, als ich 9 Bar drauf hatte. Vermutlich muss noch deutlich mehr Druck drauf, dann passt das auch. Momentan hab ich einfach nur ausprobiert. Morgen werde ich mal die 12mm Sag nachmessen und solange pumpen, bis das passt....
Das Losbrechmoment war dafür hervorragend

Kein Wunder bei zu wenig Druck...
Mit diesen eckigen Pedalen gebe ich Dir wohl recht...das gefällt mir auch nicht so wirklich. Aber da sie noch rumlagen und farblich passen wollten und nur gute 300 Gramm wiegen und sie sich mit der Kurbel vom Namen gut vertragen, hab ich sie mal montiert. Zu meiner Fotolocation sind es nur ca. 100 Hm, aber wie man da schon die Klicks vermisst ist faszinierend. Irgendwann kommen "richtige" Pedale dran oder es bleibt doch eher eine Eisdielenposerkarre, die ich auch mit normalen Schuhen fahren will? Dann lass ichs so. Wofür soll ich die Pedale sonst noch aufheben? Noch ein Bike? (aber eins geht immer noch

)
So wie es auf den Fotos steht, hatte ich es gewogen bevor es raus durfte. Genau 12,02 KG. Alleine mit Laufrädern werden die 10 nicht erreichbar sein.
Übrigens ist die Tune Stütze aus dem Palomino drin gelandet. Da hat mir seit eh und je nicht gefallen, dass man bei diesem flachen Sitzrohrwinkel den
Sattel nur "verkantet" klemmen kann. Die Ausbuchtungen an diesen Klemmbolzen liegen nur einseitig auf den Sattelstreben - fast seitlich. Jetzt hab ich ne moderne Syncros ans Palomino gebastelt und die Tune bleibt hier drin. Den leichtesten
Sattel, den ich noch gefunden hatte, hab ich auch verbastelt....ein Marin Lite Ti
Weil die LVE extra von Euch beiden erwähnt wird: Wie findet Ihr die Lösung mit dem originalen Konus, der von den MC2 Spacern abgedeckt wird. Ich finde die Lösung optisch ziemlich gelungen. Allemal besser als alles andere, was ich vorher gesehen habe mit diesem Spalt unter der MC2.
...und vorhin hab ich mich ertappt, dass ich
ebay nach ner Fox mit Cantisockeln abgesucht habe

- aber wozu? Wenn ich "brettern" will, hab ich extra die Talas ins Palomino gebaut...das reicht aus. Man muss ja kein Carbon Mantra zugrunde fahren...
