Der Whiplash und Whiplash Extreme Thread [für immer]!!

wer aus der whip-bruderschaft ist denn am besuchertag auf der eurobike anzutreffen?ich war mehrere jahre nicht mehr dorten und überlege gerade,ob ich genügend interesse habe einen tag lang teile anzuschauen!?

roland
 
Hansman77 schrieb:
Ich möchte hiermit mal wieder die leidige "welche Gabel passt optimal zum Whiplash - Diskussion anzetteln"... Ich weiss, gabs hier schon zich mal, aber 2007 kommen einfach zu geile Gabeln :D.

Also bisher (Stand 2006) sah ich Rock Shox Boxxer Ride (FW 130-180 mm, Einbauhöhe 541mm) oder Marzocchi 66 light eta (FW 60-170 mm, Einbauhöhe 565mm ?) für Freerider mit Tourenambition (beide Gabeln höhenverstellbar) als perfekt an. Wenn man den Rahmen mehr auf reinen Downhill trimmen wollte, die Rock Shox Boxxer World Cup (FW 200mm, Einbauhöhe ?).

Ich selbst fahr in meinem 04er Rahmen ne 05er Manitou Sherman Breakout plus (FW 130-170mm, Einbauhöhe 552mm). Muss sagen, die funzt ganz gut (soll ja auch Shermans geben, die tun), aber Tuning für 2007 wär vielleicht doch reizvoll. Möchte weiterhin auch die Tourentauglichkeit meines Bikes behalten (also ne Ganel mit FW-Verstellung - und schon fallen alle Travis-Modelle weg...), habe aber beim meinem Portes du Soleil - Besuch dieses Jahr doch mal wieder feststellen müssen, dass die Gabel weniger kann als der Hinterbau. Ob SC oder DC is mir eigentlich relativ wurscht, da ich keine X-ups, etc. spring und auch keinerlei Slopestyle-Ambitionen hege. Bin rein von der Optik mehr für ne DC zu begeistern... (wenns Gewicht passt).

Also was haltet Ihr von Rock Shox Totem (FW 130-180mm, Einbauhöhe ???)und Marzocchi 888 sl ata (FW 160-200mm, Einbauhöhe ???) im Whiplash? Weiss jemand die Einbauhöhen der neuen Gabeln? Ich glaub mich zu entsinnen, B.Probst hatte hier mal früher nen Bereich von 530-580mm Einbauhöhe fürs Whiplash empfohlen...


Also, bzgl. Einbauhöhe 888 sl ata bin ich auch noch fündig geworden: 554-584mm, FW 170-200mm. Geile Gabel, aber wohl fürs Whipi too much, oder was meint die community?:confused:
 
Hansman77 schrieb:
Also, bzgl. Einbauhöhe 888 sl ata bin ich auch noch fündig geworden: 554-584mm, FW 170-200mm. Geile Gabel, aber wohl fürs Whipi too much, oder was meint die community?:confused:



wieso "too much"??? klingt doch recht reizvoll!!!
 
Ich bin "erst" am Freitag dort. Wäre geil wenn die Pics schon am Donnerstag im Netz wären, allerdings ist dann der Überraschungseffekt weg. Wie auch immer ich freue mich wahnsinnig auf die Eurobike, es gibt so viele geile neue Sachen.

Die 888 mit ETA passt wohl besser ins Extreme, ist aber sicher noch gut fahrbar im normalen Whiplash, halt mehr oder weniger nur noch abfahrtstauglich.

Johnny
 
hansmann,was wiegt denn die 888 luft denn so?also meine empfehlung,wie schon mal erwähnt,nur noch unter 3kgs.die 3,2kgs meiner 66 ziehen ordentlich nach unten,liegt wohl am leichten hinterbau samt nicht übergewichtigen hinterrad.
vielleicht bin ich auch nur n nasser sack?hä

roland
 
musste reißen...

ps: vielleicht denke ich am we sogar an die bilder...

pps: 585mm halte ich für gewagt. hat hier jemand ein whip mit 888? wenn ja: falls es denjenigen mal nach willingen verschlägt, >> pm <<. Ich möchte 888/whip mal gerne probefahren.
 
Und hier noch mein Beitrag zur Gewichtsdiskusion. Ich fuhr das Whip mit 36 Talas, DHX 5.0, Singletrack, Syntace und Roox-Teilen, 3-fach Kettenblatt und Nobby Nics mit 16.0 Kg. Lediglich die Betty habe ich noch aufgezogen, was noch so ca. 400g aufreißt, dafür noch mal spürbar mehr Ruhe und Grip bringt.
Zur Uphill-Performance kann ich nur sagen, ich war mit dem Teil schon auf dem Tremalzo(von Riva aus) und hab dabei keinerlei Greul verspürt.:lol:
Die Downhill-Performance brauche ich hier wohl nicht mehr beschreiben. :daumen:
Von 2000hm bis zum überlegenen Bikepark-Einsatz ist alles möglich. Nur den großen Drop in Leogang bin ich damit noch nicht gesprungen, aber da scheitert's sicher nicht am Whipi!
 
@magg sei bitte so nett und häng mal ein Bild rein...
Wenn das Whipp ähnliche Berg auf Perf. hinbekommt wie mein Freak , dann muss ich auch eins ham.

Danke
 
@ magg:

und von welcher rahmengrösse sprichst du... ich komme mit einer ähnlichen austattung auf fast 18 kg und das wundert mich.

;)
 
spassig,ich eröffne jetzt mal die mehr-gewicht folge.so wie im album,bis auf neuerdings saint kurbelsatz und flite sattel,abgebildet wiegt meine karre minimal über 19kgs.wer bietet mehr!?

roland

einen dankenden denkzettel an tool
 
Wieso nur Saint ? RF Diabolus ist doch viel schwerer :p

Aber mal ernsthaft - manchmal macht ein wenig mehr Gewicht wirklich Sinn. Ich bin beispielsweise nach jahrelanger Abstinenz und Ausflügen zu Hayes und Formula zur Magura Louise Fr zurückgekehrt (210er Scheiben vorne und hinten). Die ist zwar deutlich schwerer wie die Oro aber in punkto Dosierbarkeit und Standfestigkeit ein Traum.

ride on

Zoomi
 
rfgs schrieb:
hansmann,was wiegt denn die 888 luft denn so?also meine empfehlung,wie schon mal erwähnt,nur noch unter 3kgs.die 3,2kgs meiner 66 ziehen ordentlich nach unten,liegt wohl am leichten hinterbau samt nicht übergewichtigen hinterrad.
vielleicht bin ich auch nur n nasser sack?hä

roland

Bin ganz Deiner Meinung, dass die Gabel < 3 kg wiegen sollte. Hab mich deshalb auch 05 für ne Sherman Breakout plus (2,5 kg) und gegen 66 und Boxxer Ride entschieden...
Nun die 888 sl ata wird laut Zeitschriften,... bei 2,9 kg liegen - das macht die Sache neben der FW-Verstellung (im Gegensatz zur Boxxer World Cup) ja so reizvoll :daumen:
 
oldrizzo schrieb:
@ magg:

und von welcher rahmengrösse sprichst du... ich komme mit einer ähnlichen austattung auf fast 18 kg und das wundert mich.

;)

S/M, kann gerne mal bei Interesse eine detaillierte List reinstellen.
 
komisch, ich komme mit mz66 und trasher-ausstattung in größe s/m gerade mal auf 18,1kg...

ein whiplash mit 888 würd ich auch gerne mal sehen/fahren...
 
zoomi,hab mich mit dem gedanken mir hinten eine 210 scheibe zu spendieren gespielt.habe momentan ne 190er is auch schon bissig ,ich will MEEHR!habe ein 04er modell mit adapter 15.wärst du so freundlich,ich müsste nicht rumsuchen,mir deine kombination zu verraten.
wollte mir damals schon ne 210er reinbauen,ging damals aber noch nicht,da gabs keine passenden adapter.
zu meinem radgewicht weiss ich auch keinen rat?hab den S/M rahmen der wog exact 4,3 kgs.gabel 3,2kgs = 7,5kgs. wo die restlichen ca 11kgs zusammen kommen is mir schleierhaft aber auch wurscht.

roland

nachtrag:zoomi,wie lange fährst du denn schon die 210er?probleme mit rahmen?is die von fusion freigegeben?
 
breaking news von der Eurobike:

eurobike_07_024.jpg
[/url
eurobike_07_023.jpg
[/url][/IMG][/IMG]
eurobike_07_016.jpg
[/url][/IMG]

Neues Design - na ja entscheidet selbst.

Whiplash keine Veränderungen bis auf eine angeblich neue Lagerung der Wippe. Ich konnte keine Änderung sehen.

Freak ist tatsächlich überarbeitet und kommt als Freak mit 165mm und Freak Ex mit 165-170mm(?) und einem belastungsoptimierten Rohrsatz. Lagerung der Wippe ist gegenüber 06 verändert.

gruß

Zoomi
 
in nem anderen thread,ich glaube neuheiten 2007,stellte ich schon mal die frage, warum noch ein normalo whip.falls das mit dem freak Ex stimmt fühl ich mich bestätigt.
design>90° winkel trifft kurve,sie haben sich zum fressen gern.
bzgl lagerung an den whips sag ich jetzt mal garnix,nur dass ichs krass finde!?
 
Ich dachte die angekündigten Designänderungen sind gravierender, aber was soll's. Die Modellbeschriftungen haben wirklich Stile und das Extreme sieht scharf aus mit dem fetten Unterrohr und den Vierkant-Kettenstreben. Weiss man schon was von den Grössen bei Whiplash und Whiplash Extreme? Bin sehr gespannt auf morgen (Eurobikebesuch). Hoffentlich sind Prospekte vorhanden mit Ausstattungslisten.

Johnny
 
rfgs schrieb:
zu meinem radgewicht weiss ich auch keinen rat?hab den S/M rahmen der wog exact 4,3 kgs.gabel 3,2kgs = 7,5kgs.

ich hab beim rahmen 4,2kg (Unterschied ev. zwecks Feder) und Gabel hat ca 2,5kg, also 800g hier schon gespart. Weiters mit Syntace Vorbau-Lenker nochmals 150g leichter als alle anderen Kombis. Die Roox-Sattelstütze ist ein Leichtgewicht. Bei XT-Kassette sind gegenüber SRAM 990 50g drinne, und und und. Ich habs mir nicht leicht gemacht bei der Komponentenwahl. Lediglich die Nobby Nics sind rausgeflogen, nicht weil sie nix taugen, nur weil die Betty einfach fenomenal ist! (für meinen Einsatzzweck)
 
mir gefallen die neuen rahmendekore gar nicht. sieht alles sehr unmotiviert aus und einfach eine „stylishe" schrift zu benutzen, amcht noch lange kein gescheites dekor. sehr hausbacken das ganze!
 
Zurück