oder auch: Willkommen im Tigerenten-Club.
Servus und Hallo!
Vor ziemlich genau einem Jahr fand ich dieses hübsche Entlein im lokalen Kleinanzeiger, nur 5 Minuten vom Arbeitsplatz entfernt. Anruf, ab ins Auto; Mist - Kofferraum voll; Anzahlung dort gelassen (weiß ich nur wieder, weil ich gestern Abend tatsächlich zufällig in einem Notizbuch die handschriftliche "Quittung" für die Anzahlung vom VK wieder fand), und ein paar Tage später abgeholt.
Zustand damals: von Sohnemann gefahren (Sattelstütze bis Anschlag drin), dann ewig in der Garage gefristet, aber bis auf etwas Dreck ganz passabel:

Soweit ich sehen konnte war es komplett original. Sprich ein Mix aus DX (Schaltwerk, Umwerfer und vordere Bremse), LX (U-Brake, Kurbel- & LRS) und XT STI.
Fest stand für mich, dass es nur mit einer Gruppe aufgebaut werden sollte. Da ich gerade eine XT U-Brake übrig hatte, dachte ich eben an XT komplett. Andererseits waren da die DX Komponenten, also wäre DX komplett auch nicht schlecht...
An dieser Stelle gleich mal ein Danke an @MadProetchen für den Gedankenaustausch der sich-ewig-nicht-einig-Werdenden
Der Unentschlossenheit halber stand es dann lange rum und ich sammelte Teile für beide Gruppen an.
Keine Ahnung, was letztendlich den Ausschlag gab, aber ich hatte keine Lust mehr zu warten. DX ist schön und funktional, mir fehlt zwar noch der LRS, aber der ursprüngliche LX mit Araya CV-7 ist in tollem Zustand, also darf er daweil bleiben.
Ach ja, wie so eigentlich "Des Abends..."?
Nachdem sich unser Hausdrache bei der Hausverwaltung darüber echauffiert hat, dass ich in der Waschküche des Hauses an meinen Rädern bastle (die Waschküche ist aber seit Jahren außer Betrieb, und keines der Geräte funktioniert mehr...), habe ich einfach auf den Dachboden gewechselt. Dort nehme ich unter den Dachschrägen keinen wertvollen Platz weg und schöner ist es unterm Dachfenster auch (nur im Sommer etwas heiß
).
Und so schraube ich eben meist abends in der Dämmerung unterm Dachfenster zwischen unser trocknenden Wäsche an den Rädern herum...













GT Karakoram "Tequila Sunrise"
1992
Gabel, Vorbau, Lenker, Sattel, Sattelstützenschnellspanner: GT
Schaltwerk: DX RD-M650
Umwerfer: DX FD-M651
Shifter: DX ST-MT62 nos (Danke an die 8, die bei der Sammelbestellung aus China mitgemacht haben!)
Bremse vorn: DX BR-M650
Bremse hinten: DX BR-MT63 (Danke an Stoppi_71)
Bremshebel: DX BL-MT63 (Danke an carloni (ps: unverbogen wäre schön gewesen!))
Kurbeln: DX FC-MT60 (Danke an t-age)
Pedale: DX PD-M650 + Specialized Haken
LRS: LX HB-/FH-M550 an Araya CV-7
Sattelstütze: XT SP-M730 26,6mm (Danke an Maxim-DD)
Gesamtbudget bisher: 212,50 Euro. Mit Verkauf der LX Kurbel und U-Brake werden es wohl unter 200,-.
Gewicht? Who cares?!
Schaltung schaltet, Bremsen bremsen.
Noch sind die Züge nicht abgelängt, da die Einstellrunde noch etwas auf sich warten muss. Aber fertig ist fertig.
Und nun ab in den Stall...

Gute Nacht
Chris
Servus und Hallo!
Vor ziemlich genau einem Jahr fand ich dieses hübsche Entlein im lokalen Kleinanzeiger, nur 5 Minuten vom Arbeitsplatz entfernt. Anruf, ab ins Auto; Mist - Kofferraum voll; Anzahlung dort gelassen (weiß ich nur wieder, weil ich gestern Abend tatsächlich zufällig in einem Notizbuch die handschriftliche "Quittung" für die Anzahlung vom VK wieder fand), und ein paar Tage später abgeholt.
Zustand damals: von Sohnemann gefahren (Sattelstütze bis Anschlag drin), dann ewig in der Garage gefristet, aber bis auf etwas Dreck ganz passabel:

Soweit ich sehen konnte war es komplett original. Sprich ein Mix aus DX (Schaltwerk, Umwerfer und vordere Bremse), LX (U-Brake, Kurbel- & LRS) und XT STI.
Fest stand für mich, dass es nur mit einer Gruppe aufgebaut werden sollte. Da ich gerade eine XT U-Brake übrig hatte, dachte ich eben an XT komplett. Andererseits waren da die DX Komponenten, also wäre DX komplett auch nicht schlecht...
An dieser Stelle gleich mal ein Danke an @MadProetchen für den Gedankenaustausch der sich-ewig-nicht-einig-Werdenden

Der Unentschlossenheit halber stand es dann lange rum und ich sammelte Teile für beide Gruppen an.
Keine Ahnung, was letztendlich den Ausschlag gab, aber ich hatte keine Lust mehr zu warten. DX ist schön und funktional, mir fehlt zwar noch der LRS, aber der ursprüngliche LX mit Araya CV-7 ist in tollem Zustand, also darf er daweil bleiben.
Ach ja, wie so eigentlich "Des Abends..."?
Nachdem sich unser Hausdrache bei der Hausverwaltung darüber echauffiert hat, dass ich in der Waschküche des Hauses an meinen Rädern bastle (die Waschküche ist aber seit Jahren außer Betrieb, und keines der Geräte funktioniert mehr...), habe ich einfach auf den Dachboden gewechselt. Dort nehme ich unter den Dachschrägen keinen wertvollen Platz weg und schöner ist es unterm Dachfenster auch (nur im Sommer etwas heiß

Und so schraube ich eben meist abends in der Dämmerung unterm Dachfenster zwischen unser trocknenden Wäsche an den Rädern herum...
GT Karakoram "Tequila Sunrise"
1992
Gabel, Vorbau, Lenker, Sattel, Sattelstützenschnellspanner: GT
Schaltwerk: DX RD-M650
Umwerfer: DX FD-M651
Shifter: DX ST-MT62 nos (Danke an die 8, die bei der Sammelbestellung aus China mitgemacht haben!)
Bremse vorn: DX BR-M650
Bremse hinten: DX BR-MT63 (Danke an Stoppi_71)
Bremshebel: DX BL-MT63 (Danke an carloni (ps: unverbogen wäre schön gewesen!))
Kurbeln: DX FC-MT60 (Danke an t-age)
Pedale: DX PD-M650 + Specialized Haken
LRS: LX HB-/FH-M550 an Araya CV-7
Sattelstütze: XT SP-M730 26,6mm (Danke an Maxim-DD)
Gesamtbudget bisher: 212,50 Euro. Mit Verkauf der LX Kurbel und U-Brake werden es wohl unter 200,-.
Gewicht? Who cares?!
Schaltung schaltet, Bremsen bremsen.
Noch sind die Züge nicht abgelängt, da die Einstellrunde noch etwas auf sich warten muss. Aber fertig ist fertig.
Und nun ab in den Stall...
Gute Nacht
Chris
Zuletzt bearbeitet: