Des Abends geht die Sonne auf!

black-panther

Classic, eh!
Forum-Team
Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
15.527
Ort
bei Wien
oder auch: Willkommen im Tigerenten-Club.

Servus und Hallo!

Vor ziemlich genau einem Jahr fand ich dieses hübsche Entlein im lokalen Kleinanzeiger, nur 5 Minuten vom Arbeitsplatz entfernt. Anruf, ab ins Auto; Mist - Kofferraum voll; Anzahlung dort gelassen (weiß ich nur wieder, weil ich gestern Abend tatsächlich zufällig in einem Notizbuch die handschriftliche "Quittung" für die Anzahlung vom VK wieder fand), und ein paar Tage später abgeholt.

Zustand damals: von Sohnemann gefahren (Sattelstütze bis Anschlag drin), dann ewig in der Garage gefristet, aber bis auf etwas Dreck ganz passabel:



Soweit ich sehen konnte war es komplett original. Sprich ein Mix aus DX (Schaltwerk, Umwerfer und vordere Bremse), LX (U-Brake, Kurbel- & LRS) und XT STI.

Fest stand für mich, dass es nur mit einer Gruppe aufgebaut werden sollte. Da ich gerade eine XT U-Brake übrig hatte, dachte ich eben an XT komplett. Andererseits waren da die DX Komponenten, also wäre DX komplett auch nicht schlecht...
An dieser Stelle gleich mal ein Danke an @MadProetchen für den Gedankenaustausch der sich-ewig-nicht-einig-Werdenden :D
Der Unentschlossenheit halber stand es dann lange rum und ich sammelte Teile für beide Gruppen an.

Keine Ahnung, was letztendlich den Ausschlag gab, aber ich hatte keine Lust mehr zu warten. DX ist schön und funktional, mir fehlt zwar noch der LRS, aber der ursprüngliche LX mit Araya CV-7 ist in tollem Zustand, also darf er daweil bleiben.

Ach ja, wie so eigentlich "Des Abends..."?
Nachdem sich unser Hausdrache bei der Hausverwaltung darüber echauffiert hat, dass ich in der Waschküche des Hauses an meinen Rädern bastle (die Waschküche ist aber seit Jahren außer Betrieb, und keines der Geräte funktioniert mehr...), habe ich einfach auf den Dachboden gewechselt. Dort nehme ich unter den Dachschrägen keinen wertvollen Platz weg und schöner ist es unterm Dachfenster auch (nur im Sommer etwas heiß ;)).
Und so schraube ich eben meist abends in der Dämmerung unterm Dachfenster zwischen unser trocknenden Wäsche an den Rädern herum...



























GT Karakoram "Tequila Sunrise"
1992
Gabel, Vorbau, Lenker, Sattel, Sattelstützenschnellspanner: GT
Schaltwerk: DX RD-M650
Umwerfer: DX FD-M651
Shifter: DX ST-MT62 nos (Danke an die 8, die bei der Sammelbestellung aus China mitgemacht haben!)
Bremse vorn: DX BR-M650
Bremse hinten: DX BR-MT63 (Danke an Stoppi_71)
Bremshebel: DX BL-MT63 (Danke an carloni (ps: unverbogen wäre schön gewesen!))
Kurbeln: DX FC-MT60 (Danke an t-age)
Pedale: DX PD-M650 + Specialized Haken
LRS: LX HB-/FH-M550 an Araya CV-7
Sattelstütze: XT SP-M730 26,6mm (Danke an Maxim-DD)

Gesamtbudget bisher: 212,50 Euro. Mit Verkauf der LX Kurbel und U-Brake werden es wohl unter 200,-.

Gewicht? Who cares?!
Schaltung schaltet, Bremsen bremsen.
Noch sind die Züge nicht abgelängt, da die Einstellrunde noch etwas auf sich warten muss. Aber fertig ist fertig.

Und nun ab in den Stall...



Gute Nacht
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Rad (TSR ist in meinen Augen eine der schönsten GT Lackierungen:love:) und sehr stimmige Schrauberei-Location. :daumen: Ich liebe diese Einblicke in die Mikrokosmen, in denen die Anderen an ihren Rädern schrauben.
 
schönes Radl Chris - fein, fein :daumen:

Hast ja schön Platz da am Dachboden - hoffe es ist nicht zu heiß da droben, damit haben die Reifen keine besondere Freude, verhärten noch schneller als sonst, das alte Zeugs ;)
 
Ja, mir gefällt es auch da oben.
Allzu sehr bzw. mehr werde ich mich aber nicht ausbreiten, sonst kommt sicher wieder irgendjemand (bzw. eigentlich nur 'die eine') daher und findet irgendeinen Beschwerdegrund. Aber aus den letzten Winkeln der Dachschräge sollte mich wohl doch niemand mutwillig vertreiben wollen ;)

Zu den Temperaturen: die sind dort oben in Winter und Sommer natürlich nicht sehr moderat, wobei Winter dank fehlender Bodendämmung erträglicher ist. Darum ist der Umzug der Reifen in den Keller bereits für heute Abend geplant.


Achja, falls jemand mal eine DX-Stütze in 26,6mm sieht bzw. übrig hat...! Das wäre noch das i-Tüpfelchen :daumen:

Grüße
Chris
 
Hi Chris,

Glückwunsch zum Tequila Sunrise! Habe mich schon gewundert, wo der Aufbauthread bleibt! ;)

Das Rad hat alles, was GT so faszinierend macht: super-geile Lackierung, schöne Details (Groove Tube, Flip Flop-Vorbau) und natürlich das Triple Triangle. 1992 war mit das beste GT-Jahr!

Aufbau mit kompletter DX finde ich sehr gut. Wobei farblich auch ne XT mit schwarzen Kettenblättern passen würde.

Auch ich bin ja seit kurzem stolzer Besitzer eines Tequila-Sunrise in weitgehendem Originalzustand. Das Teil steht im Ferienhaus und wartet auf ein paar neue Mäntel und eine DX-Vorderbremse. Sonst ist alles in gutem Zustand. Fahren tut es sich sehr angenehm.

Leider bin ich echt süchtig. Drei Wochen nachdem ich das Tequila Sunrise gekauft habe, lief mir diese Teil hier über für kleines Geld den Weg.

large_Foto.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Johannes,

auch dir danke für die Blumen!
An den hinteren Ausfallenden sieht man übrigens, dass die Taiwan-Rahmen nicht ganz so genau gebrutzelt wurden; muss ich mal eine Detailaufnahme von machen...

Schönes Team-Scream!
Das mit der Sucht kennen wir doch alle. Kommt ein netter Schnapper daher, kann fast niemand widerstehen.

Grüße
Chris
 
Neben den schönen Rädern sehe ich her aber auch einen Dachboden der richtig Potential hat. ;-)

Eine Deore DX LRS habe ich noch zur Zeit in der Bucht falls Interesse besteht, aber so wie ich es verstehe reich dir auch der vorhandene LX.
 
Stimmt, der hat Potential, das aber nicht ausgeschöpft werden kann (zum Glück, sonst müsste ich ja wieder weichen ;)).

Der vorhandene LX reicht so lange, bis ich einen DX-LRS innerhalb meines Budgets finde; dafür eilt es nicht.
 
Schönes Rad Chris.
Kollege Mad Proetchen fährt ja auch eins,hab ich schon oft genug bestaunt die schöne Lackierung.
Übrigens,dein Aufbauthread war ja schneller,als bei meinem Blizzard Blitzthread.
LG Markus
 
Hi & danke Markus,

der Thread schon, dafür war der Aufbau selbst um einiges langsamer ;)
Und ja, mit Mad P. habe ich mich - wie ich schon schrieb - einige Zeit zu dem Aufbau ausgetauscht. Hoffe, er schaut hier bald noch rein :daumen:

Grüße
Chris
 
Heute mal eine sehr kleine Runde gedreht.
Schaltung bedarf keiner Einstellung mehr; grandios, wie exakt die DX arbeitet!

Jedoch die Bremsen machen mir sorgen. Zwar verrichten sie ihren Dienst, jedoch sowie U-Brake als auch die Cantis wackeln ordentlich auf den Sockeln.
Stellt sich mir die Frage: sind die Buchsen hinüber? Oder bedarf es (bestenfalls und mit viel Optimismus gedacht) nur dünner Unterlegscheiben, weil evtl. die Sockellänge nicht ganz mit den Bremsen harmoniert?
Falls erstes: lässt sich da etwas ausrichten? Buchsen tauschen oder...?

Grüße
Chris
 
Das Rad ist fast Original bis auf die XT Stütze und Bremshebel/Schalthebel.
Stütze war eine schwarze gelabelte Kalloy
Es waren XT STIs dran

Lass den LRS so, der ist original. Die CV7 ist zwar eher schwach, musst ab und an nachzentrieren, aber fahr die erstmal durch.

Die Bremsen sind eher unproblematisch. Das Spiel stört nicht richtig beim Fahren, ist an em meines Bruders auch so. Wichtiger sind in dem Fall die Beläge:
Mach neue Koolstop drauf, dann hast Du auch Spaß dran.

So geht in Hessen die Sonne auf...



Nein, ich darf nicht, nein ich darf nicht, nein ich darf nicht
 
Zudem waren original noch LX Kurbeln sowie LX U-Brake.
Die schwarze, gelabelte Kalloy war wohl schon weg, stattdessen war die übel zerschrammelte silberne Kalloy drin, die mittlerweile bei dir ist. Kann sein, dass die mal getauscht wurde, denn sie hat 26,4mm, die verbaute XT passt jedoch saugend mit 26,6mm.

Der LRS bleibt bei mir, zum Fahren ist der super.

Das Spiel in der Bremse... vorn hast du recht, da fällt es kaum auf, und auch mit den aktuellen Belägen reicht es für mein Dafürhalten aus.
Bei der U-Brake hingegen stört das Spiel mich doch genug, sodass ich mich damit befassen mag, denn während des Bremsvorgangs bewegt sich der linke Hebelarm immerhin soviel, dass es ein leichtes "klack-klack-..." Geräusch gibt.


Wie schade, dass du nicht darfst/willst; die Farbe leuchtet prächtig in der Sonne ;)

Grüße
Chris
 
26,6mm wars dann auch bei mir, da war zuviel Spiel mit der serienmäßigen Kalloy und ihren 26,4. Ich hatte in meinem schwarzen ne KORE Elite in 26,6 drin.
 
Hey Chris,

den Thread kenn ich ja noch nicht... sehr schönes Rad. Und da oben hast du noch sehhhrrr viel Platz... Fehlt dir in deiner Sammlung nicht noch ein Xizang :-)
 
Hey Alex,

danke dir. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, dort oben mag zwar viel Platz sein, aber nicht für mich. Der Platz gehört der ganzen Hausgemeinschaft, ich bin da nur geduldet, solange ich es nicht übertreibe ;)

Grüße
Chris
 
Zurück