Deus oder XTR 07?

Hallo!

Wenn's rein um die Optik geht gewinnt die Deus, aber die Funktion sollte bei einer Kurbel/Innenlager-Kombi an erster Stelle stehen! Daher hab ich mich für die XTR entschieden, preislich tun sich beide eh nicht weh!

Gewicht der XTR-Kurbel incl. Lager und Teile: 785gr.
Gewicht der XTR-Kurbel: 686gr.

Find die Deus-Teile nicht so leicht, mein Vorbau Modell 2006 in 120mm wiegt 146gr. Syntace liegt da schon ein gutes Stück drunter und preislich tut's sich nix

CU

NoFaith
 
ja ich mag auch irgendwie das schlatkonzept mit Daumen und Zeigefinger mehr als nur mit Daumen aber vielleicht kommt mal Sram dran man wird sehn

Der Zeigefinder gehört für mich an die Bremse. Vorallem in schwerem Gelände. Der Daumen hat aber sonst eh nix zu tun und ist deshalb wie geschaffen für die Schaltung. Eineutig ein Faktor der für Trigger und Rapidfire Plus spricht. Eindeutig.
 
ich weiß ja nicht was du für ne Bremse oder was für extremes Gelände aber ich hab im Bikepark und auch sonst noch nie Probleme gehabt und wenns extrem bergab geht und ich den Zeigefinger wirklich brauchen sollte dann werd ich wohl kaum noch schalten müssen können wollen. Naja egal jeder baut sein Bike eben nach seinen Bedürfnissen auf und was jetzt besser ist lässt sich eben nur individuell rausfinden und nicht für die Allgemeinheit.
 
Ich hab neulich mal ne Deus im Laden gesehen und mich echt erschrocken:
entweder täuscht das wegen der silbernen Farbe, oder die Teamrings sind ein gutes Stück dicker (breiter) als bei meiner schwarzen Evolve.
Die bei der Evolve sehen dagegen wie Blech aus.
Sind das echt komplett andere Blätter?
Das wär für mich ein Kaufgrund für die Rings, aber die komplette Deus kostet ~100€ mehr
und hat "nur" 100g weniger, und das muss nicht unbedingt sein.
Wenns hält?

Ach ja, und Shimano an nem Rocky käm für mich nicht in Frage, hab meins auch gestrippt und den Dualcontrol Müll weggemacht.
Wer sich das ausgedacht hat, tsstss :confused:

P.S.: 1,2TKM auf der Evolve runter ;)
 
Also normalerweise bin ich auch eher Stilverfechter aber die neuen XTR Kurblen sind ein Sahnestück! Hab sie letzte Woche bewundern dürfen sowie die komplette XTR Linie!
Die funktion war auf jedenfall super und wenn man Geld, Gewicht und Nerven im gegensatz zur Deus spart, na dann lieber gleich Shimano!
Rob
 
Hallo,

Hab gestern meine Deus XC mit Team-Rings in schwarz bekommen !:)

:D Verdammt sieht die g _ _ l aus !!:D

fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/317499

Hab sie auf der Arbeit dabei gehabt und auf einer Messmaschine (Zeiss) den Umschlagsfehler messen lassen (gedrehte Bolzen in den Pedalgewinden).
Fehler gemessen im 90° Winkel Achse mitte zu mitte Pedale.

Ergebnis: 2.0mm Versatz

Bevor jetzt alle laut aufschreien, hier noch ein paar Messergebnisse mehr:

Shimano XT 2003 Octalink...... 2.0mm Lager XT
Shimano LX 2004 Octalink...... 1.4mm Lager XT
Race Face Turbine 2003 Isis.... 1,7mm RF Signature FR Isis

Also alles nicht so schlimm ! -- Denke optisch fallen unter 3-4mm gar nicht weiter auf !! --- Ausser man liegt die ganze Zeit unterm Tretlager um zu schauen ob denn was krumm ist.....

Bei der Pedalarbeit (beim Treten:lol:) bezweifle ich das solch ein kleiner Fehler überhaupt gemerkt werden kann......

Massabweichungen darüber halte ich auch nicht mehr für akzeptabel !!
-------------- Nicht in dieser Preislage !!! --------------

Ob die Lager halten werd ich ja dann sehen, bin aber "Guter Dinge"

Grüsse,

Claus
 
Denk dran, die Kurbel fest genug anzuziehen.

Nach fest kommt ab. Wie sehr der alte Schrauber-Spruch auf moderne Fahrradteile doch zutrifft. Außer einem feinen Händchen und Know-how ist deshalb ein Drehmomentschlüssel in der Werkstatt oberste Pflicht. Beispiel gefällig? Die X-Type-Kurbel-Innenlagerkombinationen von Race Face verlangen, wie alle Lager neuer Generation, erst einmal sauber gefräste Flanken am Innenlagergehäuse. Nun aber kommt’s: Beim Einsetzen in die Lagerschalen gilt es, die leichte Kurbel mit der 10er-Inbusschraube auf der Kettenblattseite mit maximal 20 Nm Anzugsmoment auf die gefräste Wellenverzahnung zu ziehen. Fester geht nicht, da die Alu-Scheibe, die der Schraube beim Anziehen als Widerlager dient, keine höheren Anzugsmomente aushält. Bei mehr verbiegt sie, wie etwa beim Nachziehen der Test-Kurbel auf einem Alpencross. Und dann ist Schluss mit Halt und Widerlager.
Penibel montiert, wäre keine Nacharbeit nötig gewesen. Denn wenn die leichte und steife Deus-Kurbel sitzt, dann läuft sie problemlos. Ein Alpencross und harter Traileinsatz auch von schweren Testern jenseits der 90 Kilo ließen Kurbel und Lager trotz ihres Leichtgewichts unbeeindruckt, und auch die Kettenblätter zeigten nach rund 700 Test-Kilometern keinen sichtbaren Verschleiß. Dabei wiegt die Deus mit 837 Gramm gerade 27 Gramm mehr als der Maßstab XTR und erreicht mit 98 N/mm fast dessen Steifigkeit.


Stand so mal in der Bikebravo. Stimmt denn das? Hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass man die Kurbel so richtig festknallen soll. Hab die Zahl 40nm im Kopf.
 
Stand so mal in der Bikebravo. Stimmt denn das? Hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass man die Kurbel so richtig festknallen soll. Hab die Zahl 40nm im Kopf.


Stimmt! Hier ein paar Infos von RF bezüglich der Montage:
http://www.bikeaction.de/xfiles/dateien/PDF__s/X-Type_Wichtig.pdf
http://www.bikeaction.de/xfiles/dateien/PDF__s/2004_T-SUP07.pdf
http://www.bikeaction.de/xfiles/X-Type_Install_2.pdf

Hab ich zum Glück noch rechtzeitig gelesen. Hatte die Kurbel wie meine anderen auch pi mal Daumen angezogen. Bin dann mal 20km gefahren, kontrolliert und prompt war die auch leicht locker. Dann hab ich die Kurbelschraube mit 50nm angezogen und seit dem ist Ruhe.
 
Vorallem der: Man muss ein sehr hohes Drehmoment (bis 80nm!!!!) anwenden, wenn die Schraube aber am Anschlag ist, dann darf man keinesfalls mehr weiterdrehen, sonst schrottet man das Teil. Wie soll ich bei derart hohen Anzugsdrehmomenten denn nun merken, wann endlich Schluss ist, und ich nunmehr nicht noch fester drehen darf???
 
Ich denke, die haben festgestellt (nach einigen Reklamationen wegen ausgelatschter Verzahnung), daß man die Kurbel ziemlich fest anziehen muß und wollen jetzt jedem User genau erklären wie man die Kurbel richtig montiert.
Ist ein bisschen in die Hose gegangen, find ich auch. Hier im Forum gab es auch ziemlich viele Probleme wegen zu lasch angezogener Kurbel.
Ich fand´s aber nicht so schwierig, eben halt nur fest genug anziehen, dann läuft die Kurbel problemlos. Und ´ne schöne ist Sie ja!:love:
 
Und vor allem die richtige Schraube!!
Nämlich die die 8er Inbus und nicht wie in dem Revolver blatt die Abdeck/Abziehabstützschraube (10er Inbus).
Da diese ja auch gar nicht in die Pedalachse greift lässt sich damit eh nix aufziehen!!!
Ein Freund von mir hatte auch das ausgeleiert-Problem und bei der Montage der Austausch-Kurbel (durch den Fachhändler) wurde dies richtig feste aufgezogen, wirklich bis zum Anschlag und den merkt man. Wenns nicht mehr weitergeht lässt sich eigentlich die Schraube auch nicht mehr weiterdrehen!!

Und 80nm ist schon ein Wert! Da ist die Kurbel mit Sicherheit am Anschlag drauf, bzw. die Schraube am Endanschlag der Welle.
 
@Litti
Wo hast Du die Kurbel mit den Teamrings bestellt?

Hallo Wilson,

Hab sie bei meinem Händler gekauft !!:daumen:

Der will auch Leben !

--- von Internet-Shops halt ich nicht viel ---
Spätestens wenn's mal Probs mit der Ware gibt, stehst Du meistens alleine da!
Zudem machen sie die Preise kaputt !! Das macht sich immer dann bemerkbar wenn Du mal etwas "gutes" Gebrauchtes im www verkaufen willst.
Mindestens 90% meckern rum es wär zu teuer und sie würden es im e-Shop fast zum gleichen Preis kriegen !!

Das die "Kohle" nicht auf'm Baum wächst ist mir auch klar, muss selber genug dafür "buckeln" !!

Aber die ----- GEIZ IST GEIL ----- Mentalität kotzt mich an !!!:kotz:

Genau das macht unsere Wirtschaft kaputt, sind ja nur unsere Arbeitsplätze...

Wilson, musst entschuldigen das ich etwas zu lang im Text geworden bin, aber hab grad mal wieder ne "Hammer-Anfrage" für mein ETS-X im Bike-Markt gekriegt !!......... Für nen "Fernost"-Preis ein Made in Canada fahren wollen, wirklich unglaublich....und dann noch stenkern...tsss,tss,tss...


Grüsse,

Claus
 
Selbst in den günstigsten E-bay Shops kostet die Deus immer noch um 300 Euro. Ein Schnäppchen ist das nicht. Wenn ich sie aber bei uns in der Schweiz beim Händler kaufe, zahle ich locker das Doppelte. Ich bestelle fast alles nur noch in Deutschland.
 
Selbst in den günstigsten E-bay Shops kostet die Deus immer noch um 300 Euro. Ein Schnäppchen ist das nicht. Wenn ich sie aber bei uns in der Schweiz beim Händler kaufe, zahle ich locker das Doppelte. Ich bestelle fast alles nur noch in Deutschland.

@wilson:
Frag hier mal per mail an:
[email protected]

da kaufe ich die meisten Sachen.
 
Also, ich hab jetzt mal das ganze Forum durchforstet und meine Bilanz ist diese:

Pro Deus: Sieht gut aus.

Contra Deus: Ist problematisch in der Montage, kann ungenau gefertigt sein, der schwarze Pedalkörper kann sich lila verfärben, ist schwerer als XTR und auch weniger steif und das bei in etwa gleichem Preis...

Seh ich das richtig?
 
Zurück