Deuter Race X Air II in Schwarz/silber

Diese Deuter-Rucksacke scheinen momentan total en vogue zu sein! :p

Zu deiner Frage: Den Race X Air II gibt's laut Herstellerauskunft im Gegensatz zum kleinen Bruder, dem Race X Air I, nicht in der Farbkombination schwarz-silber, sondern ausschließlich in kobalt-silber. Unter diesem Link kannst du dich selbst überzeugen.

Den Race X Air I kann ich dir aber nur wärmstens empfehlen, sofern du mit einem Volumen von 14 Litern dein Auslangen findest.
 
schade. der x-air I ist mir zu klein. duch die gebogene rückenfläche kriegt man da sowieso schon sogut wie nix rein....eine Große Trinkflsche hat da schon probleme gemacht...
aber danke!

p.s.
deuter ist auch einfach am besten :daumen:
 
der x-air I ist mir zu klein. duch die gebogene rückenfläche kriegt man da sowieso schon sogut wie nix rein....eine Große Trinkflsche hat da schon probleme gemacht...
Da muss ich dir Recht geben! Viel Raum bietet der Race X Air I wirklich nicht, da haben gerade mal das Kartenmaterial und zwei 0,5 l Trinkflaschen Platz, wobei letztere ohnedies besser am Rahmen aufgehoben wären. Andererseits verlockt ein größerer Rucksack natürlich dazu, mehr einzupacken, was man spätestens am ersten Uphill tief bereut. ;)
 
macashcroft schrieb:
da haben gerade mal das Kartenmaterial und zwei 0,5 l Trinkflaschen Platz, wobei letztere ohnedies besser am Rahmen aufgehoben wären. Andererseits verlockt ein größerer Rucksack natürlich dazu, mehr einzupacken, was man spätestens am ersten Uphill tief bereut. ;)

für kleine Tagestuoren ist er mit sicherheit ideal, nur wollte ich ihn auch als allragsrucksack misbrauchen...baden fahren und so.....
aber du hast schon recht bei einen größeren rucksack packt man auch automatisch mehr ein...da nochmal ne regenjach, da nochmal beinlinge usw....

oder kleinen tourenrucksack und billigen alltagsrucksack?!?
ach, ich kann mich nicht entscheiden.... :confused:
 
oder kleinen tourenrucksack und billigen alltagsrucksack?!?
ach, ich kann mich nicht entscheiden....

Auf jeden Fall!!! Geh' da keinen Kompromiss ein! Einen badeseetauglichen Alltagsrucksack bekommst du sicher schon ab 30 Euro, die hast du mit der Preisdiffernz zwischen den beiden Deuter Modellen (Race X Air I: ~ EUR 40,00; Race X Air II: ~ EUR 60,00) schon fast wieder drinnen.

Wenn du vor hast, Mehrtagestouren, TransAlp-Routen oder ähnliches zu fahren, bist du sicher mit einem größeren Rucksack besser bedient, aber für kurze Wochenendtouren kann dem Race X Air I so schnell kein anderer Rucksack das Wasser reichen!
 
macashcroft schrieb:
Wenn du vor hast, Mehrtagestouren, TransAlp-Routen oder ähnliches zu fahren, bist du sicher mit einem größeren Rucksack besser bedient,

stimmt. aber auch 20 Liter reichen für ne Transapl nicht aus....

ich glaub ich kauf mir erstmal den kleinen und schau wie ich damit zurechtkomme. kann ihn ja immernoch umtauschen....

Danke ;)
 
so, hab mir grad den Deuter Race X Air I gekauft. und fstrestellt dass man da doch einiges rein krigt.
2 Flaschen in die Seitentaschen
Karten, jacke, Essen im großen Fach und Helm außen.

Wahlweise kann man auch ein Handtuch anstatt des Helmes zum Baden dranklemmen

Ein echtes Mustitalent!!!
:love:
 
Auch auf dem Produktfoto kann ich keine Seitentaschen erkennen? Wo vertecken sich die bloß??? ;)

32023-780.jpg
 
Zurück