DH in stuttgart ? mit der Zacke shutteln ? Hat jemand tips...

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Homies,
ich möchte gerne mal mit meinen Guys in Stgt dh`s fahren. Als Beispiel alte Weinsteige, Waldfriedhof, Bopserwald usw... Gerne auch im Wohngebiet Treppen shredden, Drops springen.
Die Idee wäre gewesen: ab zum Fernsehturm hoch mit der Zahnradbahn...
Hat mir villeicht jemand von den Locals ein paar fette Streckentips?

Grüße
Hans der Hasenfuß Ray
 
Salute,

war letzte woche am mittwoch abend und am feiertag donnerstags auch in stuttgart unterwegs. eines ist der jedoch zu raten. fahre niemals mit der zacke wenn feiertag und schönes wetter ist. nehm lieber die u-bahn am bopser oder so. die fährt genauso schnell hoch. Ansonsten ab in diie zacke. mit geilem anhänger zum fahrrad draufschmeißen. was die strecken angeht bin ich auch noch leicht unerfahren. bin halt runtergerauscht. gibt einige trails und schöne länger gezogene strecken richtung bopser usw.. Ich würde einfach sagen, treffe ein paar jungs dort, quatsch mit ihnen, sind meist echt nett und offen und suche dir die wege hinab ins tal. ankommen wirst immer:-)

In ein paar wochen, kann ich vielleicht mehr sagen.

Der Hoss
 
Servus die Herren,

da schließe ich mich doch gleich mal dem treiben an ,....
wohne Haltestelle Dobelstraße und mit der U7 kommt ihr direkt zum Paradies :)
Find ich zumindest.
Es gibt hier oben ne dicke abfahrt mit ein paar sprüngen und sausebrauseschnelle radeln.
Ausserdem 1 2 jumps und dirts :)
Am sonntag gehen wir ab ca 10 Uhr fahren entweder ratze bahn und wenn da zu viel los is bei mir vorm haus dobelstraße mit der u-bahn .....
bin mim weißen rad unterwegs
meld dich per mail oder sitz in richtung degerloch in der u-bahn hehe
hoffe man sieht sich zum jibben
bis denn
 
Hi!
Wohne auch in der Gegend Dobelstr :-) Ist eigentlich schon nen Luxus mit der U7. Nehm die Zacke hauptsächlich während der Sperrzeiten der Straßenbahn, in denen man kein Rad mitnehmen darf. Habt ihr in die Richtung Erfahrungen gemacht? Vorrausgesetzt die Bahn ist leer, stört das Rad Fahrer und Kontrolleure überhaupt (während der Sperrzeit)? Bin da evtl. ein bisschen übervorsichtig, aber Bußgeld muss nicht wirklich sein...

Bye...
 
Bloodhound5 schrieb:
Hi!
Wohne auch in der Gegend Dobelstr :-) Ist eigentlich schon nen Luxus mit der U7. Nehm die Zacke hauptsächlich während der Sperrzeiten der Straßenbahn, in denen man kein Rad mitnehmen darf. Habt ihr in die Richtung Erfahrungen gemacht? Vorrausgesetzt die Bahn ist leer, stört das Rad Fahrer und Kontrolleure überhaupt (während der Sperrzeit)? Bin da evtl. ein bisschen übervorsichtig, aber Bußgeld muss nicht wirklich sein...

Bye...
Würde mich auch interessieren.
Hab neulich auch die U7 ab Olgaeck während der Sperrzeiten genommen und mein Fahrrad dabei gehabt. Ein Mädl hat ihr Rad stehen gelassen, sie hat zu mir gemeint, das Fahrrad während der Sperrzeiten mitzunehmen würde genauso mit Bußgeld geahndet wie Schwarzfahren. Ob das allerdings so stimmt?
Deshalb hab ich grad mal auf der VVS Seite eine Mailanfrage gestartet, wie so ein Verstoß geahndet wird und ob es einen Ermessensspielraum gibt.
Werde die Antwort dann hier posten.

Gruß Curtis
 
kasperlcurtis schrieb:
Würde mich auch interessieren.
Hab neulich auch die U7 ab Olgaeck während der Sperrzeiten genommen und mein Fahrrad dabei gehabt. Ein Mädl hat ihr Rad stehen gelassen, sie hat zu mir gemeint, das Fahrrad während der Sperrzeiten mitzunehmen würde genauso mit Bußgeld geahndet wie Schwarzfahren. Ob das allerdings so stimmt?
Deshalb hab ich grad mal auf der VVS Seite eine Mailanfrage gestartet, wie so ein Verstoß geahndet wird und ob es einen Ermessensspielraum gibt.
Werde die Antwort dann hier posten.

Gruß Curtis

Wird es. Wenn sie Dich innerhalb der sog. Sperrzeiten erwischen, wird ein erhöhtes Beförderungsgeld erhoben, d.h. 40€.
Also entweder Zacke, warten auf Feierabend bzw. Wochenende oder hochtreten...
 
zerg10 schrieb:
Wird es. Wenn sie Dich innerhalb der sog. Sperrzeiten erwischen, wird ein erhöhtes Beförderungsgeld erhoben, d.h. 40€.
Also entweder Zacke, warten auf Feierabend bzw. Wochenende oder hochtreten...

Jau, hab auch gerade die Antwort von der VVS bekommen (schneller Service übrigens, find ich):

Sehr geehrter H. Zxxxxxx,

leider besteht in den Sperrzeiten für die Mitnahme eines Fahrrades kein Ermessensspielraum, da wir alle Fahrgäste
gleich behandeln.
Bei Antreffen mit einem Fahrrad in der Sperrzeit müssen Sie mit dem erhöhten Beföderungsentgelt von 40,- EUR rechnen.

MIt freundlichen Grüßen


Roland Wxxxxxxx
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Gruß Curtis
 
Das mit der Fahrradmitnahme wird jedes Jahr mit der Stadt, der SSB und dem ADFC neu und zäh verhandelt.
Die Stadt macht Kohle locker damit die SSB den "Verlust" verkraftet, allerdings hat es die SSB die letzten Jahre nicht auf die Reihe bekommen verläßliche Zahlen wieviele Räder denn nun mitgenommen worden sind zu erstellen.

Die Sperrzeiten sind nur deswegen da damit in den Stoßzeiten genug Leute reinpassen und natürlich auch damit sich keiner die Klamotten am Rad versaut.
Im großen und ganzen klappt das mit der Mitnahme und den Sperrzeiten auch sehr gut, nur für die Uneinsichtigen gibt's natürlich die Strafe.

Nicht als Maßregelung nur mal so zum drüber nachdenken, es kann durchaus sein das nächstes Jahr die Fahrradmitnahme etwas kostet und die Sperrzeiten bestehen weiterhin (das ist sicher).

Beim ICE ist z.B. eine Fahrradmitnahme nicht möglich, nicht mal gegen Kohle.
Da sieht man das es uns in Stuttgart halbwegs gut geht.

Auf ein weiteres Jahr Fahrradmitnahme :bier:

Micha
 
bikebooster schrieb:
Das mit der Fahrradmitnahme wird jedes Jahr mit der Stadt, der SSB und dem ADFC neu und zäh verhandelt.
Die Stadt macht Kohle locker damit die SSB den "Verlust" verkraftet, allerdings hat es die SSB die letzten Jahre nicht auf die Reihe bekommen verläßliche Zahlen wieviele Räder denn nun mitgenommen worden sind zu erstellen.

Die Sperrzeiten sind nur deswegen da damit in den Stoßzeiten genug Leute reinpassen und natürlich auch damit sich keiner die Klamotten am Rad versaut.
Im großen und ganzen klappt das mit der Mitnahme und den Sperrzeiten auch sehr gut, nur für die Uneinsichtigen gibt's natürlich die Strafe.

Nicht als Maßregelung nur mal so zum drüber nachdenken, es kann durchaus sein das nächstes Jahr die Fahrradmitnahme etwas kostet und die Sperrzeiten bestehen weiterhin (das ist sicher).

Beim ICE ist z.B. eine Fahrradmitnahme nicht möglich, nicht mal gegen Kohle.
Da sieht man das es uns in Stuttgart halbwegs gut geht.

Auf ein weiteres Jahr Fahrradmitnahme :bier:

Micha

In Ostfildern nehmen neuerdings sogar die Busse aus dem END-Verbund nach 18:00Uhr (u. an Sonn- u. Feiertagen) Fahrräder kostenlos mit ...
 
bikebooster schrieb:
Das mit der Fahrradmitnahme wird jedes Jahr mit der Stadt, der SSB und dem ADFC neu und zäh verhandelt.
Die Stadt macht Kohle locker damit die SSB den "Verlust" verkraftet, allerdings hat es die SSB die letzten Jahre nicht auf die Reihe bekommen verläßliche Zahlen wieviele Räder denn nun mitgenommen worden sind zu erstellen.

Die Sperrzeiten sind nur deswegen da damit in den Stoßzeiten genug Leute reinpassen und natürlich auch damit sich keiner die Klamotten am Rad versaut.
Im großen und ganzen klappt das mit der Mitnahme und den Sperrzeiten auch sehr gut, nur für die Uneinsichtigen gibt's natürlich die Strafe.

Nicht als Maßregelung nur mal so zum drüber nachdenken, es kann durchaus sein das nächstes Jahr die Fahrradmitnahme etwas kostet und die Sperrzeiten bestehen weiterhin (das ist sicher).

Beim ICE ist z.B. eine Fahrradmitnahme nicht möglich, nicht mal gegen Kohle.
Da sieht man das es uns in Stuttgart halbwegs gut geht.

Auf ein weiteres Jahr Fahrradmitnahme :bier:

Micha
Hallo Micha,

da hast Du vollkommen recht, und ich bin auch kein Uneinsichtiger, falls Du mich gemeint hast. ;) :bier:
Ich habe an der Haltestelle leider keinerlei Hinweise auf die Sperrzeiten gefunden, sie auch nicht mehr im Kopf gehabt, die Karte schon gekauft und erst in der Bahn den Aufkleber mit den Sperrzeiten gesehen. Es war kurz nach 16:00 Uhr und damit schon Sperrzeit.
Ich hatte trotz der "nur" drei Stationen, die ich mit dem Rad gefahren bin, ein schlechtes Gefühl, und das nicht nur, weil ich hätte kontrolliert werden können.
Jetzt weiß ich es ja, und sowas wird in Zukunft bei mir wohl nicht mehr vorkommen, und das hat nichts mit
Bloodhound5 schrieb:
bisschen übervorsichtig, aber Bußgeld muss nicht wirklich sein...
zu tun, sondern genau mit dem was Du geschrieben hast, Rücksichtnahme auf andere Fahrgäste und mit einem weitsichtigeren Blick auf die Möglichkeit, auch in Zukunft das Rad in der Bahn mitnehmen zu können.

In diesem Sinne, nochmal Prost! :bier:

Gruß Curtis
 
Also ich habe glaub ich mal irgendwo (ich glaube es war in einem dieser NEVVS Heften die es in den Bahnen hat - find den Namen übrigens unglaublich kreativ ;-) ) gelesen, dass die SSB seit Anfang des Jahres kein "Extra-Geld" mehr von der Stadt kriegt damit sie die kostenlose Fahrradmitnahme finanzieren kann, diesen Service jedoch trotzdem noch anbietet. Und da stand auch dass das wohl auch weiterhin kostenlos und erlaubt bleibt. Ist echt super von der SSB, muss man ihr lassen.
Hab beschlossen mich grundsätzlich an die Sperrzeiten zu halten und nur in "Notfällen" und bei leerer Bahn eine Ausnahme machen.

Bye...
 
Musste das sein jungs !? :)
Ich weiss ja unwissenheit schützt vor tadel nicht Aber jetzt denk ich mir halt auch ******** 40 euro will ich nich berappen müssen....
Aber ich denke wenn die bahn leer ist wirds schon nicht weh tun wir zaheln ja schließlich auch für die karte ansonten gehts halt bis 18:30 zur ratze und dann eben auf die u7 umsteigen,.....

Wer geht jetzt gleich biken?
bin in ner halben stunde unterwegs wer lust hat schaut nach nem weissne radel
wann steigt in stuttgart mal ne session?
tschöö
 
...mir hats neulich mal fast mein rotwild von der zacke geschmissen. zug hält auf offener strecke an, der zugführer kommt in den fahrgastraum, meint "wem ghört denn des rad mit dem rotwild oder was da druff steht" - mir rutscht das herz in die hose und das adrenalin in den kopf....."nextes mal besser festmachen, hätts fast verloren." gott sei dank nix passiert aber scheißaktion... :rolleyes:

@jibaholic: hasse bock mal bissl "spaßorientiert" cc zu fahren? wenn ja am besten pm!


...und von wegen bopser: kennt jeman diesen gewaltigen roadgap -oder was auch immer das ist- zwischen weinsteige und bopser. is mehr so ne brücke ohne mittleteil. ;)
wer das durchzieht kriegt n kasten bier von mir... :lol:
 
Col. Kurtz schrieb:
...mir hats neulich mal fast mein rotwild von der zacke geschmissen. zug hält auf offener strecke an, der zugführer kommt in den fahrgastraum, meint "wem ghört denn des rad mit dem rotwild oder was da druff steht" - mir rutscht das herz in die hose und das adrenalin in den kopf....."nextes mal besser festmachen, hätts fast verloren." gott sei dank nix passiert aber scheißaktion... :rolleyes:
Krass, da wär mir das Herz auch mal kurz stehen geblieben.
Col. Kurtz schrieb:
...und von wegen bopser: kennt jeman diesen gewaltigen roadgap -oder was auch immer das ist- zwischen weinsteige und bopser. is mehr so ne brücke ohne mittleteil. ;)
wer das durchzieht kriegt n kasten bier von mir... :lol:
Ja, ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Aber ob der, der das durchzuziehen versucht, danach noch in der Lage ist, überhaupt etwas zu sich zu nehmen... :confused: Ich glaube kaum. :lol:
 
die idee das man diese "Brücke" da evtl mit dem Rad mißbrauchen könnte ist auch mir grade heute (in der Lateinstunde :) ) gekommen - kann das Zufall sein?? *g* Aber hab die Brücke nicht wirklich im Kopf, werde nachher da mal vorbeischauen. Aber drüberhüpfen werd ich bestimmt net (natürlich nur weil ich noch Bier im Keller stehen hab *g*)

Bye...
 
Servus zusammen,

also ihr lieben leut, danke erstmal für reinhacken. auch wenn´s nicht so ganz ergiebig war bisher. hab mir bisle mehr erhofft.
Bis auf Sperrzeiten und U7 habe ich jetzt nix konkretes erfahren.
Für einen aussätzigen, reing´schmeckten, nicht-schduagartter
darfs gerne ein bisschen ausführlicher sein.

Muss wohl doch selber mal los und schauen, bevor ich freunde einlade und
voll toll stutgart, die stadt mit mächtig berg-potenzial zu arg anpreise.

Trotzdem, haut rein, schämt euch nicht auch noch so geheime spots
zu verraten.

Grüße
H
 
Servus,

ab wann bist du morgen an der Zacke unterwegs ?
Heut langts mir leider nimmer runter....


darko
 
narashas schrieb:
Muss wohl doch selber mal los und schauen, bevor ich freunde einlade und
voll toll stutgart, die stadt mit mächtig berg-potenzial zu arg anpreise.
Trotzdem, haut rein, schämt euch nicht auch noch so geheime spots
zu verraten.
Ja, fahr am besten selbst ne Runde, wenn du nicht grade morgens um vier fährst triffst sicher auch jemanden den du nach paar Strecken fragen kannst. Bin heute auch ein bisschen rumgegurkt und hab schnell jemand gefunden dem ich mich anschließen konnte (falls er mitliest: danke nochmal!).
Hier im Forum schreiben ist halt so ne Sache, die Spots sind sicher nicht umsonst "noch so geheim"...

@jibaholic: kann es sein dass du grad an uns vorbeigeheizt bist als wir am eingang vom "Degerloch downhill" standen? Hab da irgendwas weißes am Rande vom Gesichtsfeld gesehen, mehr aber auch nicht :/ *g*

Bye...
 
Jap das is gut möglich (wg. vorbeiheizen,....)
Tja also wenns wetter passt bin ich gegen 13:00 Uhr am shutteln,....
Aber es kommt halt auch vor das ich die u7 fahre und dann weinsteige runterdonner....
@reingschmekter
Ich wohne hier auch erst seit 3 wochen und hab meine ganzen jungs eingeladen,...
meiner meinung nach kann stuttgart mal locker mit wildbad konkurieren vor allem im preis-leistungsverhältnis,... laut fahrschein automat ne kurzstrecke 2 stunden gültig! d.h. 2 stunden radeln und da du immer in eine richtung fährst is das sogar ok :)
ähmmm achso wie siehts denn morgen oder sonntag aus bei den herren?
 
mhh, also morgen kann ich, wenn überhaupt, ab 1600 oder 1700 fahren, werde dann mal schauen. vielleicht sieht man sich ja. ist aber alles sehr waage. Am So ists noch schlimmer, kann ich echt noch nicht sagen. (die Spontanität der "Jugend von heute" hat eben auch ihre Nachteile...) Aber wenn du das heute echt warst dann fährst du wohl sowieso um einiges besser als meine Wenigkeit...

Bye...
 
Zurück